Rangierbahnhof im Pott

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Noddy1982
    Ratsherr


    • 10.05.2006
    • 235
    • 49453 Rehden

    #16
    Zitat von Jeno
    Diesel ist schwer entflammbar. Der Rest ja.
    Ok Diesel darf nur mit Heizöl und nicht mit Benzin gelagert werden aber wenn ein Brand entsteht und Diesel dort gelagert wäre / ist dann geht auch Diesel meiner Meinung nach in die Luft ab einer bestimmten Temperatur

    Kommentar

    • Hirntoter
      Einwanderer


      • 14.05.2006
      • 13
      • Berlin
      • keine

      #17
      Zitat von Noddy1982
      Ok Diesel darf nur mit Heizöl und nicht mit Benzin gelagert werden aber wenn ein Brand entsteht und Diesel dort gelagert wäre / ist dann geht auch Diesel meiner Meinung nach in die Luft ab einer bestimmten Temperatur
      Da geht nix in die Luft, der Diesel (Heizöl) brennt einfach ab ...
      und auch erst ab einer Temperatur über 50°C kann er überhaupt brennen, Siedepunkt bis zu 390°C (je nach Sorte) ...
      Braindead

      Kommentar

      • Noddy1982
        Ratsherr


        • 10.05.2006
        • 235
        • 49453 Rehden

        #18
        Zitat von Hirntoter
        Da geht nix in die Luft, der Diesel (Heizöl) brennt einfach ab ...
        und auch erst ab einer Temperatur über 50°C kann er überhaupt brennen, Siedepunkt bis zu 390°C (je nach Sorte) ...
        Nagut ich gebe mich geschlagen *in die Ecke kriecht*

        Kommentar

        • ruine13
          Landesfürst


          • 07.02.2005
          • 780
          • Duisburg

          #19
          Bevor das hier endlos so weiter geht - da steht nichts von ex-gefährdet, nur brennbar ! Und giftig ...
          IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

          Kommentar

          • Noddy1982
            Ratsherr


            • 10.05.2006
            • 235
            • 49453 Rehden

            #20
            Zitat von ruine13
            Bevor das hier endlos so weiter geht - da steht nichts von ex-gefährdet, nur brennbar ! Und giftig ...
            Genau hol uns auf den Boden zurück

            Ich habs doch gesagt "Brennbar Flüssige Stoffe" ( Darunter auch Diesel Heizöl)

            30
            1202 Steht für Diesel Heizöl (siehe 1. Bild)


            Brennbar flüssige Stoffe Warntafel (siehe 2. Bild)
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Hirntoter
              Einwanderer


              • 14.05.2006
              • 13
              • Berlin
              • keine

              #21
              Und ich meinte das Bild rechts daneben (17pimage012.jpg), der Schuppen mit dem dreieckigen Schild (schwarz-gelb)
              Klassisches Mißverständnis
              Angehängte Dateien
              Braindead

              Kommentar

              • Jeno
                Bürger


                • 04.05.2006
                • 105
                • Wiesbaden.

                #22
                @Hirntoter: Das Schild meinte ich auch. Aber das Mißverständnis hat eine Diskussion geschaffen, aus der ich noch einiges lernen konnte. Die Entflammtemperatur von Diesel kannte ich beispielsweise auch noch nicht. Ich weiß nur, daß es deutlich geduldiger als Benzin ist, bis es losbrennt.
                Und Du willst hirntot sein bei dem Wissen?? Gruß an alle, Jens .

                Kommentar

                • Der Flieger
                  Ritter

                  • 04.11.2003
                  • 395
                  • Essen

                  #23
                  Zitat von Hirntoter
                  der Schuppen mit dem dreieckigen Schild (schwarz-gelb)
                  Vielleicht ist der für das Gas für die Weichenheizungen?

                  Kommentar

                  • Triode
                    Landesfürst


                    • 08.09.2005
                    • 831
                    • NRW Essen.Hattingen
                    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                    #24
                    Zum Thema Ex-plosiv.
                    Mehl ist kein Brennstoff.
                    In Verbindung mit Sauerstoff aber Explosiv.
                    Diesel fein zerstäubt macht auch bumm.
                    Die begriffe brennbar und explosiv müssen differenziert werden.
                    Und gehören doch zusammen.

                    Kommentar

                    • Hirntoter
                      Einwanderer


                      • 14.05.2006
                      • 13
                      • Berlin
                      • keine

                      #25
                      Zitat von Triode
                      Zum Thema Ex-plosiv.
                      Mehl ist kein Brennstoff.
                      In Verbindung mit Sauerstoff aber Explosiv.
                      Diesel fein zerstäubt macht auch bumm.
                      Die begriffe brennbar und explosiv müssen differenziert werden.
                      Und gehören doch zusammen.
                      Habe ich doch auch schon versucht zu erklären, das auch Holz in feiner Verteilung, und damit großer Oberfläche explodieren kann, aber trotzdem ein Holztransporter kein Gefahrgutschild an der Stoßstang hängen hat.
                      Explosivstoffe brauchen da schon andere Voraussetzungen, die genauen Werte kenne ich auch nicht, muß aber was mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit der entstehenden Flammen zu tun haben.
                      Wie auch immer, Diesel und Benzin erfüllen diese Bedingungen nicht.
                      Braindead

                      Kommentar

                      • ruine13
                        Landesfürst


                        • 07.02.2005
                        • 780
                        • Duisburg

                        #26
                        Ach so, wenn ihr das meintet : das war wohl ein Gasflaschenlager. Wofür - keine Ahnung. Die gelbe Flasche deutet aber auf Acetylen. Braucht man zum Schweißen. Schränke für die Weichenheizung habe ich dort keine mehr gefunden.

                        1 - Das gesamte Gebäude. Mehrere Eingänge hinten, einer vorne (der mit dem Schild)
                        2 - Der Raum von innen. Man sieht : Acetylen(?)flasche, Halterungen für Gasflaschen und
                        3 - Kästen für Zugbegleitpapiere und Frachtbriefe.
                        4 - Rückseite mit weiteren kleinen Räumen voll Gerümpel
                        5 - Fachliteratur. War ordentlich in einer Plastiktüte verpackt.

                        Damit sollten die offenen Fragen eigentlich geklärt sein - daher zurück zum Beton !
                        Angehängte Dateien
                        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                        Kommentar

                        • Jeno
                          Bürger


                          • 04.05.2006
                          • 105
                          • Wiesbaden.

                          #27
                          Fachliteratur ....
                          Ich denke auch, daß es Acetylen ist, gelbe Gasflaschen enthalten immer das Schweißgas, meine ich. Beim Schweißen ist dann häufig noch die blaue Flasche mit Sauerstoff dabei.

                          Kommentar

                          • Jeno
                            Bürger


                            • 04.05.2006
                            • 105
                            • Wiesbaden.

                            #28
                            P.S.: Und das ist dann in der Tat explosiv, allein, weil es unter Druck steht. Ich weiß nicht, wie es genau beim Acetylen ist, aber zum Beispiel ergeben Sauerstoff und Wasserstoff zusammen Knallgas. Und das macht gern kawumm, wie der Name schon sagt.
                            Das erste Bild zeigt noch einmal weit deutlicher, wie groß das Lager ist. Auf dem Foto von gestern dachte man an ein kleines Kämmerlein.

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #29
                              Das gelbe Dreieck mit dem Knallebumm wird soweit ich weis nur für "echte" Explosivstoffe benutzt,und nicht dür Gase und Flüssigkeiten die explosive Luftgemische bilden können.


                              Schöne Fotos...echt selten das man in ein stillgelegtest Stellwerk reinkommt,sowas macht die Bahn sonst immer schnell und gründlich dicht

                              Kommentar

                              Lädt...