@ Bastler Eigentlich müssten wir jede Niete kennen.
Phoenix West
Einklappen
X
-
organisiert
Organisierte Führungen in Hörde werden auch in der Presse angekündigt.
Ein gewisser Gerd Bollermann und Willi Garth sind da ganz aktiv.
Ich glaube jeder kann da teilnehmen. Also laßt Euch nicht Bangemachen.
>>>
Pressemeldung vom 22.11.2005 Ruhr- Nachrichten
Historischer Rundgang
Hörde Ganz im Zeichen des Wassers steht der dritte historische Rundgang vom Heimatforscher Willi Garth und dem Landtagsabgeordneten Dr. Gerd Bollermann (SPD). Treffpunkt ist Samstag (26.11.) um 11 Uhr der Info Point an der Kohlensiepenstraße. Garth berichet über die Geschichte des Phoenix-Geländes undstellt in einer Tonbildschau die Projekte der Emscher-Renaturierung vor. Um Anmeldungen wird gebeten (Tel. 7 54 60 92).
>>>
Anzumerken möchte ich noch, dass ich nicht den Eindruck habe, dass Phoenix
nur einer geschlossenen Gesellschaft überlassen wird.
Wer gut vorbereitet mit den Herren Bollermann und Garth an den historischen Rundgängen teilnimmt wird bestimmt nicht abgewiesen.
Von großen Interesse ist auch die nachgenannte Austellung in Dortmund.
Ausstellung:
"Spuren - Fotografische Impressionen auf Phoenix-West am Ende der Stahlzeit"
Foyer des Westfälischen Wirtschaftsarchiv, Märkische Straße 120 Dortmund
Übrigens wurden auch die hier im Forum gezeigten Bilder von gewissen Leuten dort in der Ausstellung, mittlerweile auch über Dortmund
hinaus anerkennend genannt.
Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.Kommentar
-
Was Neues zu berichten...auf dem Gelände bietet sich grade ein interessanter Anblick...
Hinter den inzwischen wieder instandgesetzten Labor und Kauengebäuden wird großflächig der Boden aufgerissen,und da kommt gänzlich unerwartetes zum vorschein,jede Menge Grundmauern,Kellerreste,Fundamente,massig rostiger Schrott...und bei der Baggerei wurden 2 Tunnel aufgerissen.
An der Stelle haben die letzten Jahrzehnte definitiv keine Gebäude gestanden !
Das muß uralt sein was da grade freigelegt wird,entweder die Ruienen stammen von der Kokerei,oder sind sogar noch älter...bin mal gespannt was da noch so ans Licht kommt.
Fotos folgen,hatte heute keine Kamera mit (nicht mal ne Lampe,schei.. die Tunnel jucken)
Kommentar
Kommentar