Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH
Einklappen
X
-
...diese überdeckte Unterführung ist wahrscheinlich das einzig solide auf dieser Dauerbruchbaustelle von einer Autobahn...Gruß OlliKommentar
-
Kommentar
-
Es gibt ( zumindest für mich ) neue Lektüre
Bis denne
JochenKommentar
-
Verfasser ist Eckhard Martens aus Negenborn..
Er arbeitet auch an der Autobahn.. und hat seinen Bericht noch erweitert.
Kommt vielleicht auch bald online..Gruß OlliKommentar
-
Die Vegetation schwindet...!
Dann könnte man die Strecke hinter Hildesheim mal erkunden..
Eckhard Martens hatte ja Kontakt mit einem Heimatforscher , der von einen Trasse am Hang schrieb..
Er würde dann Kontakt herstellen, so das wir uns mit im treffen könnten..
Ab dem 05.12. habe ich bis zum Jahresende
freiGruß OlliKommentar
-
Moin Oliver,
wäre dabei- kann allerdings nur am Wochenende.
Südlich Hildesheim? Ich lese mich mal ein, wo dort etwas passiert sein könnte.
Gefunden:
Für den Abschnitt Garbsen - Mechtshausen ( Seesen ) war der Entwurf fertiggestellt, Vermessungs-, und geologische Vorarbeiten fanden noch statt, zu einem Baubeginn kam es vor dem Krieg nicht mehr.
Ab dort ( Seesen ) wurde der Verlauf der A7 der damaligen Planung entsprechend gebaut.
ich bin gespannt....Bis denne
JochenKommentar
-
-
Im Sommer waren es besonders gute Lichtverhältnisse ,so das man die DuRoBo-Kirchweg Unterführung gut fotografieren konnte..Angehängte DateienGruß OlliKommentar
-
...hier eine neue Version mit korrigiertem Standort der Negenborner Brücke
...sieht nicht doll aus... habe ich nur mit Paint gemacht..Gruß OlliKommentar
-
sieht doch gut aus!!
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Wenn man an der Stelle steht , sieht man die begonnene Aufschüttung des Fahrdamms rechts im Wald..
Auf dem Meter genau konnte ich das nicht malen..
Oben weiter , Richtung Berg hat man schon die Brückenrampe angeschüttet..
Du warst doch damals mit Dirk und meinem Kübel im Winter dabei..Zuletzt geändert von oliver.bohm; 05.12.2018, 14:17.Gruß OlliKommentar
Kommentar