Tragseil-Schwebebahnen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • therapist
    Ritter

    • 13.07.2000
    • 355
    • BRD, Recklinghausen

    #1

    Tragseil-Schwebebahnen

    Hallo zusammen,

    vor einiger Zeit hörte ich von Tragseil-Schwebebahnen, die zum Transport von Kohle genutzt wurden. Dies geschah anscheinend in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts (oh Gott, wie sich das anhört ).
    Von folgenden Verbindungen habe ich gehört:

    1. Zwischen der Herner Zeche "Schamrock" (zum Schluß "Blumenthal 11") und der Zeche "Recklinghausen II"

    2.Zwischen Oer-Erkenschwicker Zeche "Ewald-Fortsetzung" (zum Schluß "Blumenthal-Haard") und Zeche "König Ludwig 4/5" in Recklinghausen-Suderwich.

    Leider sind mir weder genaueres Aussehen dieser Anlagen noch deren Streckenführung bekannt. Das Stadtarchiv hat bis auf ein alten Foto nichts in seinem Bestand, auf die Antwort des Stadtarchivs Recklinghausen warte ich noch.
    Gibt es hier in diesem geschätzten Forum jemanden, der irgendwelche Informationen hat oder weiterhelfen kann?

    Besten Dank im Voraus,

    Björn
    Unsere Särge halten nicht nur zehn oder zwanzig Jahre, sondern ein ganzes Leben!
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    RE: Tragseil Schwebebeahn

    hallo..

    die heidelberger zement ag betreibt eine tragseilbahn. diese läuft vom zementwerk leimen zum steinbruch bei nussloch.. etwa 10 km strecke..
    bilder hab ich leider keine.. aber hier gibt es ein foto


    gruß..
    matthias
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Hajo
      Heerführer

      • 29.09.2003
      • 3112
      • NRW
      • C-Scope 1220 B

      #3
      HA!
      nicht nur in Recklinghausen,sondern auch bei mir hier in Lünen-Brambauer gab es eine sogenannte "Seilbahn"!
      Sie hat die Schachtanlagen Minister-Achenbach 1/2 mit der Anlage Schacht 4 verbunden.
      Die Seilbahn ging quer durch den Ort und überquerte sogar den Schulhof der damal kath. Schule.
      Bis in die 70er Jahre wurde so die Kohle von #4 nach # 1/2 gefördert.
      Die Länge der Seilbahn betrug ca.2 Km.
      2 Seilspann-Stationen befanden sich auf diesem Weg.
      Nachdem Untertägig eine Verbindungsstrecke von #1/2 nach #4 erstellt wurde,war das Ende der Seilbahn da und sie wurde abgerissen.
      Heute wird diese Trasse als "Wanderweg" quer durch Brambauer genutzt.

      Auf dem Förderturm im Hintergrund,befindet sich Heute das sogenannte "Colani-Ei" oder auch "Ufo" ganannt.
      Im vorderen Bereich,dem Materialplatz,befinden sich Heute Wohnblocks.


      Glückauf
      Uli
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Hajo; 05.01.2005, 08:06.
      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

      Kommentar

      • Jens64
        Bürger

        • 24.10.2003
        • 103
        • Seehausen a. Staffelsee
        • noch keinen

        #4
        Als in Großweil noch Kohle abgebaut wurde, führte ebenfalls ein Tragseilbahn durch das Moor von Großweil über Unterau, Schlehdorf nach Kochel zum Bahnhof. Dort wurde die Kohle verladen.
        Die Fundamente der Tragmasten sind teilweise heute noch zu sehen.

        Eine weitere solche Tragseilbahn gabs in Eschenlohe im Hartsteinwerk Werdenfels. Dort wurde vom Abbaugebiet im Murnauer Moos das abgebaute Gestein ins Hartsteinwerk transportiert.
        Das Hartsteinwerk würde erst vor ein paar Jährchen stillgelegt und abgerissen.

        Also so selten sind solche Industriedenkmäler nicht

        Jens64
        Schwer ist leicht was!

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #5
          Mag sein Jens,
          aaaaaber,sie sind nicht mehr da und sollten m.e. immer in den Köpfen der Nachwelt erhalten bleiben!
          Gottseidank hat man Heute die Möglichkeit,solch alte Denkmäler auf die "Platte" zu bannen,mit rel. einfachen und billigen Mitteln.
          Denn schließlich sollen unsere Nachfahren doch auch wissen was damals so alles "los" war,oder?
          Gruß
          Uli
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • Ralf
            Banned
            • 09.03.2001
            • 2915
            • Essen/Ruhrgebiet

            #6
            Zitat von Hajo
            HA!


            Auf dem Förderturm im Hintergrund,befindet sich Heute das sogenannte "Colani-Ei" oder auch "Ufo" ganannt.
            Im vorderen Bereich,dem Materialplatz,befinden sich Heute Wohnblocks.


            Glückauf
            Uli
            Sone Seilbahn hatten wir in Essen auch...Bilder gibts nicht, werden handeringend gesucht...

            Aaber, ist diese Ufo jenes, welches in Essen stand?
            Irgendwie hab ichs mal gesehen...aber hier wollte es keiner haben.
            Habt ihr nun unsren abgelegten Kram??

            Ist das dieses begehbare Dingens?

            Kommentar

            • Hajo
              Heerführer

              • 29.09.2003
              • 3112
              • NRW
              • C-Scope 1220 B

              #7
              nee Ralf,das ist nicht von "Euch"!
              Das Teil hat Colani echt für die "Lün-Tech" entworfen!

              Uli
              der gerade kein Bild findet...
              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                DAS Ufo sollte in Do. den Hansaplatz zieren,wurde hier aber nie aufgebaut,ist glaub ich inzwischen verschrottet worden.

                Kommentar

                • Hajo
                  Heerführer

                  • 29.09.2003
                  • 3112
                  • NRW
                  • C-Scope 1220 B

                  #9
                  So,

                  hier sind mal 2 Bildchen vom Ufo...
                  300 qm Bürofläche befinden sich im Ufo.Zur Zeit steht es leer,weil sich noch kein neuer Mieter gefunden hat.

                  Gruß
                  uli
                  Angehängte Dateien
                  Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Kein Wunder,das sieht dermaßen Abartig aus...
                    Wie Alles von Colani

                    (meine Meinung )

                    Schon mal den Pfizer Truck gesehen...Schwanz auf Rädern...
                    Zuletzt geändert von Bastler; 06.01.2005, 11:29.

                    Kommentar

                    • Hajo
                      Heerführer

                      • 29.09.2003
                      • 3112
                      • NRW
                      • C-Scope 1220 B

                      #11
                      Abartig...das war auch mein erster Eindruck,aber mit der Zeit gewöhnt man sich an das "Ding".

                      Uli
                      Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

                      Kommentar

                      • KaiS
                        Geselle


                        • 02.09.2004
                        • 52
                        • Essen, NRW

                        #12
                        Zitat von therapist
                        Hallo zusammen,

                        vor einiger Zeit hörte ich von Tragseil-Schwebebahnen, die zum Transport von Kohle genutzt wurden. Dies geschah anscheinend in den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts (oh Gott, wie sich das anhört ).
                        Von folgenden Verbindungen habe ich gehört:
                        Hattingen Gemeinschaftswerk (heute Umspannstation) <-> Sprockhövel Zeche Alte Haase

                        Bochum: Bochumer Verein <-> Zeche Carolinenglück - wenn man über die A40 fährt sieht man in der Nähe der Abfahrt Bochum-Stahlhausen eine Fußgängerbrücke mit einer sehr stabilen Stahlüberdachung - diese diente dazu, die Fußgänger vor herabfallender Kohle zu schützen

                        Essen Stadtwald: Zeche Gottfried Wilhelm (mitten im Schellenberger Forst) <-> Kohleverladung an der heutigen Frankenstraße, wohl im Bereich des Hellweg-Baumarktes.

                        Ciao, Kai

                        Kommentar

                        • Scatertom
                          Lehnsmann

                          • 02.09.2002
                          • 44
                          • Haan
                          • Fisher

                          #13
                          RE: Transportseilbahnen

                          Moin, moin.

                          Bei uns gab es ab den zwanziger Jahren eine Transportseilbahn. Befördert wurde hiermit Kalkstein vom Steinbruch zu einer entfernt liegenden Weiterverarbeitungsanlage. In den sechziger Jahren wurde die Transportbahn demontiert, da der Kalkstein von da an mittels SKW´s abtransportiert wurde.
                          Anbei ein paar Bilder der Seilbahn.

                          Gruß
                          Tom
                          Angehängte Dateien
                          Der Grund, warum Vögel fliegen können
                          und wir nicht, ist der,
                          dass sie voller Zuversicht sind.
                          Und wer zuversichtlich ist,
                          dem wachsen Flügel
                          James M. Barrie

                          Kommentar

                          • sugambrer
                            Heerführer


                            • 16.02.2004
                            • 1475
                            • Wolkenkuckucksheim

                            #14
                            Tragseil-Schwebebahnen

                            Hallo,
                            habe mal vor einiger Zeit in einem anderen Forum Bilder von Resten der Tragseilbahn der "Grube 7" gesetzt, da mir die einstige Existenz dieser Tragseilbahn bis dato nicht bekannt gewesen war.Schaut hier: http://www.lostplaces.de/forum/viewt...ghlight=#29349
                            Gruß, sugambrer
                            "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                            Johann Gottfried von Herder

                            Kommentar

                            • Sixpack
                              Bürger


                              • 03.05.2004
                              • 160
                              • Munster in der Lüneburger Heide

                              #15
                              Moin @all,

                              war mal auf einer Führung in der Kokerei Hansa in Dortmund.
                              Es wurde von unserem Museumsbegleiter berichtet, das von der benachbarten
                              Zeche Hansa eine Seilbahn direkt zum Förderband der Kokerei führte um damit die Kohlebunker zu beschicken. Habe meine Bilder der Kokerei eben noch mal durchsucht und habe leider keine Fotos von den "Seilresten" ,die meiner Meinung nach noch vorhanden waren, gefunden!!


                              Grüße

                              Sixpack
                              Glück Auf

                              Sixpack
                              ----------------
                              Dunkel war`s ,der Mond schien helle als ein Auto in blitzes schnelle langsam um die Ecke fuhr, drinnen saßen stehend Leute schweigend im Gespräch vertieft, als ein totgeschossener Hase auf dem Sandberg Schlittschuh lief...

                              Kommentar

                              Lädt...