VP-Objekt Heidekrug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goeasy
    Einwanderer


    • 14.06.2008
    • 5
    • mol

    #16
    info heidekrug

    bin ein zugezogene (nl) in der naehe von heidekrug.(gielsdorf)

    Kann jemand mir sagen:
    Was wird eigentlich gemacht mit diesem Gelaende in die zukunft??
    Ist es wegen Asbest mengen das es zu teuer is die hauser ab zu brechen oder gibt es sonstige motive?
    Moechte sehr gerne das Gelaende mal besuchen mit jemand der da auch gediend hatt!
    wie kommt man da am besten rein?
    Wurde mich ueber jede info freuen!
    go easy!

    Kommentar

    • bitti
      Ritter


      • 25.06.2004
      • 534
      • Bernau b. Berlin

      #17
      Ja was wird in Zukunft? das Thema Farm ist längst vom Tisch und so wird das Objekt wohl weiter vor sich hingammeln.

      Mit dem Besuch ist das so eine Sache. Die zuständigen Behörden haben die das Objekt schon vor einiger Zeit gesichert und die üblichen Hinweisschilder angebracht ...

      bitti

      Kommentar

      • goeasy
        Einwanderer


        • 14.06.2008
        • 5
        • mol

        #18
        zukunft

        Habe mittlerweile schon ein loch entdeckt.

        Werde bald mal reinschauen und ein paar foto,s ,video machen.

        Die oberfoersterei war nicht in der lage mir zu erzaehlen wem dieses objekt jetzt gehoert.Schade das es so vergammelt.

        mfg!

        Kommentar

        • Janusz
          Einwanderer


          • 01.02.2009
          • 1
          • Brandenburg

          #19
          Guten Abend... wenn irgend jemand Fragen zum ehm. VP-Objekt Heidekrug hat...
          so kann man sich gerne an mich wenden... ich bin der neue Eigentümer...

          mfg

          Kommentar

          • curious
            Heerführer


            • 25.04.2004
            • 3859
            • Köln
            • tesoro/ebinger

            #20
            Zitat von Janusz
            Guten Abend... wenn irgend jemand Fragen zum ehm. VP-Objekt Heidekrug hat...
            so kann man sich gerne an mich wenden... ich bin der neue Eigentümer...

            mfg
            Gratulation!

            Aber so ein Objekt legt man sich doch sicher nicht ohne Konzept zu, was kann man aus so einem schwierigen Gelände machen?
            Gruß Alex

            Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
            Woddy Allen
            यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

            Kommentar

            • bitti
              Ritter


              • 25.06.2004
              • 534
              • Bernau b. Berlin

              #21
              Na, jetzt wo der neue Eigentümer bekannt ist, steht ja einer offiziellen Besichtigung nichts mehr im Wege für Interssenten ...

              bitti

              Kommentar

              • Diamant
                Einwanderer


                • 20.07.2009
                • 1
                • Chemnitz

                #22
                Ich habe hier auch von 1984 bis 1986 in der 4. Kompanie gedient.
                Sieht schon komisch aus, wenn man es von früher kennt.
                Alles in allem, die Menschen waren echte Kumpel`s.

                Kommentar

                • dragon_66
                  Heerführer


                  • 06.09.2005
                  • 1642
                  • Duisburg

                  #23
                  Zitat von goeasy
                  bin ein zugezogene (nl) in der naehe von heidekrug.(gielsdorf)

                  Kann jemand mir sagen:
                  Was wird eigentlich gemacht mit diesem Gelaende in die zukunft??
                  Ist es wegen Asbest mengen das es zu teuer is die hauser ab zu brechen oder gibt es sonstige motive? go easy!
                  @Go Easy - Asbest ist so eine Sache. Ich habe hier bei SDE schon einiges zu Asbest geschrieben. Es ist so, dass Schadstoffe unter sehr aufwändigen Methoden (auch teuer) saniert werden MÜSSEN, wenn eine weitere Nutzung geplant ist. Daran geht kein Weg vorbei.
                  Grüße aus dem POTT
                  Glückauf - der Andre

                  Kommentar

                  • Natron76
                    Einwanderer


                    • 17.11.2009
                    • 4
                    • Berlin

                    #24
                    Skizze

                    Zitat von Mirex
                    Hallo Bitti,

                    echt tolle Bilder vom AO (Ausbildungsobjekt) Objekt Heidekrug!!! Habe dort von 1984 bis 1990 gedient und es gibt noch ein weiteres Objekt in Freudenberg,dort sind die eigentlichen Bunker dieser so geheimen Dienststelle.
                    War vergangenes Wochenende im AO Heidekrug und habe ebenfalls Bilder gemacht,echt seltsam,da man ja weiß wo jeder Stuhl,Tisch,Panzerschrank usw. gestanden hat.
                    Übrigens mehr findet man unter www.bunkernetzwerk.de zu diesem und dazugehörigem Objekt.
                    Schade das solche Objekte verrotten :-(!!!!
                    Hallo an die/den Zeitzeugen,
                    ich selbst habe mir das AO auch schon einmal angeschaut. Habe aber nur kurz Zeit gehabt. Würde mich über mehr Infos darüber, wie z.B. Skizze von den Gebäuden und ihrem Zweck sehr freuen. Bin auch historisch interessiert, um dies evtl. z.B. in einem Modell rekonstruieren zu können. Gab es in diesem speziellen Objekt Bunkeranlagen?
                    Wie verlief eigentlich die Abwicklung nach der Wende? Was wurde aus dem ganzen Equipment, der Büro-und Stubeneinrichtung etc.
                    Bitte um Mithilfe.
                    Grüße
                    Natron76

                    Kommentar

                    • bitti
                      Ritter


                      • 25.06.2004
                      • 534
                      • Bernau b. Berlin

                      #25
                      Zitat von Natron76
                      Gab es in diesem speziellen Objekt Bunkeranlagen?
                      Grüße
                      Natron76
                      Nein, gab es nicht. Die Bunkeranlage befand sich, wie hierm schon geschrieben, bei Freudenberg. Dort finden ab und an Besichtigungen statt.

                      bitti

                      Kommentar

                      • goeasy
                        Einwanderer


                        • 14.06.2008
                        • 5
                        • mol

                        #26
                        Hallo alle!

                        Heidekrug:

                        Habe mittlerweile ein paar alte NVA karten aus diese region bekommen und festgestelt das es linien mit pfeilen von und nach heidekrug gibt (nach Werneuchen zb.),
                        Aber Es gibt die linien auch auf andere stellen auf die Karte,jedoch immer meist dort wo auch ein bunker oder etwas NVA maessiges im reellen landschaft anwesend ist.

                        koennte das vielleicht deuten auf einen Tunnelverbindung ?(es scheint mir selbst ueber eine solchen abstand unmoechlich aber bin neugierig was es bedeutet)

                        Auf google maps faellt auf das ueberall wo diese ,,leitungen,, laufen sich andersfarbige (vielleicht nachgepfanzte) baume befinden.

                        kann jemand mit aufklaerung geben?

                        lg!

                        Kommentar

                        • Bonner
                          Einwanderer


                          • 25.05.2006
                          • 14
                          • Bonn

                          #27
                          Hallo,
                          Linien mit Pfeilen stehen normalerweise für Überlandleitungen (Stromleitungen). Das würde auch die Schneisen im Wald erklären.
                          Gruß, Bonner

                          Kommentar

                          • goeasy
                            Einwanderer


                            • 14.06.2008
                            • 5
                            • mol

                            #28
                            vielen Dank!

                            Scheint mir auch logischer.die Leitingen sind auf jeden fall alle entfert worden.
                            Ecke weg zuer Hirschfelde und gielsdorf steht im landschaft eine art kleine Bunker die zugang an einem Tunnel bietet.Liegt auf die Karte relatif genau auf diese ,,leitung,,



                            goeasy

                            Kommentar

                            • Natron76
                              Einwanderer


                              • 17.11.2009
                              • 4
                              • Berlin

                              #29
                              VP-Objekt Gielsdorf

                              Hallo Freunde,
                              also, ich muss da noch mal nachhaken. Bei meiner letzten Sichtung des Gelände fielen mir einige Ungereimtheiten auf. Könnten das nicht Unterstände gewesen sein. So z.B. auf dem ehemaligen Übungsgelände.
                              Sind nicht zur Sicherung der Führungskader im Falle eines Erstschlages, solche Minibunker angelegt worden? Fotos konnte ich leider noch nicht hochladen.
                              Übrigens ist meine Frage nach der Gebäudeaufteilung nicht beantwortet worden. Wo befand sich der Stab, die Mat-Gruppe, die Waffenkammer? Was war vorher auf dem Gelände? Da ich einen Altbestand Backsteingebäude bemerkt habe? Weiß jemand mehr? Bin historisch interessiert an dem Objekt. Bitte um Info.

                              Kommentar

                              • jannek
                                Einwanderer


                                • 22.01.2010
                                • 1
                                • thüringen

                                #30
                                Hallo bitti,
                                wir planen gerade das Objekt Heidekrug nochmal zu besichtigen, bevor es ganz zerstört ist. Ich war von 1983-1985 dort stationiert.
                                Hast du einen "Geheimtipp" oder irgendwelche Kontaktdaten für mich?
                                Viele Grüße jannek

                                Kommentar

                                Lädt...