Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #451
    Zitat von oliver.bohm
    Spaten frei....
    Da musst Du aber auf den rechten Fahrstreifen anfangen

    Wobei, dort wird ja eh immer gebaut, um Garbsen, fällt gar nicht auf
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8413
      • Hannover
      • SBL 10

      #452
      ...diese überdeckte Unterführung ist wahrscheinlich das einzig solide auf dieser Dauerbruchbaustelle von einer Autobahn...
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Obelix
        Heerführer


        • 02.03.2004
        • 1841
        • Hemmingen-Arnum
        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

        #453
        Zitat von oliver.bohm
        ...diese überdeckte Unterführung ist wahrscheinlich das einzig solide auf dieser Dauerbruchbaustelle von einer Autobahn...
        stimmt, sollte ja auch 1.000 Jahre halten
        In Freiheit dienen!

        Kommentar

        • Jochen w
          Lehnsmann


          • 20.05.2009
          • 48
          • NRÜ
          • vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.

          #454
          Es gibt ( zumindest für mich ) neue Lektüre

          Bis denne

          Jochen

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8413
            • Hannover
            • SBL 10

            #455
            Verfasser ist Eckhard Martens aus Negenborn..

            Er arbeitet auch an der Autobahn.. und hat seinen Bericht noch erweitert.

            Kommt vielleicht auch bald online..
            Gruß Olli

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8413
              • Hannover
              • SBL 10

              #456
              Die Vegetation schwindet...!

              Dann könnte man die Strecke hinter Hildesheim mal erkunden..

              Eckhard Martens hatte ja Kontakt mit einem Heimatforscher , der von einen Trasse am Hang schrieb..


              Er würde dann Kontakt herstellen, so das wir uns mit im treffen könnten..

              Ab dem 05.12. habe ich bis zum Jahresende
              frei
              Gruß Olli

              Kommentar

              • Jochen w
                Lehnsmann


                • 20.05.2009
                • 48
                • NRÜ
                • vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.

                #457
                Moin Oliver,

                wäre dabei- kann allerdings nur am Wochenende.

                Südlich Hildesheim? Ich lese mich mal ein, wo dort etwas passiert sein könnte.

                Gefunden:

                Für den Abschnitt Garbsen - Mechtshausen ( Seesen ) war der Entwurf fertiggestellt, Vermessungs-, und geologische Vorarbeiten fanden noch statt, zu einem Baubeginn kam es vor dem Krieg nicht mehr.

                Ab dort ( Seesen ) wurde der Verlauf der A7 der damaligen Planung entsprechend gebaut.

                ich bin gespannt....
                Bis denne

                Jochen

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8413
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #458
                  Es lebt ja noch jemand..
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • Jochen w
                    Lehnsmann


                    • 20.05.2009
                    • 48
                    • NRÜ
                    • vierbeinig, hörte auf den Namen "Rocco" R.I.P.

                    #459
                    Zitat von oliver.bohm
                    Es lebt ja noch jemand..
                    Logisch!

                    Bis denne

                    Jochen

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8413
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #460
                      Im Sommer waren es besonders gute Lichtverhältnisse ,so das man die DuRoBo-Kirchweg Unterführung gut fotografieren konnte..
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8413
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #461
                        ...hier eine neue Version mit korrigiertem Standort der Negenborner Brücke



                        ...sieht nicht doll aus... habe ich nur mit Paint gemacht..
                        Angehängte Dateien
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #462
                          sieht doch gut aus!!

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • htim
                            Heerführer


                            • 13.01.2004
                            • 5812
                            • Niedersachsen / Region Hannover
                            • Xenox MV9

                            #463
                            Sieht wirklich gut aus; aber bist Du Dir sicher, dass da eine Überführung hingekommen wäre? Laut Plan ist die Stelle mit einem Kreis, also Anschlussstelle, gekennzeichnet.
                            Gruß,
                            htim

                            Kommentar

                            • oliver.bohm
                              Moderator

                              • 20.11.2007
                              • 8413
                              • Hannover
                              • SBL 10

                              #464
                              Wenn man an der Stelle steht , sieht man die begonnene Aufschüttung des Fahrdamms rechts im Wald..

                              Auf dem Meter genau konnte ich das nicht malen..

                              Oben weiter , Richtung Berg hat man schon die Brückenrampe angeschüttet..

                              Du warst doch damals mit Dirk und meinem Kübel im Winter dabei..
                              Zuletzt geändert von oliver.bohm; 05.12.2018, 14:17.
                              Gruß Olli

                              Kommentar

                              • htim
                                Heerführer


                                • 13.01.2004
                                • 5812
                                • Niedersachsen / Region Hannover
                                • Xenox MV9

                                #465
                                Klar, die Aufschüttung ist bekannt. Dann wäre die Anschlussstelle vermutlich mit Auf- und Abfahrten aufgebaut worden - und nicht als Kreuzung.
                                Gruß,
                                htim

                                Kommentar

                                Lädt...