Sachsenbad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Draug
    Ratsherr


    • 12.02.2005
    • 216
    • Dresden

    #46
    @Xew: was heißt mitnehmen...warst ja quasi schon da...und die Sache mit dem Maschendrahtzaun war ja auch noch ein nützlicher Tipp von Dir...war auch jeden Fall mal wieder schön die Bude unter Ausnutzung der letzten Sonnenstrahlen fotografisch zu erkunden.

    Von den Bildern gefällt mir das erste am besten, ist mal eine neue Persektive.

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #47
      Das Objekt bietet fototechnisch einige Möglichkeiten - besonders der Bereich unter dem Becken. Dort kannst Du mit verschiedenen Lichtquellen das Thema Langzeitbelichtung vertiefen. Die dunklen Bereiche werden von dem Schmierer-Gesindel gemieden und sind meistens noch relativ unberührt.
      bang your head \m/

      Kommentar

      • Xew
        Ratsherr


        • 27.07.2006
        • 255
        • Dresden

        #48
        Ich moechte dieses alte Thema gern nochmal ein bißchen aufwaermen, das Bad liegt mir immer noch sehr am Herzen. Das letzte mal war ich in den warmen Herbsttagen des letzten Jahres dort zu Gange, seitdem besuchte ich es leider nicht mehr.
        Vielleicht findet ein Ortsansaessiger mal Zeit, eine erneute Besichtigung in Angriff zu nehmen, ich wuerde gern mit meiner (nicht mehr ganz so) neuen Kamera einige Bilder wagen und dabei die Begehung noch intensivieren um die kleinen aber feinen Details ins rechte Licht zu ruecken.
        Lars, in erster Linie denke ich da an Dich, haben wir doch eine (fuer mich so interessante und) schoene Begehung hinter uns.

        Kommentar

        • schickwiepapa
          Bürger


          • 08.09.2006
          • 177
          • Bochum

          #49
          Tolle Bilder!Super interessantes Objekt!Hab noch Bilder vom Stadtbad Witten.(An der selben Stelle steht inzwischen ein neues Altenheim.)Schade das es "bei uns" nur noch ein leerstehendes Schwimmbad giebt,denn alte"Badeanstalten"haben so irgendwie etwas.

          Kommentar

          • liselotte20
            Bürger


            • 08.07.2007
            • 162
            • wieder berlin

            #50
            Xew - scheint noch niemand wieder da gewesen zu sein?
            wie sieht es denn da im moment aus?

            Liebe Grüße
            lotti

            Kommentar

            • mistermethan
              Heerführer

              • 31.07.2003
              • 2961
              • Sachsen, Dresden
              • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

              #51
              Leider ist bisher noch nix passiert, alles unverändert bis auf ein paar mehr eingekloppte Fenster...

              Marco
              Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

              Adolf Pichler

              Kommentar

              • Xew
                Ratsherr


                • 27.07.2006
                • 255
                • Dresden

                #52
                Da kann ich mistermethan leider nur zustimmen. Ich bin gestern Abend mal vorbei gefahren, aber geaendert hat sich da wirklich nicht viel. Aber irgendwie glaub ich auch nicht dran, daß daraus nochmal was wird. Immerhin wird die Bausubstanz durch die nicht mehr wirklich vorhandenen Fenster ja auch nicht besser. Wirklich schade drum...

                Kommentar

                • Xew
                  Ratsherr


                  • 27.07.2006
                  • 255
                  • Dresden

                  #53
                  Zuerstmal moechte ich mich fuer meine Eigenart, laengst vergessene und in den Tiefen des Forums verschwundene Beitraege wieder hoch zu holen, entschuldigen. Aber manchmal geht es nicht anders und das Bad liegt mir immer noch am Herzen.
                  Zum Thema: Vor einer Weile sind wir mal rein interessehalber am Bad vorbei gefahren. Ich wollte auch gern noch einige Bilder machen, immerhin hatte beim letzten Besuch mein Fotoapparat kurz vor Ende versagt und dadurch fehlen mir noch einige Details. Außerdem wuerde ich natuerlich auch nochmal gern sehen, was jetzt so aus dem Bad geworden ist.
                  Erstaunt war ich ueber den relativ neuen Zaun der professionell um das Gebaeude herum gezogen wurde. Damit faellt die oben genannte "bequeme Methode", sodenn sie ueberhaupt noch existiert, ins Wasser (wenn auch nicht in jenes des Bades, ...).
                  War denn schon mal wieder jemand vor Ort? Oder weiß ueberhaupt jemand, OB (ich will nicht wissen, WIE) man da ueberhaupt noch Zutritt erhalten kann? So wie ich gelesen habe, gab's da wohl mal einen Aktionstag wo ein Verein eigentlich Besichtigungen anbieten wollte, leider ging das nicht (Baufaelligkeit, ... ...). Infolge dieser Veranstaltung soll wohl auch der Zaun gezogen worden sein.
                  Weiß jemand bescheid? Waere ja auch niht verkehrt, wenn dort zu waere, wenigstens koennten die Vandalen dann auch nix mehr beschaedigen... Aber die "komplizierte Parkmethode" existiert noch, ist aber nur was fuer Lebensmuede...

                  Abermals Grueße aus Dresden, der Xew

                  Kommentar

                  • Stormi
                    Lehnsmann


                    • 30.03.2010
                    • 41
                    • dd

                    #54
                    Was ist eigentlich aus den Bad gewurden ?

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 31.07.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #55
                      Update

                      Ich wohne ja nur 5 min davon weg, daher sehe ich das Elend nahezu täglich. NIX ist passiert seitdem man die Dachentwässerung notdürftig instandgesetzt hat. Der massive Zaun hat den Vorteil das sich weniger Idioten ins Bad verirren, ist ja fast alles beschmiert und zerkloppt worden.
                      Der Verein geht manchmal rein um die gespendeten Handtuchgardienen zu erneuern, hab die letzten Male leider verpasst.
                      Besonders abartig finde ich die Diskussionen im Stadtrat, wo die kühlen Rechenprofis auch einen Abriss und Ersatzneubau in Betracht ziehen. Die Bausubstanz wäre wohl mittlerweile so schlecht (das haben die Herren selbst verursacht ), das eine Sanierung sehr, sehr, sehr teuer würde.
                      Sollte das passieren, brennen hier im Stadtviertel sicherlich bei einigen die Sicherungen durch, meine glüht auch schon kirschrot....

                      Marco
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      • Xew
                        Ratsherr


                        • 27.07.2006
                        • 255
                        • Dresden

                        #56
                        Ja, den schlechten Zustand der Gebaeude haben sich die hohen Herren und Rechenprofis selbst zuzuschreiben, wobei ich denke, da ist von Anfang an auch ein gewisses Kalkuel dabei gewesen. Haette man direkt 1994, nach er Schließung, angefangen, wenigstens die allernoetigsten Reperaturen durchzufuehren, waere es ueberhaupt nicht so weit gekommen, und die noetigen Aufwendungen waeren wesentlich geringer gewesen.
                        Jetzt aber, da man jahrelang nichts gemacht hat, kommt man mit dem Abriß... Naja, wenn der Denkmalschutz nicht mitmacht, wartet man einfach, bis es selbst zusammenfaellt und stellt dann, wie an so vielen anderen Orten auch, irgend so einen 08/15 - Schubladenbau hin, der sich nicht ins Stadtbild einpasst und schon deswegen voellig Fehl am Platze ist.
                        Ich denke, es besteht nicht wirklich ein Mangel an oeffentlichen Baedern in Dresden, aber die Erhaltung der historischen Gerbaeude sollte doch auch wichtiger sein, als der Neubau eines weiteren seelenlosen Gebaeudes im Stile des Elbamare.
                        Vielleicht sollten die Herren mal einen Besuch im Nordbad wagen. Es soll ja schoen rekonstruiert worden sein (wobei die Substanz wohl weniger geschaedigt war), aber beweist, daß auch ein kleines Bad sehr attraktiv sein und sich die historische Athmosphaere ganz anders genießen laesst als in einem Typenbau nach Schema F.
                        Allerdings wird es wohl wieder einmal mehr so werden wie es schon so oft geworden ist. Die kuehlen Rechner setzen sich durch und stellen ein Bauwerk hin, was mehr Fremdkoeper als Anziehungsobjekt ist...

                        Kommentar

                        • Andi08/15
                          Heerführer

                          • 26.06.2003
                          • 2048
                          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                          • Garret ACE250

                          #57
                          Wenn ich dran denke, was daraus geworden ist, dort waren schon meine Großeltern und ich selber habe dort vor 30 Jahren meine Schwimmstufen gemacht. Traurig, einfach nur traurig!
                          Tja, eben unfähige, korrupte Feierabendpolitiker, die sich seit Jahren mit allem Fleiß über die Bürgermeinung hinwegsetzen und die sog. Demokratie mit Füßen treten, ob pro Waldschlößchenbrücke und hochaktuell contra Stuttgart 21, was ich grade ziemlich Live mitbekomme.

                          MFG Andi!
                          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                          Kommentar

                          • mistermethan
                            Heerführer

                            • 31.07.2003
                            • 2961
                            • Sachsen, Dresden
                            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                            #58
                            @ Andi: im Grunde stimmt der Vergleich mit Stuttgart, nur die Dimensionen sind etwas kleiner. Die Herren meinen 17 Mio. Euro zu benötigen (natürlich nicht vorhanden), um es wieder nutzbar zu machen. Ja sind die denn völlig deppert? Eine Mille wäre schon ausreichend um die äußere Hülle dinglich zu sichern, Dachdecker verbauen ja schließlich keinen goldenen Schindeln, und Fenster sind auch nur aus Glas. Damit wäre die Substanz gerettet, alles weitere hätte Zeit zur Planung und Umsetzung. So allerdings steigen die Kosten jährlich, irgendwann hat sich damit auch der Denkmalschutz erledigt....

                            Marco
                            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                            Adolf Pichler

                            Kommentar

                            • Rettman
                              Bürger


                              • 17.08.2006
                              • 110
                              • Leverkusen

                              #59
                              Zitat von Lars Draug
                              Hat jemand einen Hinweis, wozu diese Sanitärkeramik gut ist (Höhe ca 1 m)?
                              Hallo

                              Ich könnte mir vorstellen das es eine Toilette ist für Leute die Rückenprobleme haben .
                              Ich kenne zwar nur die Sitzerhöhungen aus dem Klinikum , aber sie erfüllen den selben Zweck .
                              Grüße aus Leverkusen
                              Rettman

                              Die Wahrscheinlichkeit,das wir den Kampf Verlieren werden,
                              darf uns nicht davon abhalten,eine Sache zu unterstützen,
                              die wir für gerecht halten .

                              Abraham Lincoln

                              Kommentar

                              • Andi08/15
                                Heerführer

                                • 26.06.2003
                                • 2048
                                • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                                • Garret ACE250

                                #60
                                @Marco!

                                Das ist ja der Sinn der Sache, vergammeln lassen, bis selbst der Denkmalschutz kapituliert, so gesehen bei alten Weinbauernhäusern auf der Pillnitzer Landstraße, Neu-Alteigentümer wollten nach der Wende nach Rückübertragung die tollsten Sachen draus machen, Denkmalsschmutz sagte "Nee!", also flugs paar Dachschindeln und Dachfenster zerdeppert, paar Jahre gewartet und Abrißgenehmigung beantragt.
                                Das einzige was sich damals dort wohlfühlte war der Schwamm und Schimmel, aber so bekommt man auch ne Abrißgenehmigung, aber soweit ich weiß, gehört das Bad doch (noch?) der Stadt. Wieso soll ausgerechnet die so ein Interesse haben, das alles vergammeln zu lassen? Neubau ist sicher auch nicht billiger.
                                Zugegebenermaßen bin ich grade durch längere Abwesenheit aus DD nicht ganz in der Materie mehr drin, aber geändert haben dürfte sich theoretisch ja noch nicht viel.

                                Gruß Andi!
                                § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                                (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                                ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                                Kommentar

                                Lädt...