Goehle-Zünderfabrik Dresden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #1

    Goehle-Zünderfabrik Dresden

    Tach Gemeinde!

    Heute mal wieder eine klitzekleine Bilderserie zu einem teilweise verlassenen Objekt, welches "damals" eine sehr große Bedeutung in der Rüstungsproduktion hatte. Die Gebäude wurden noch bis Mitte der 90´ger durch ein Druck- und Verlagshaus benuzt.
    Der damalige Hauptproduktionstrackt ist kürzlich aufwendig saniert wurden und stellt jetzt einen Gründer- und Gewerbehof dar. Diese Umnutzung hatte natürlich einen Grund gehabt: extrem hohe Abrisskosten durch dicke, massiv armierte Betonwände....
    Was zur Historie:
    Baubeginn für das reichseigene Goehle-Werk war 1938, die Produktion von FlaK-Zündern startete im Jahr 1941 durch Zeiss-Ikon. Die Gebäude wurden in schwerer, nach damaligen Erkenntnissen bombensicherer Stahlbetonbauweise ausgeführt.
    Hergestellt wurden in Dresden etwa 20 verschiedene Zünder-Typen, der Schwerpunkt lag wiegesagt bei FlaK-Munition, insbesondere für das Kaliber 8,8 cm (Aufschlag, -Zeitzünder, Brandschrapnells).
    Den Bombenkrieg überstand das Areal ohne großartige Schäden, produziert wurde bis zur Stunde Null.

    Marco

    (Quellenangabe: Militärhistorische Schriften des Arbeitskreises Sächsische Militärgeschichte e.V., Band 11)
    Angehängte Dateien
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler
  • mistermethan
    Heerführer

    • 31.07.2003
    • 2961
    • Sachsen, Dresden
    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    weiter gehts,

    die Lüftungsschächte lassen auf einen großvolumigen Raum unter Tage schließen und befinden sich rund um des heute leerstehende und verkommene Gebäude. Das erweckt bei mir besonderes Interesse.
    Angehängte Dateien
    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

    Adolf Pichler

    Kommentar

    • mistermethan
      Heerführer

      • 31.07.2003
      • 2961
      • Sachsen, Dresden
      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

      #3
      hier noch

      ein paar Bilder von dem sanierten Teil. Das Kellergeschoß hat man zu einer Tiefgarage umfunktioniert - clever!
      Die Bilder 3 und 4 zeigen den direkten Alt-Neu-Vergleich.
      Bild 5 ist vom Nachbarareal, einem Kaufhaus in einer alten Mälzerei (leider letztes Jahr konkurs gegangen).

      Marco
      Angehängte Dateien
      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

      Adolf Pichler

      Kommentar

      • Lars Draug
        Ratsherr


        • 12.02.2005
        • 216
        • Dresden

        #4
        aha

        sehr interessant, ich habe mich beim Vorbeifahren schon öfters über dieses eigenwillige Gebäude mit den formschönen Betonvorsprüngen über den Fenstern gewundert und gerätselt, zu welchem Zweck es gebaut wurde.

        Lars
        Zuletzt geändert von Lars Draug; 21.02.2005, 17:35.

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          Hallo Marco...

          schöne Bilder hast Du gemacht.

          Hoffe das es auch Innenaufnahmen geben wird.

          Bye Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          Lädt...