Ich hatte ganz vergessen, mich vorzustellen.
Also: Ich bin der Neue hier, heiße Rüdiger und beschäftige mich, wie dieser Thread schon vermuten läßt, mit der Rettung von historischer Rechentechnik, speziell solcher aus der ehemaligen DDR. Ich gehöre zu einer Gruppe von Technik-Enthusiasten, die die alte Technik erforschen und für Ausstellungs- und Vorführungszwecke wieder funktionsfähig machen.
Unsere zentrale Website ist http://www.robotrontechnik.de
Die meisten Geräte sind heute in der Fangemeinde verteilt, wir haben aber auch gute Kontakte zu technischen Museen.
Da solche Geräte früher kaum in Privatbesitz waren, sind alte Industrieruinen neben epay die beste Quelle für neue Objekte.
Falls Ihr bei Euren Streifzügen auf Dinge stoßt, die in meinen Hobbybereich fallen, würde ich mich über eine Mail freuen.
Gruß.
Rüdiger
Also: Ich bin der Neue hier, heiße Rüdiger und beschäftige mich, wie dieser Thread schon vermuten läßt, mit der Rettung von historischer Rechentechnik, speziell solcher aus der ehemaligen DDR. Ich gehöre zu einer Gruppe von Technik-Enthusiasten, die die alte Technik erforschen und für Ausstellungs- und Vorführungszwecke wieder funktionsfähig machen.
Unsere zentrale Website ist http://www.robotrontechnik.de
Die meisten Geräte sind heute in der Fangemeinde verteilt, wir haben aber auch gute Kontakte zu technischen Museen.
Da solche Geräte früher kaum in Privatbesitz waren, sind alte Industrieruinen neben epay die beste Quelle für neue Objekte.
Falls Ihr bei Euren Streifzügen auf Dinge stoßt, die in meinen Hobbybereich fallen, würde ich mich über eine Mail freuen.
Gruß.
Rüdiger
Kommentar