Hotelruine Krummenweg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #1

    Hotelruine Krummenweg

    Heute habe ich es endlich einmal geschafft, dieses völlig verfallene Hotel zu besichtigen.
    Erbaut 1825 als Brauerei und Destillerie Unterhösel, 1886 in Brauerei Krummenweg umbenannt.
    Pfingsten 1917 brennt die Gaststätte der Brauerei ab, das Grundstück wird verkauft, auf ihm entsteht das Hotel Krummenweg. Brennerei und Brauerei werden zu einer Schnapsbrennerei, die Brauerei wird abgerissen.
    1926 geht die Brennerei in Konkurs, das Gebäude geht per Zwangsversteigerung an das Hotel.
    In der Kriegszeit wurde im Hotel Krummenweg das Konstruktionsbüro Schloemann einquartiert. Die Fa. Schloemann war für die Rüstungsindustrie tätig. Man wandelte sämtliche Festsäle des Hotels in Zeichenbüros um.
    In den 70er Jahren gab es sogar Überlegungenen, es zum Casino umzubauen, daraus wurde allerdings nichts
    In den 80er Jahren kam dann die Schliessung, ein Palettenhandel und eine Discothek nutzen die Gebäude zwischenzeitlich, ebenso diente es als Asylantenunterkunft.
    Irgendwann brannte dann die Brennerei, mittlerweile ist auch das alte Bäderhaus abgerissen, lange wird es dieses Objekt wohl nicht mehr geben.

    Zuerst die Ansicht von der Straße aus, sowie einer der erhaltenen Altbauten (ehemaliger Palettenhandel, mittlerweile innen völlig zugemüllt)
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #2
    Die Brennerei ist in fürchterlichem Zustand, der Brand hat fast die gesamte hölzerne Innenkonstruktion des Hauses zerstört, der Rest ist akut einsturzgefährdet. Die alten Gewölbekeller sind allerdings unbeschädigt.
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

    Kommentar

    • ruine13
      Landesfürst


      • 07.02.2005
      • 780
      • Duisburg

      #3
      Weitere Bilder aus dem Keller :
      Angehängte Dateien
      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

      Kommentar

      • ruine13
        Landesfürst


        • 07.02.2005
        • 780
        • Duisburg

        #4
        Das ausgebrannte Obergeschoss, außerdem ein Bild des Pools, im Hintergrund der nicht mehr ganz so neue Neubau mit den Resten des abgerissenen Bäderhauses :
        Angehängte Dateien
        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

        Kommentar

        • ruine13
          Landesfürst


          • 07.02.2005
          • 780
          • Duisburg

          #5
          Weitere Poolfotos und Bilder aus dem Neubau :
          Angehängte Dateien
          IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

          Kommentar

          • ruine13
            Landesfürst


            • 07.02.2005
            • 780
            • Duisburg

            #6
            Zum Schluss noch ein paar letzte Fotos aus dem Neubau.

            Weitere Fotos des Hotels, noch mit dem Bäderhaus, gibt es unter



            Sehr schöne Seite mit tollen Fotos, dort habe ich auch einen Großteil der Informationen her.
            Angehängte Dateien
            IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Schöne Bilder, vielen Dank !
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                Hui...in der Brennerei sollte man wohl besser nicht laut niesen...

                Kommentar

                • Chefchiller
                  Bürger


                  • 12.11.2005
                  • 125
                  • Schleswig Holstein
                  • Tesoro Cibola

                  #9
                  be carefull

                  hey,

                  als ich die Bilder gesehen habe, habe ich mich gefragt ob das alles instabiler und maroder aussieht als es ist oder ob doch arg vorsichtig vorgegangen bist ... ich hoffe zumindestens mal das in der Ruine der Stromabgeschaltet wurde und das dieser auch nicht durch eventuelle "illegale Nachmieter" wieder angeklemmt wurde.

                  Pass auf dich auf!

                  Aber lass uns wissen wenn du was interessantes Findest ....

                  mfg carsten

                  Kommentar

                  • ruine13
                    Landesfürst


                    • 07.02.2005
                    • 780
                    • Duisburg

                    #10
                    Das ist schon alles so marode wie es aussieht, wenn nicht noch schlimmer - Strom sollte dort aber zumindest nicht mehr fliessen. Mit vernünftiger Kleidung, entsprechender Vorsicht und einigen Jahren Erfahrung in der Altbausanierung habe ich es aber dennoch gewagt ein paar schnelle Bilder zu schießen, großartig herumklettern sollte man dort oben aber wirklich nicht ...
                    Angehängte Dateien
                    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                    Kommentar

                    • Triode
                      Landesfürst


                      • 08.09.2005
                      • 831
                      • NRW Essen.Hattingen
                      • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                      #11
                      Vorsicht sowieso.Ich immer mit Arbeitsschuhen Unterwegs.
                      Demnächst nur noch mit Helm.In dunklen Anlagen.
                      Leuchte neulich schön auf den Boden,um in keinem Loch zu verschwinden.
                      Haut mir ein Stahlträger fürchterlich vor die Birne.
                      Was lernen wir,ich.
                      Sicherheit ist wichtig.
                      Und.Wenn ich nur noch Müll schreibe,wisst ihr warum.

                      Kommentar

                      • ruine13
                        Landesfürst


                        • 07.02.2005
                        • 780
                        • Duisburg

                        #12
                        Da habe ich jetzt einen netten Kompromiss, wenn es nicht größtenteils unterirdisch wird bevorzuge ich die Anstoßkappe, ist eine Baseballmütze mit Hartplastikkappe, ist nicht ganz so unhandlich und auffällig wie ein Helm und hilft gerade in Fällen wie Deinem ausgezeichnet. Ich habe da einen wirklich netten Ausrüster gefunden, allerdings vertreiben die nur an Firmen, heisst Engelbert Strauss. Die Schuhe, die ich mir da letztens geholt habe, haben sich auch schon als Glücksgriff erwiesen, Wasser bis über die Knöchel ist damit überhaupt kein Problem mehr, rutschsicher bis zum gehtnichtmehr und als I-Tüpfelchen noch mit einer durchtrittsicheren Stahlsohle ausgerüstet :



                        (wäre aber vielleicht eher ein Fall für das Ausrüstungsforum)
                        Zuletzt geändert von ruine13; 18.11.2005, 16:35.
                        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #13
                          ...Leuchte neulich schön auf den Boden,um in keinem Loch zu verschwinden.
                          Haut mir ein Stahlträger fürchterlich vor die Birne....

                          Ach nee,wer meinte denn letztens in Du. noch er bräuchte kein Helm... :effe

                          Kommentar

                          • Holli1195
                            Lehnsmann


                            • 06.09.2004
                            • 32
                            • Berlin
                            • hat noch keinen !

                            #14
                            Laßt Euch sagen...

                            man kann noch so vorsichtig sein... Zu seinem Schutzengel sollte man trotzdem immer seeehr nett sein!
                            Meiner hat mir jedenfalls neulich geholfen:
                            Ich hatte gar keine Erkundung geplant, da bin ich doch auf eine alte Fabrik gestossen. War eigentlich alles leer und in den Keller hab ich mich mit meiner Tochter nicht reingetraut, da keine Taschenlampe am Mann. Sind wir halt in das Nebengebäude (altes Heizhaus) in die erste Etage geklettert. Es schien ja Sonne! Hinter dem Heizkessel gings rum und dann über eine kleine Industriebrücke(sowas, wo als Fussboden so verzinkte Fussabtreter liegen) durch einen dunklen Flur in eine Sonnenüberflutete Halle. Tja, was mir da gesagt hat: "Alter, Alles sicher!" kann ich nicht mehr nachvollziehen. Daß der 2. Fussabtreter nicht da war hab ich nicht wahrgenommen. So wie Goofy oder Bart Simpson bin ich einfach in der Luft weitergelaufen, um festzustellen (Ja lasst es Euch von mir sagen!) Luft hat keine Balken!
                            Es ging ca. 3,5 m abwärts ins Erdgeschoss auf einen waagerecht stehenden Speisewasserkessel! Doch mein Schutzengel (Danke Dir nochmal!) hatte die Mittagspause beendet und hat aufgepasst. Keine Knochenbrüche, keine feststellbaren inneren Verletzungen NUR! einen aufgeschlagenen Ellenbogen und Prellungen an der Hüfte und den Rippen.
                            Tja, NUR! Trotzdem 3 Wochen krankgeschrieben und merken tu ich die Stellen immer noch.

                            Ich geh' garantiert nicht mehr ohne passende Ausrüstung, ohne Eigensicherung und genügend Licht irgendo hin! Und an die möglichen Folgen ohne Schutzengel mag ich gar nicht denken!

                            Hätte man mich vorher gefragt, ich hätte nie geglaubt, daß ich so unvorsichtig und komplett bescheuert sein könnte!

                            Gruss Holli
                            Die letzten Worte des Elektronikers: Was'n das für'n Draht?!

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #15
                              Ist mir ähnlich auch schon passiert,nur bei mir war das Loch unter Wasser,nicht so schmerzhaft,aber kallllt...Handy putt,Hauptlampe aus...den Weg aus der Anlage musste ich mir dann mit Notlicht suchen.

                              Kommentar

                              Lädt...