Altes, nie fertiggestelltes Kanalbett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CHHE
    Heerführer


    • 28.11.2005
    • 1124
    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

    #16
    Netter Link

    Hallo Leute,

    in meiner Linksammlung habe ich noch folgendes gefunden: http://www.verkehrsrelikte.de/menue.htm.
    Diese Seite finde ich recht nett und informativ.
    Bis morgen

    CHHE

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #17
      Super Link!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • tuckihome
        Einwanderer


        • 10.01.2004
        • 1

        #18
        EVTL. Ems-Seitenkanal

        Hallo !!

        Bin zufällig auf eure Seite gelandet. Kann es sein, dass im Emsland der Ems-Seitenkanal gemeint ist ? Er wurde nie fertiggestellt, hat aber im Bereich Meppen-Hemsen schon Wasser im Kanalbett. Die Trasse für den geplanten Kanal darf bis heute nicht bebaut werden, diverse Brücken sind teilweise schon vorhanden und stehen nutzlos in der Gegend.Ich meine dieser Kanal hieß damals auch Adolf-Hitler-Kanal (wie vieles zur damaligen Zeit). Im nördlicheren Gebiet ( Ab Meppen) sind die Ausgrabungen auch weit fortgeschritten gewesen, aber auch in Lingen (B70 Richtung Rheine Höhe Industriegebiet Süd) sind sehr tiefe Schluchten/Abhänge des Kanals zu sehen.

        Kommentar

        • jennergruhle
          Einwanderer


          • 12.04.2006
          • 8
          • Rostock

          #19
          Hat jemand schon mal mit Google Earth oder Maps nachgesehen oder kann Koordinaten nennen? So große Geländebearbeitungen sollten doch auf Luftbildern erkennbar sein.

          Kommentar

          • Kurzer
            Einwanderer


            • 18.07.2006
            • 3
            • NRW

            #20
            Hallo zusammen

            Bin letztens auf dieses Forum gestossen - echt interresant.

            Habe mir nun mal kurz die Gegend um das AKW Lingen angeschaut, und glaube das ich etwas gefunden habe ( siehe Anhang )

            Gruss
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Sauerländer
              Heerführer

              • 05.01.2003
              • 2027
              • NRW, Sauerland

              #21
              Zitat von Kurzer
              Hallo zusammen

              Bin letztens auf dieses Forum gestossen - echt interresant.

              Habe mir nun mal kurz die Gegend um das AKW Lingen angeschaut, und glaube das ich etwas gefunden habe ( siehe Anhang )

              Gruss
              Hallo, und Herzlich Willkommen hier im Forum.

              Das auf Deinem Bild sieht auch wie ein altes Flussbett aus, da gebe ich Dir recht.

              Hast Du noch irgendwelche Infos zu der Sache.
              Gruß, Sauerländer

              Kommentar

              • Pik
                Einwanderer


                • 28.08.2006
                • 2
                • Niedersachsen

                #22
                Hallo 406-driver!
                Das Kanalstück liegt zwischen Gleesen und Estringen, oder? Wenn du Infos willst, frag mal den Archivar des Lingener Stadtarchivs.

                Gruß,
                Pik

                Kommentar

                • holch
                  Einwanderer


                  • 17.10.2006
                  • 1
                  • thüringen

                  #23
                  Hallöchen zusammen ,
                  bin eigentlich nur zufällig auf eurer Seite gelandet ,helfe aber gerne weiter.
                  Der Adolf Hitler Kanal sollte mal irgendwie eine Verbindung von Lingen Richtung Holland werden und ein Seitenkanal der Ems sein,
                  Ein wunderschönes Teilstück liegt genau an der Transrapid Versuchsstrecke in 49762 Lathen im Emsland.Auf " www.goyellow.de " sieht man ihn hervorragend.Ist aber nie vollständig fertig geworden. Die Transrapidstrecke liegt deshalb da , weil der Bund ,als Nachfolger des 3.Reiches bereits im Besitz der ganzen Grundstücke war und nichts groß dazu gekauft werden mußte.Von der üblichen Regionalförderung der ländlichen Gebiete mal abgesehen.

                  Schöne Grüße aus Thüringen
                  holch

                  Kommentar

                  • Kadett_Frisco
                    Lehnsmann


                    • 25.12.2006
                    • 49
                    • Meppen/Emsland/Niedersachsen

                    #24
                    A-H-Kanal

                    Hallo!
                    ich habe diesen beitrag gerade eben entdeckt, weil ich per google infos zu dem besagten adolf-hitler-kanal gesucht habe!
                    ich komme aus meppen und wohne quasi direkt daneben! war schon diverse male drin in dem alten flussbett. jetzt habe ich auch einen metalldetektor und habe ihn die tage mal ausgetestet da...bin natürlich noch sehr unerfahren (bodeneinstellung,etc.). aber habe ich abstand von ca. jeweils 50 metern am sowohl am rechten, als auch am linken "ufer" rexcht große bolzen und muttern gefunden. habe 2 davon mitgenommen. müsste ich nachher mal saubermachen und hier einstellen...
                    noch ein zusatz: das ehemalige kanalbett verläuft über unseren jetzigen schützenfestplatz. als vor gut 10 jahren ein neuer schießstand fürs königs-schießen draußen errichtet wurde, fand man bau der aushebung des loches in gut einem meter tiefe einen wehrmachtshelm! diesen hat ein bekannter von mir zuhause und ich wollte ihn mir immer nochmal ausleihen, um ihn für den bekannten zu bestimmen. aber das finde ich eine sehr interessante tatsache,...sondeln würde sich also eventuell lohnen...?!

                    Beste!

                    Frisco
                    Blank die Wehr
                    Rein die Ehr

                    Kommentar

                    • 406-driver
                      Geselle


                      • 01.06.2005
                      • 78
                      • Lingen/ Niedersachsen
                      • noch keins

                      #25
                      moin

                      Hab den Beitrag schon fast wieder vergessen .Stimmt mit der transrapit hast du Recht .das die nicht mehr viel dazukaufen mussten.

                      Hier in von Lingen weis ich das der ganze streifen von Lingen bis Meppen noch den Wasser-Schifffahrtsamt gehört

                      Kommentar

                      • 406-driver
                        Geselle


                        • 01.06.2005
                        • 78
                        • Lingen/ Niedersachsen
                        • noch keins

                        #26
                        @Kadett_Frisco

                        Sondeln lohnt sich immer aber ich glaube mehr als Baumaterial wirst du nicht finden . Aber wer weis

                        Gruß Reini

                        Kommentar

                        • Kadett_Frisco
                          Lehnsmann


                          • 25.12.2006
                          • 49
                          • Meppen/Emsland/Niedersachsen

                          #27
                          wie gesagt, so "Bolzen" und undefinierbaren metallschrott hab ich da auch schon gefunden. aber es lag ja auch immerhin ein (kaputter) stahlhelm im ehemaligen flussbett! Man kann es übrigens auch super auf goyellow sehen, das teilstück, was ich meine!

                          Beste!

                          Frisco
                          Blank die Wehr
                          Rein die Ehr

                          Kommentar

                          • Kadett_Frisco
                            Lehnsmann


                            • 25.12.2006
                            • 49
                            • Meppen/Emsland/Niedersachsen

                            #28
                            hab grad mal eben nen screenshot von www.goyellow.de gemacht...
                            auf dem bild erkennt man echt super, wo das alte flussbett verlief...dies ist das teilstück hinter der hauptstraße (Haselünner Straße) auf der anderen Seite der Straße ist es schon sehr bebaut...aber dieses Stück "liegt brach"
                            Angehängte Dateien
                            Blank die Wehr
                            Rein die Ehr

                            Kommentar

                            • JG 26
                              Geselle


                              • 23.08.2007
                              • 90
                              • Lingen/Bramsche

                              #29
                              Hallo komme selber aus Lingen Bramsche das Kanalbett ist in Glessen zwischen
                              Aa und Dortmund Ems Kanal fertig erstellt dort ist die Uferbefestigung mit Steinen auch vorhanden
                              Suche alles vom JG 26

                              Kommentar

                              • nippeser
                                Einwanderer


                                • 20.08.2007
                                • 3
                                • Köln

                                #30
                                Guten Tag zusammen,

                                mit Interesse stöbere ich seit einiger Zeit auf schatzsucher.de herum. Bin zwar kein Sondengänger, aber gerne mit offenen Augen und Kamera unterwegs, um Relikte und Spuren aufzustöbern.

                                Zu diesem Thema kann ich leider keine Fotos beisteuern, aber ein paar Infos. Der Kanal, den 406-driver aufgestöbert hat, ist der Seitenkanal Gleesen-Papenburg (siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Seitenk...sen-Papenburg). Die Bezeichnung Ems-Seitenkanal, die ebenfalls manchmal gewählt wird, ist irreführund, denn es gibt einen in Betrieb befindlichen Ems-Seitenkanal zwischen Oldersum und Emden.
                                Wann die Bauarbeiten am Seitenkanal Gleesen-Papenburg eingestellt wurden, ist widersprüchlich. Mal ist von 1942, mal von 1944 die Rede.
                                Das projektierte Kanalbett zweigt an der Schleuse Gleesen, südlich von Lingen, vom Dortmund-Ems-Kanal ab und verläuft östlich von Lingen, Osterbruck und DEK bis Meppen. Auf Google maps ist der Verlauf ab hier http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de...&t=k&z=14&om=1
                                nach Norden sehr gut im Gelände zu erkennen, an Waldstreifen, Feldergrenzen und teilweise fertigen und mit Wasser gefüllten Kanalabschnitten. In Meppen sind zum Beispiel zwischen der Haselünner Straße und dem Flüsschen Radde zwei lange und hohe baumbestandene Rampen im Gelände zu sehen, mit denen die Haselünner Str. über den Kanal geführt werden sollte. Jetzt führt anstatt des Kanals der Schlagbrückener Weg zwischen den Rampenköpfen durch.
                                Weiter nördlich gibt es in Meppen auch noch die Straße "Am Wendehafen", dahinter ist im Wald der bereits fertig ausgehobene Hafen zu besichtigen.
                                Zwischen Meppen und Papenburg ist der Verlauf deutlich zu erkennen. Teilweise sind die Strecken wassergefüllt und dienen den Anglervereinen als Revier (siehe http://www.fischereiverein-lathen.de/gewaesser.htm und http://www.angeln.de/gewaesser-reise...papenburg.php). Die niveaugleiche Kreuzung mit dem Küstenkanal (Dörpen - Oldenburg) ist ebenfalls fertiggestellt, hier wird der Kanal sogar ein Stück nach Süden befahren bzw. als Industriehafen benutzt (Bundeswasserstraße Stichkanal Dörpen). Von dort bis zu seinem Anschluss an die Ems, genau auf dem Gelände der bekannten Meyer-Werft in Papenburg, ist er gut im Gelände zu verfolgen und beinahe vollständig. Nach meiner Messung wäre der Kanal ca. 77 km lang geworden.

                                Grüße vom Nippeser
                                Zuletzt geändert von nippeser; 25.08.2007, 13:00.

                                Kommentar

                                Lädt...