Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8413
    • Hannover
    • SBL 10

    #511
    Eine Hand, die aus dem Boden kommend ,ein Schwert in die Höhe streckt..

    Mehr wird es vermutlich auch nicht sein...

    Sollte ich mal durch Zufall an eine Zeitmaschine kommen, oder Dr. Who mich mitnehmen ,wenn ich ihn das nächste mal treffe, mache ich ein besseres Bild von dem Denkmal..
    Gruß Olli

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #512
      @olli:

      schau‘ mal durch ...


      vielleicht ist ja was dabei!?


      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • oliver.bohm
        Moderator

        • 20.11.2007
        • 8413
        • Hannover
        • SBL 10

        #513
        in dem Archiv war leider nichts zu finden.. Er war nichts mal in meiner Gegend.., wohl aber in den südlichen Nachbargemeinden.




        Mein Windows 10 will immer noch nicht meinen guten Canon CanoScan 4200F akzeptieren..

        Bleibt das abfotografieren..

        Das Bild könnte Richtung Brelinger Berg sein.. Wenn es zeitlich passt, muss ich mal in Richtung Todbruch..

        Die Waldkannten haben sich nicht so verändert..
        Angehängte Dateien
        Gruß Olli

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8413
          • Hannover
          • SBL 10

          #514
          Hier mal ein Overlay mittels Google-Earth.
          Angehängte Dateien
          Gruß Olli

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3053
            • thüringen

            #515
            Gute arbeit oli!

            Von wann ist die sw karte?
            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8413
              • Hannover
              • SBL 10

              #516
              Die Karte ist vom Kriegsende... Die Baumaßnahme ruhte da schon 1-2 Jahre in dem Bereich..
              Gruß Olli

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #517
                Zitat von oliver.bohm
                Die Karte ist vom Kriegsende... Die Baumaßnahme ruhte da schon 1-2 Jahre in dem Bereich..
                Hast Du Dir diesen Bereich schon mal vor Ort angeschaut? Dort liegen an einer Stelle rechts neben der Trasse noch einige Stein- bzw. Betonblöcke herum.
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8413
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #518
                  Leider warst du damals ja nicht dabei? Die Granitsteine kenne ich,

                  An Beton kann ich mich nicht erinnern


                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • Michael aus G
                    Heerführer

                    • 26.07.2000
                    • 2655
                    • Gera

                    #519
                    Zitat von oliver.bohm
                    Mein Windows 10 will immer noch nicht meinen guten Canon CanoScan 4200F akzeptieren..
                    Probier mal, den aktuellen Treiber deines Canon für Windows 7 Prof. 64 bit (Canon-Homepage) zu installieren. Sollte dann auch unter WIN10 laufen.
                    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                    Kommentar

                    • kallepirna
                      Ritter


                      • 05.11.2006
                      • 463
                      • Rothenburg O/L

                      #520
                      Es sollte doch eigentlich jetzt Aktuelle Treiber beim Hersteller geben, oder versuche mal deinen Treiber Win7 oder welchen du hast im Kompatibilitätsmodus zu installieren das sollte schon klappen. Ich hatte für einen Bekannten sein Betriebsprogramm (Win XP) im Kompatibilitätsmodus auf seinem win7 Rechner anders ging es nicht, hat geklappt. Habe dann Win 10 mittels Windows Update Tool ( Alte Dateien behalten) auf den Rechner Installiert und siehe da das betriebssystem (Win XP) lief dann auch auf Windows 10, und das besser als auf Win 7. Soll nur mal ein Tip sein.
                      mfg. kallepirna

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8413
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #521
                        Den Treiber hatt ich mir auch runtergelenden.. Bin aber zu unwissend , ihn mit windows 10 zu koppeln..
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        • trilobit
                          Heerführer


                          • 01.09.2009
                          • 3053
                          • thüringen

                          #522
                          Nicht aufgeben!
                          Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                          -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                          (SirQuickly)

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8413
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #523
                            Und das dürfte das Arbeitsdienstlager Waldfrieden sein...

                            Meine Frage: Im unteren Teil schaut es so aus, als wäre ein Teil des unfriedeten Geländes Garten/Acker gewesen sein?

                            Hat man eine Art Selbstversorgung in den Lagern betrieben?

                            Oder hatte man nach Aufgabe den Lagers (Ich weiß nicht, ob die Lagerflächen gepachtet waren und nach Demontage die Fläche an den Landbesitzer zurück gegangen ist.) einfach wieder Landwirtschaft auf dem Gelände betrieben.

                            Ich suche noch den Besitzer....
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • trilobit
                              Heerführer


                              • 01.09.2009
                              • 3053
                              • thüringen

                              #524
                              Zur selbstversorgung das hier gefunden!

                              Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                              -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                              (SirQuickly)

                              Kommentar

                              • oliver.bohm
                                Moderator

                                • 20.11.2007
                                • 8413
                                • Hannover
                                • SBL 10

                                #525
                                So, liebe Interessierte

                                hier ein digitales Geländemodell als Overlay des Todbruches.

                                Hier zeigen sich die, von der Vegetation verborgenen , Reste der Erdaufschüttungen
                                Angehängte Dateien
                                Gruß Olli

                                Kommentar

                                Lädt...