Baustelle Reichsautobahn: Aufgegebener Verlauf der A 7 H-HH

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8413
    • Hannover
    • SBL 10

    #91
    Heute haben wir einen großen Schritt weiter gemacht. Bislang dachten wir , das es keine Trassenspuren östl. dér Schießanlage gibt. Und wir hatten uns auch nie die Frage gestellt, wo die Trasse an Keilriemenotto seinen Haus (Privatgeplante ´Raststätte) verlaufen ist.
    Und überhaupt , kleine Käfer finden , wie langweilig... Wir haben nen 1958 Postlaster gefunden , Hanomag.... wer toppt das? Da kann man doch mal sehen , wie stark die Autobahn schon vor ihrer Eröffnung befahren war...
    Angehängte Dateien
    Gruß Olli

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8413
      • Hannover
      • SBL 10

      #92
      Der Graben oben ist wahrscheinlich im Rahmen der Flurbereinigung der 60/70Jahre entstanden . Dafür sprechen die Aufschüttungen auf der Trasse links und rechts, um Platz für den Bagger zu schaffen....
      Im ganzen Moor haben wir keine einzige Grabendurchführung gefunden
      Die Trasse kreuzt den Scharreler Weg genau an dem ehem. Hinweisschild zur Heideschänke (leichte Wallreste) .
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von oliver.bohm; 30.12.2007, 13:47.
      Gruß Olli

      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #93
        Hallo,

        einen tollen Fund hast du da gemacht. Ist der Motor noch vollständig?Mich würde vor allem interessieren welches Baujahr das gute Stück ist.

        MfG Marcus
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        • Werker123
          Heerführer


          • 14.12.2006
          • 1588
          • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

          #94
          Marcus: schau genau mal auf: Post 91 Bild 3
          helfenderweise
          Gruß
          Stefan R.
          Hobbyhistoriker Hannover

          Kommentar

          • MIMO
            Heerführer


            • 22.11.2007
            • 1683
            • Sachsen
            • Rutus Alter 71

            #95
            Hallo Stefan,

            danke für den Tipp! Gehe ich richtig in der Annahme das dieses Auto 1958 gebaut wurde?

            MfG Marcus
            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
            (Alexander von Humboldt)

            Kommentar

            • oliver.bohm
              Moderator

              • 20.11.2007
              • 8413
              • Hannover
              • SBL 10

              #96
              ...das die Baujahre auf den Kühlern stehen können, war mir auch neu...
              werde die Tage nochmal hin, mit frischen Akkus in der Kamera..
              Gruß Olli

              Kommentar

              • max51
                Ratsherr


                • 17.04.2006
                • 264
                • südlich Stuttgart

                #97
                Schöne Bilder. Immer faszinierend irgendwie so alte Relikte irgendwo zu finden. Schade aber das er da einsam seinem Ende entgegenrostet Aber viel zu retten wäre wohl nicht mehr an dem guten Stück.
                Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

                Kommentar

                • Werker123
                  Heerführer


                  • 14.12.2006
                  • 1588
                  • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                  #98
                  Mit Sehr viel Klebeband gehts
                  Gruß
                  Stefan R.
                  Hobbyhistoriker Hannover

                  Kommentar

                  • oliver.bohm
                    Moderator

                    • 20.11.2007
                    • 8413
                    • Hannover
                    • SBL 10

                    #99
                    Selbst den Rahmen vorne kann man mit den Händen zerbröseln
                    Gruß Olli

                    Kommentar

                    • Wildschwein
                      Lehnsmann


                      • 16.12.2007
                      • 30
                      • Hamburg

                      #100
                      Zitat von Werker123
                      Mit Sehr viel Klebeband gehts

                      ich könnte das Klebenband besorgen von der Post..........Die sendung wurde leider beschädigt.............

                      Kommentar

                      • Werker123
                        Heerführer


                        • 14.12.2006
                        • 1588
                        • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                        #101
                        Zitat von Wildschwein
                        ich könnte das Klebenband besorgen von der Post..........Die sendung wurde leider beschädigt.............
                        Super
                        Gruß
                        Stefan R.
                        Hobbyhistoriker Hannover

                        Kommentar

                        • htim
                          Heerführer


                          • 13.01.2004
                          • 5812
                          • Niedersachsen / Region Hannover
                          • Xenox MV9

                          #102
                          Sehr schön! Der östliche Bereich, den ich mir noch aufgehoben habe, lohnt sich also wirklich noch. Vielen Dank für die Ergänzung.
                          Gruß,
                          htim

                          Kommentar

                          • oliver.bohm
                            Moderator

                            • 20.11.2007
                            • 8413
                            • Hannover
                            • SBL 10

                            #103
                            Hier zwei Brückenlösungen .
                            1. Sicht von Brelingen nach Negenborn
                            2. Von Negenborn nach Brelingen.
                            Brückendesign frei erfunden. Unterführung der Kreisstraße unter der Auntobahn nicht sinnvoll, da die RAB eh von Berg kommt , der Untergrund der Umgebung moorig ist und damit eine Unterführung volllaufen würde , und die RAB muß nach Süden einen Geländeeinschnitt überqueren (Jürsetal) . Somit müßte sie auf "Höhe" bleiben.
                            Reste einer Anschüttung sind da, sie sind breiter, als eine flache Trassenaufschüttung, das spricht für eine hohe Trassenführung.
                            3. Straße nach Resse (Blick nach Süden) Auch hier Moor und eine kleine Kreisstraßenbrücke ist billiger als die ganze RAB über die Kreisstraße zu führen
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von oliver.bohm; 31.12.2007, 14:01.
                            Gruß Olli

                            Kommentar

                            • oliver.bohm
                              Moderator

                              • 20.11.2007
                              • 8413
                              • Hannover
                              • SBL 10

                              #104
                              1.Ansicht heute
                              2. Blick auf die Trasse vom Kreuzungspunkt am Scharreler Weg richtung Schießbahn. (Trassenreste sind hinten im Wald komplett erhalten, vorne allerdings in erkennbaren Resten.)
                              Ich schätze , das auch hier eine Feldwegbrücke entstanden wäre.
                              Hier sind wir auch zu Fuß rausgekommen, als wir an der Schießbahn gestartet sind.
                              3. Blick vom Scharreler Weg nach NordOst
                              4. Blick ins Jürse"tal" Richtung Autobahn. Irgendwo da hinten wäre die RAB über die Jürse geführt worden
                              Angehängte Dateien
                              Gruß Olli

                              Kommentar

                              • Werker123
                                Heerführer


                                • 14.12.2006
                                • 1588
                                • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                                #105
                                Super Deine Grafikspielerein. Als ob die Brücke tatsächlich da ist.
                                Post 103 Bild 1
                                Die Strasse kenn ich führt die nach Brelingen ???
                                Gruß
                                Stefan R.
                                Hobbyhistoriker Hannover

                                Kommentar

                                Lädt...