Hausfriedensbruch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • piece
    Geselle


    • 03.06.2005
    • 87
    • Niedersachsen/Braunschweig

    #31
    also ich schließe mich da mal meinem foto an zu...*zwinkr*-piece
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Lars Draug
      Ratsherr


      • 12.02.2005
      • 216
      • Dresden

      #32
      und Freunde des Unterirdischen sollten sich in Bezug zur Thematik des Hausfriedensbruches dieses zu Herzen nehmen:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • piece
        Geselle


        • 03.06.2005
        • 87
        • Niedersachsen/Braunschweig

        #33
        also ab und an gibts auch einladungen- quasi....
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Entenmensch
          Einwanderer


          • 09.08.2005
          • 5
          • Wesseling

          #34
          Und wie viele Leute verstehen Spaß? Mal so gesehen: Was sagt Ihr, wenn jemand, den Ihr nicht kennt, auf Eurem Grundstück rumrennt und lustige Ausreden hat?

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #35
            Bin kein Grundbesitzer,aber wenn dann würde meine Reaktion von der Art des Grundstücks abhängen...ein Abbruchgelände ist was anderes als ein genutztes Betriebsgelände,und nochwas anderes als der private Garten...mag ja sein das es auf dem Papier immer das selbe Delikt ist ein fremdes Grundstück zu betreten,aber in der Praxis muß man in der Bewertung Abstufungen machen.

            Das dürfte aber jedem ungebetenem Besucher auf der einen,und jedem Richter auf der anderen Seite bekannt sein.

            Deshalb kann ich mit Ansagen ala "Was sagt Ihr, wenn jemand, den Ihr nicht kennt, auf Eurem Grundstück rumrennt und lustige Ausreden hat?" nicht allzuviel anfangen...ist sowas wie der goldene Spruch mit dem Wonzimmer...

            Kommentar

            • Trümmerwelt
              Ritter


              • 27.05.2005
              • 322
              • Rhein-Main
              • keine

              #36
              Ich stimme dem Bastler voll zu!
              Außerdem kommt es doch auf die Ausrede und den Ton an - wenn jemand auf meinem Gründstück ist um seinen vesehentlich rübergeworfenenen Ball zu holen zeige ich ihn auch nicht unverzüglich an ...

              Kommentar

              • Lars Draug
                Ratsherr


                • 12.02.2005
                • 216
                • Dresden

                #37
                ganz genau
                und so eine Industriebrache, um die sich meist schon Jahre keiner mehr zu kümmern scheint ist ja in Hinblick auf "Verletzung der Privatsphäre" auch etwas ganz anders einzuschätzen als ein Wohnzimmer oder gepflegter Garten.

                Kommentar

                • piece
                  Geselle


                  • 03.06.2005
                  • 87
                  • Niedersachsen/Braunschweig

                  #38
                  genau....piece

                  Kommentar

                  • guba
                    Bürger

                    • 06.01.2003
                    • 140
                    • Wien

                    #39
                    Möcht euch mal meine Erfahrungen mitteilen:
                    Ich hab mal mit dem Pförtner am Samstagnachmittag geplaudert und gefragt ob man sich auf dem Betriebsgelände mal umsehen kann, da hat er mich ersten auf den Tag der offenen Tür verwiesen bzw. mir gleich angeboten, dass er eh bald seine Runde gehen muss und da kann ich mitkommen.
                    Gesagt getan und so hab ich mir die Hauptwerkstätte der ÖBB ansehen können.
                    Hab auch gleich eine recht interessante Führung bekommen und hab mir auch zum Beispiel erst halb fertige Doppelstockwaggons ansehen können und bin in Gebäude gekomme die sonst kein "Tourist" zu sehen bekommt.

                    Sicher war ich schon auf brachliegenden Firmengeländen, die vor 15 Jahren zugesperrt haben, aber nichts mitnehmen und nichts kapuutmachen, ist sowieso selbstverständlich.
                    Sonst denk ich muss jeder sehen welches Risiko er eingeht, schließlich muss er ggfs. die Suppe auslöffeln.

                    Ich, also für mich persönlich, würde nicht über Zaune klettern oder ähnliches, aber wenn das Tor sperrangelweit offen steht riskiere ich schon mal einen Blick rein.

                    Wie gesagt jeder muss wissen was er "riskieren" will, auch wenn mich manchmal die Neugier packt, die vernnft ist meistens doch stärker.

                    lg Guba
                    Sachen gibts, die gibts nicht.

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #40
                      Ja so läuft es manchmal auch,hier in D aber meist nur bei kleinen Werken,wo es eher "privat" zugeht.
                      Bei großen Werken und professionell bewachten Geländen geht das fast nie...denn wir Deutschen sind die Weltmeister der Vorschriften,Regeln und Bürokratie...

                      Kommentar

                      • KaiS
                        Geselle


                        • 02.09.2004
                        • 52
                        • Essen, NRW

                        #41
                        Zitat von Lars Draug
                        ganz genau
                        und so eine Industriebrache, um die sich meist schon Jahre keiner mehr zu kümmern scheint ist ja in Hinblick auf "Verletzung der Privatsphäre" auch etwas ganz anders einzuschätzen als ein Wohnzimmer oder gepflegter Garten.


                        Ciao, Kai

                        Kommentar

                        Lädt...