Keine Randale...und diese ganzen Chemikalien in den Regalen...richtig frei zugänglich wird das da wohl nicht sein...
Zitat von Blindschleichl
Aber sag mal, kann man da so einfach rein oder hast Du einen Schlüssel bekommen?
Also: Wenn man ersteinmal auf dem Gelände ist, was auch keinerlei krimineller Vorgehensweisen bedarf, ist Tag der offenen Tür. Bei meinem letzten Fototermin vor Ort hatte sich auch jemand anderes beim Gassigehen mit dem Hund in die Büros verirrt. Ich vermute, dass das ein separates Verwaltungsgebäude noch bis vor kurzem von der Firma genutzt wurde und die Anlage somit bis dahin gut vor Besuchern geschützt war. Außerdem liegt das ganze etwas abgeschieden, dafür aber umringt von genutzten Grundstücken.
Zitat von Bastler
Ist die Anlage bis 2000 im normalen Betrieb gewesen,oder nur sporadisch für diese Müllverfeuerexperimente gelaufen ?
Kann ich nur vermuten, denke aber, dass bis zum Schluss Normalbetrieb angesagt war, zumindest gab es viele Ordner mit Tagesprotokollen der betreffenden Jahre. Sonst war in der Tat noch weitestgehend die DDR-High-Tech vorhanden, obwohl es auch schon Wessitechnik, wie z.B. irgendwelche Temperatursteuerelemente von Perkin Elmer, gab.
Zuletzt geändert von Lars Draug; 24.04.2005, 15:10.
Kommentar