Reste der HANOMAG fallen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #1

    Reste der HANOMAG fallen...

    Man könnte meinen... Hannover befindet sich im Abrissfieber...?!

    Im Rahmen einer grösseren Tour heute (war absolut schönes Foto- WETTER!) standen u.a. auch ein paar Objekte im Raum Ricklingen mit auf dem Programm... bei dem Start heute Vormittag führte uns der Weg auch an den Resten der HANOMAG-Ruine vorbei...

    Inzwischen sind sämtliche Hallen ausgeräumt, Decken, Außenwände etc. z.T. entfernt und lediglich die Halle mit der Nr. 12 sieht noch einigermassen nach Halle aus.

    PS: der Schornstein wird morgen oder am Montag fallen (sofern die Firma nicht auch am WE ein paar Schichten fährt!

    -NL-
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    re: hanomag

    Hallo NL..

    reissen die komplett alles ab oder bleibt das Verwaltungsgebäude stehen?
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Michael aus G
      Heerführer

      • 26.07.2000
      • 2655
      • Gera

      #3
      kann mich noch an die wilden Technopartys dort erinnern. Ist aber auch schon über 10 Jahre her.

      mfg
      Michael aus G.
      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

      Kommentar

      • niemandsland
        N/A
        • 17.08.2003
        • 1679

        #4
        @ Antwortschreiber...

        ...es geht um die "Ruine" -- das alte Verwaltungsgebäude und einige Nebengebäude werden inzwischen von der Uni genutzt. Ansonsten wäre da noch die "Lohnhärterei" (der letzte Hanomag-eigene Betrieb!).

        Anbei mal ein paar unkommentierte Bilder!

        -NL-
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • niemandsland
          N/A
          • 17.08.2003
          • 1679

          #5
          Nachschlag...
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von niemandsland; 25.11.2004, 17:10.

          Kommentar

          • niemandsland
            N/A
            • 17.08.2003
            • 1679

            #6
            Und noch ein paar fürs Auge.. war einfach Foto-Wetter! >;o)
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • niemandsland
              N/A
              • 17.08.2003
              • 1679

              #7
              Es geht um den Komplex der Hanomag, den Oelfuss in diesem Thread hier: --LINK-- genauer unter die Lupe genommen hatte!

              Nachdem im vergangenen Sommer (2004) die letzten Hallen vom Güterbahnhof Hannover-Linden in Richtung der Hallen, die u.a. Oelfuss noch in seinem Thread festgehalten hatte, abgerissen wurden; muss jetzt auch der begehbare Teil gegenüber von der KRIPO Hannover -komplett- dran glauben!

              -NL-

              Kommentar

              • niemandsland
                N/A
                • 17.08.2003
                • 1679

                #8
                Nachtrag:
                Die "Große U-BooT-Halle" wird derzeit als LAGER (glaub von O*I) genutzt; das Firmengelände von Komatsu (ehem. "Hanomag") bleibt ebenfalls erhalten. Wozu die riesige Freifläche dienen soll, ist bisher unklar. Also ob das Freigelände wird oder sich da andere Firmen am Ende ansiedeln sollen?! Ich weiß es nicht...

                Achja, wie mir gerade ein Student von der Uni berichtet hat, so soll das "Verwaltungsgebäude" mit Empfangsportal, die "Villa" und noch ein nicht näher definiertes Gebäude unter Denkmalschutz stehen. Okay, heisst auch nichts. Aber das wollte ich noch mal weitergeben!

                -NL-

                Kommentar

                • niemandsland
                  N/A
                  • 17.08.2003
                  • 1679

                  #9
                  Nachtrag...

                  Begrüsst wurden wir mit einem Knall! Gerade als wir aus dem Auto ausgestiegen waren, da kam von der einen Halle etwa 1/3 des Dachs runter. Denke mal... das war so nicht geplant! Aber Grund genug möglichst schnell mit der DigiCam drauf zu halten... hier noch mal eben das Ergebnis..

                  -NL-
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • niemandsland
                    N/A
                    • 17.08.2003
                    • 1679

                    #10
                    Und hier noch mal ein, zwei Links der oben genannten Unternehmen:

                    Links:
                    Hanomag - Lohnhärterei: http://www.hanolohn.de/index.php?id=15
                    Kamatsu.....................: http://www.hanomag.de/

                    Dann wäre da noch ein WIKI zur Entstehung der Hanomag, ehem. Hannoversche Maschinenbau AG Hanomag, vormals Georg Egestorff, Hannover-Linden. Hier der Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Hanomag

                    Auch im "Onlinemagazin für Menschen ab 50" findet sich was zur Hanomag:


                    Und die Interessengemeinschaft Historische Landmaschinen, Wetterau/Main-Kinzig e.V. weiss ebenfalls etwas über die Hanomag zu berichten:
                    Der Verein IGHL steht für den Erhalt und die Vermittlung landwirtschaftlicher Kulturwerte um das Interesse an der Landwirtschaft zu fördern.


                    Viel Spaß auch mit diesen Seiten!

                    -NL-
                    Zuletzt geändert von niemandsland; 25.11.2004, 18:08.

                    Kommentar

                    • Matthias45
                      Heerführer


                      • 28.10.2004
                      • 4300
                      • Damme, Niedersachsen
                      • MD3009, Der Schrottfinder..

                      #11
                      re: man könnte meinen...

                      hallo NL..


                      hab mir mal den thread von ölfuss aus dem letzten jahr angesehen..
                      ist schon grausam wie die ein so großes gelände einfach verfallen lassen können.
                      aber abreissen und wegkarren wird auch wohl nicht gehen. ich denke da muss noch reichlich getrennt und entsorgt werden..
                      wie alt sind die hallen in etwa??
                      da wird wohl asbest in hülle und fülle anfallen..
                      Glück Auf!
                      Matthias

                      Kommentar

                      • niemandsland
                        N/A
                        • 17.08.2003
                        • 1679

                        #12
                        Ich hab gerade noch mal ein paar ältere Bilder rausgesucht: alle vier vom 07.08.2004 -- viel Spaß damit!

                        -NL-
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #13
                          Die Hallen dürften aus den 30ern stammen. Nun ist ja endlich Platz für den dritten Baumarkt in dieser Ecke -Hornbach und Obi stehen schon auf ehemaligem Hanomag-Gelände....
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19519
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Jau, das sichert und schafft Arbeitsplätze....Bald sind wir alle hauptberuflich "Käufer" im Baumarkt.
                            @Wolf: Schöne Bilder!

                            MfG Wirtschaftkrisengeist
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Matthias45
                              Heerführer


                              • 28.10.2004
                              • 4300
                              • Damme, Niedersachsen
                              • MD3009, Der Schrottfinder..

                              #15
                              re: hanomag

                              da wäre denn ja platz für " praktiker", "max bahr" oder "bauhaus".
                              hab ich einen vergessen??
                              ist mir sowieso ein rätsel wie so viele baumärkte nebeneinander bestehen können.
                              aber wäre es u. u. nicht günstiger, bzw. interessanter gewesen eine der alten Hallen zu renovieren?
                              gibt da ja ein paar sehr schön gelungene beispiele..
                              in essen ruhr wurde damals eine alte halle zu einem musical theater umgebaut. da konntest du jahrelang das musical "joseph" sehen.
                              Glück Auf!
                              Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...