Für Freunde virtueller Besichtigungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muhns
    Landesfürst

    • 22.08.2002
    • 755

    #1

    Für Freunde virtueller Besichtigungen

    Hier ein netter Link für Freunde virtueller Besichtigungen.


    Flashseite - "Enter fullscreen" wählen

    Viel Spaß
    Muhns
    Zuletzt geändert von Muhns; 18.04.2005, 22:52.
    "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Klappt nich...

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Bei mir leider auch nicht.
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • Kunstpro
        Banned
        • 05.02.2005
        • 1999
        • Dortmund / Bielefeld
        • Hab ein Detector gebaut

        #4
        Bei mir geht es.

        Es sind Fotos von Industrieanlagen, immer einige bewegte Teile, manchmal grusselig.

        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

        Kommentar

        • Petepit
          Heerführer


          • 17.06.2004
          • 3240
          • Bad Lauterberg
          • MD 3006, Whites 3900

          #5
          Und jetzt alle drei zusammen.....
          Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

          Kommentar

          • Sauerländer
            Heerführer

            • 05.01.2003
            • 2027
            • NRW, Sauerland

            #6
            Zitat von Kunstpro
            Bei mir geht es.

            Es sind Fotos von Industrieanlagen, immer einige bewegte Teile, manchmal grusselig.


            Also, ich kann mir zwar die Bilder anschauen,

            aber da bewegt sich nichts, gar nichts.
            Gruß, Sauerländer

            Kommentar

            • Kunstpro
              Banned
              • 05.02.2005
              • 1999
              • Dortmund / Bielefeld
              • Hab ein Detector gebaut

              #7
              Na ja, so viel tut sich da nicht. Alle 99 ? Räume zu sehen ist eine Menge Arbeit. Ich nutze den Makromedia Flashplayer 7.

              Man muß ein wenig mit dem Mauszeiger über das Bild fahren und ab und zu auf Schalter o.a. klicken. Die gezeichneten Figuren bewegen sich, oder auch andere Teile. Es ist wie bei vielen Spielen auch, allerdings fordert das vorankommen zum nächten Bild keine großen Leistungen.
              Das erste Bild zeigt eine bewegte Schnecke, die über eine Absperrstange kriecht. Die Stange sperrt einen anderen Raum ab. Hier klickt man nichts an.

              Um zum nächsten Bild zu gelangen muß man dieses Zeichen am Mauszeiger haben:

              >>>>

              Im nächsten Raum kann man durch anklicken eine Tür öffnen und dann das Licht anschalten.

              Im Bild 3 klickt man die Sicherungsunterverteilung an. Die gezeichnete Blume macht das was... Überraschung!

              Alle in das Bild hinzugefügten Zeichnungen sind von einem Künstler, die Animation wurde auch von einem Profi erstellt. Die Geräusche sind nichts für ängstliche Gemüter. Sogar einen Art-Direktor haben die dazu gebraucht. Sehr interessante Aufnahmen von den Innern der verfallenen Instustriehallen.

              Kim Koester (The Artist)
              Richard Schumann (Art Direction)
              Johannes Buenemann (Music / Sounddesign)
              Stephan Schulz (Flash / Programming) ROSTLAUB Gbr.



              Viele Grüße

              kunstpro
              Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

              Kommentar

              Lädt...