bei einem Ausflug in meine alte Heimat im Landkreis Meißen habe ich noch ein sehr schönes und relativ unberührtes Objekt erforscht. Als Viertklässler hatte ich bereits den ersten Versuch der Begehung unternommen, damals erfolglos aber mit etwa 15 Jahren Verzögerung hat es doch noch geklappt. Hier noch etwas zur Geschichte unter Zuhilfenahme der Recherchen von K. Bartusch: Die Anfänge des Gasthofes Hesse lassen sich bis in das Jahr 1788 zurückverfolgen, indem der Kauf der breits am gleichen Ort befindlichen Schankstätte durch Johann Christoph Hesse beurkundet wird. Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahre 1869, zwei Vorgängerbauten sind abgebrannt, und wurde von Karl Eduard Hesse bis in das Jahr 1908 bewirtschaftet. Aber auch anschließend blieb der Gasthof in Händen der Familie Hesse, die letzte Bewirtschafterin war Marianne Metzler (geb.Hesse), welche allerdings 1976 aufgrund eines Unfalls den Betrieb schließen mußte. Die Räumlichkeiten wurden bis 1990 noch unregelmäßig von ortsansäßigen Vereinen genutzt. 1994 erfolgte der Verkauf des Gebäudes durch die Erben, bis in etwa diese Zeit wurden auch noch Teile des Gebäudes zu Wohnzwecken genutzt.
Hier ersteinmal ein paar allgemeine Eindrücke:
Hier ersteinmal ein paar allgemeine Eindrücke:
Kommentar