Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8413
    • Hannover
    • SBL 10

    #481
    Ein neuer Anlauf...:

    31.03.

    Ich habe den lokalen Heimatforscher noch nicht erreicht..


    Sobald ich mit ihm gesprochen habe, und er Zeit hat, mit uns zu seinem Streckenabschnitt zu gehen, schreibe ich es hier.
    Gruß Olli

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19516
      • Barsinghausen am Deister

      #482


      GA Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8413
        • Hannover
        • SBL 10

        #483
        Soo.. Sonntag, um 1200 treffen wir uns mit Herrn Strube in Barfelde..
        Wer also dabei sein möchte...
        Gruß Olli

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6487
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #484
          Schöne Ecke dort, besonders die Strecke Sibbesse-Diekholzen.

          Tausendmal gefahren, mein Bruder lebte dort in einem Dorf.

          .....und was da alles noch so zu finden ist +

          Viel Spass wünsche ich Euch dort und vergesst die Bilder nicht...
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19516
            • Barsinghausen am Deister

            #485
            Navitaugliche Anschrift bitte.

            Glückauf!
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6487
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #486
              Gleich " um die Ecke", die Bosch Werke.

              Was zum lesen:

              Schattenfabriken Ausweichwerke des Bosch-Konzerns Bereits 1933, im Jahr der Machtübernahme der Nationalsozialisten, wandten sich Vertreter der neuen Regierung an Robert Bosch, den Gründer des Bosch-Konzerns, und forderten ihn auf, ein Verlagerungswerk im Innern Deutschlands aufzubauen. Die Stuttgarter Bosch AG war Marktführer bei der Ausrüstung von Kraftfahrzeugen und Flugmotoren und damit ein Schlüsselbetrieb für die Aufrüstung







              Zuletzt geändert von U.R.; 28.03.2019, 18:21.
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • oliver.bohm
                Moderator

                • 20.11.2007
                • 8413
                • Hannover
                • SBL 10

                #487
                Sehr interessant...!!
                Gruß Olli

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6487
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #488
                  Auch hier ein Bier <>
                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • U.R.
                    Heerführer


                    • 15.01.2006
                    • 6487
                    • Niedersachsen
                    • der gesiebte Sinn ;-)

                    #489
                    Zitat von Deistergeist
                    Navitaugliche Anschrift bitte.

                    Glückauf!
                    Meintest Du mich Thomas?


                    Wenn ja:

                    31119 Diekholzen Alfelderstr. 18(Cafe und Ausgangspunkt).

                    Von da Richtung Sibbesse auf der L485


                    Das Bosch Werk ist im übrigen ca. 800 m, vor Diekholzen, aus Hannover kommend rechts, auf der L460 oben im Wald!


                    Viel Spass

                    Gruß Uwe
                    Zuletzt geändert von U.R.; 29.03.2019, 14:03.
                    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19516
                      • Barsinghausen am Deister

                      #490
                      Nein, aber trotzdem DANKE.
                      Treffpunkt ist geklärt.
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8413
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #491


                        Als Herkunftsnachweis auf den Verfasser Eckhard Martens zum Post 454 von Jochen..
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8413
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #492
                          Heute konnten wir uns endlich mit dem Barfelder Heimatforscher Strüber treffen.

                          Er zeigte uns den geplanten Verlauf der Trasse südlich von Hildesheim

                          Ferner konnten wir die auch Muna Diekholzen besichtigen und etwas zur Bergbaugeschichte der Region erfahren.



                          Wir bedanken uns für diesen äußerst interessanten Nachmittag bei Herrn Strüber und bei Eckhard Martens , der den Kontakt überhaupt erst ermöglicht hat.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von oliver.bohm; 31.03.2019, 20:38.
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #493


                            olli,
                            das gruppenbild ... was ist das vor euch auf dem beton?
                            sieht nach messpunkt oder kleiner gedenkplatte aus ...

                            edit: danke, hat sich erledigt ...

                            gruss aus‘m schwarzwald
                            Zuletzt geändert von ghostwriter; 31.03.2019, 21:54. Grund: zusatz

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19516
                              • Barsinghausen am Deister

                              #494
                              Ja, das war ein schöner Tag. Sogar die Sonne hat sich noch blicken lassen. Danke für die Mitfahrgelegenheit!

                              Das letzte Bild zeigt Reste der Abbruchhalde/Bergehalde mit Fliesenresten vom Kauenbereich.
                              Angehängte Dateien
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              • Deistergeist
                                Moderator

                                • 24.11.2002
                                • 19516
                                • Barsinghausen am Deister

                                #495
                                Der Besuch der alten Schachtanlage war der Wunsch eines älteren Herrens...
                                Und es gab etwas Beton im Unterholz, etwas Anhydrit und Fliesenreste aus dem Kauenbereich. Zusätzlich etwa 3 Meter gut erhaltenes Gestänge.
                                Einen bestens erhaltenen Teil der alten Gebäudesubstanz findet man inzwischen einige Kilometer entfernt...

                                Einen Steinbruch haben wir uns auch noch angesehen, und eine ungewöhnliche Karbidlampe durfte bewundert werden. Mit Nummer(34, wenn ich nicht irre), aber ohne Hinweis auf den Hersteller.


                                Gute Nacht!
                                Angehängte Dateien
                                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                                Kommentar

                                Lädt...