Rangierbahnhof im Pott

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #1

    Rangierbahnhof im Pott

    Dieser ehemalige Rangierbahnhof dürfte Anfang des letzten Jahrhunderts erbaut worden sein. Er besaß ehemals ein Betriebswerk, von den heute leider so gut wie nichts mehr zu sehen ist. Ringlokschuppen, Drehscheibe sowie die meisten anderen Gebäude sind mittlerweile spurlos verschwunden, lediglich eine Reparaturhalle und drei Stellwerksgebäude stehen noch. Außerdem zeugen noch ein paar wenige Bunker von der Nutzung im WKII - Bilder dieser Begehung gab es hier :
    http://sde.webstrand.de/Foren/showthread.php?t=24166.
    Vielleicht interessiert es ja doch den ein oder anderen Bahnfan.

    Los geht es mit der Reparaturhalle :
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #2
    Details an der Halle, sowie der ehemlige Fußgängertunnel auf das Gelände :
    Angehängte Dateien
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

    Kommentar

    • ruine13
      Landesfürst


      • 07.02.2005
      • 780
      • Duisburg

      #3
      Eines der Stellwerksgebäude, ziemlich verwüstet, wie alles auf dem Gelände ...
      Angehängte Dateien
      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

      Kommentar

      • ruine13
        Landesfürst


        • 07.02.2005
        • 780
        • Duisburg

        #4
        Dieser Stuhl wurde mittlerweile ebenfalls in seine Einzelteile zerlegt ...
        Außerdem ein weiteres Stellwerksgebäude, sowie ein ziemlich verfallenes Lager :
        Angehängte Dateien
        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

        Kommentar

        • ruine13
          Landesfürst


          • 07.02.2005
          • 780
          • Duisburg

          #5
          Ein Spaziergang über die stillgelegten Gleise bietet trotz der ganzen Zerstörungen immer wieder interessante Motive - überall findet man technische Relikte zwischen der Vegetation. Ich werde auf jeden Fall zur Zeit der Sommerfliederblüte noch einmal dort vorbeischauen, dann dürfte sich das Gelände in ein Schmetterlingsparadies verwandeln.
          Angehängte Dateien
          IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

          Kommentar

          • ruine13
            Landesfürst


            • 07.02.2005
            • 780
            • Duisburg

            #6
            Ein paar letzte Details - eingewachsene Prellböcke sowie die mechanische Signalsteuerung.
            Angehängte Dateien
            IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

            Kommentar

            • Jeno
              Bürger


              • 04.05.2006
              • 105
              • Wiesbaden.

              #7
              Bahnfan? Auf jeden Fall! Wenn auch ohne viel Ahnung, wenn es ums Fachsimpeln geht. Achsfolgen zum Beispiel....
              Eben mußte ich schlucken. Gleis 66?!?! Wie groß ist dieser Bahnhof? Selbst der riesige Leipziger Hbf. (größter Kopfbahnhof von Europa) hat "nur" 26, von denen einige außer Betrieb sind.
              Was ist hinter der Tür (ex- gefährdet) gewesen? Vermutlich nur ein Lager?! Da stehen so viele Stellwerksgebäude.... Scheint ein grosses Gelände zu sein.
              Auf jeden Fall ein paar schöne Aufnahmen, freue mich auf die von der Fliederblüte. Viele Grüße, Jens..

              Kommentar

              • Noddy1982
                Ratsherr


                • 10.05.2006
                • 235
                • 49453 Rehden

                #8
                Wenn ich deinen Link öffnen will dann wird der Schatzsucherforum geöffnet.
                Sonst geile Bilder !!!
                Ist in den Hallen noch irgendwas drin bzw könnte man da rein?

                Kommentar

                • Hirntoter
                  Einwanderer


                  • 14.05.2006
                  • 13
                  • Berlin
                  • keine

                  #9
                  Zitat von Noddy1982
                  Wenn ich deinen Link öffnen will dann wird der Schatzsucherforum geöffnet.
                  Sonst geile Bilder !!!
                  Ist in den Hallen noch irgendwas drin bzw könnte man da rein?
                  Wenn ich mich nicht irre, sind da doch schon Innenaufnahmen von der Halle?
                  @ Jeno - Das Ex-Lager könnte ein altes Ca-Karbid-Lager gewensen sein (ehemaliger Lampen Brennstoff bei der Bahn)
                  Braindead

                  Kommentar

                  • Jeno
                    Bürger


                    • 04.05.2006
                    • 105
                    • Wiesbaden.

                    #10
                    @Hirntoter: Danke für die Info zum Lager.
                    Warum hast Du Dir eigentlich gerade den Nicknamen ausgesucht? Persiflage auf manche Kommunikation hier? Das ist fast so mutig, als wie mit "Bin Laden" im Paß durch Texas zu laufen.... Grüße, Jens.

                    Kommentar

                    • ruine13
                      Landesfürst


                      • 07.02.2005
                      • 780
                      • Duisburg

                      #11
                      Das Ex-Lager ist noch in Betrieb, ebenso einige der Hallen. Die Innenaufnahmen entstanden durch ein Loch im Fenster. Ansonsten ist in den Hallen nichts, was einen Einstieg rechtfertigen würde. Für ein Karbidlager ist der Bau übrigens zu neu, ich tippe mal auf ein normales Brennstofflager.
                      Bei mir erscheint unter dem Link übrigens der "Werkschutzbunker in Duisburg"-Thread ...
                      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                      Kommentar

                      • Hirntoter
                        Einwanderer


                        • 14.05.2006
                        • 13
                        • Berlin
                        • keine

                        #12
                        Zitat von ruine13
                        Das Ex-Lager ist noch in Betrieb, ebenso einige der Hallen. Die Innenaufnahmen entstanden durch ein Loch im Fenster. Ansonsten ist in den Hallen nichts, was einen Einstieg rechtfertigen würde. Für ein Karbidlager ist der Bau übrigens zu neu, ich tippe mal auf ein normales Brennstofflager.
                        Bei mir erscheint unter dem Link übrigens der "Werkschutzbunker in Duisburg"-Thread ...
                        Allzuneu sieht mir aber das Lager doch wieder nicht aus.
                        Nur welche heutigen Brennstoffe sollten Explosiv sein?
                        Braindead

                        Kommentar

                        • Noddy1982
                          Ratsherr


                          • 10.05.2006
                          • 235
                          • 49453 Rehden

                          #13
                          Zitat von Hirntoter
                          Allzuneu sieht mir aber das Lager doch wieder nicht aus.
                          Nur welche heutigen Brennstoffe sollten Explosiv sein?
                          Brennstoffe sind ja nicht nur Holz usw sondern auch Benzin Wasserstoff Diesel usw usw und das ist in der Tat explosiv wie der Name Brennstoff auch ein wenig verräht

                          Kommentar

                          • Jeno
                            Bürger


                            • 04.05.2006
                            • 105
                            • Wiesbaden.

                            #14
                            Diesel ist schwer entflammbar. Der Rest ja.

                            Kommentar

                            • Hirntoter
                              Einwanderer


                              • 14.05.2006
                              • 13
                              • Berlin
                              • keine

                              #15
                              Zitat von Noddy1982
                              Brennstoffe sind ja nicht nur Holz usw sondern auch Benzin Wasserstoff Diesel usw usw und das ist in der Tat explosiv wie der Name Brennstoff auch ein wenig verräht
                              Also ich habe bis jetzt an noch keiner deutschen Tankstelle ein Schild mit der Warnung vor Explosivstoffen gesehen. Benzin + Diesel sind "nur" als brennbare Stoffe eingestuft und was will die Bahn mit Wasserstoff?
                              Also: Brennstoff nicht = Explosivstoff
                              Ürigens ist sogar Holz in sehr feiner Verteilung explosiv!

                              Zuletzt geändert von Hirntoter; 15.05.2006, 14:12.
                              Braindead

                              Kommentar

                              Lädt...