Nieder-Schöneweide - Brauerei Bärenquell

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bunkerforsch
    Ritter


    • 15.05.2005
    • 479
    • Remscheid

    #31
    Ich habe einfach mal Robotrontechnik angeschrieben. Wenn das Gebäude ohnehin ausgeräumt werden soll, ist das ja nur sinnvoll.

    Kommentar

    • Xew
      Ratsherr


      • 27.07.2006
      • 255
      • Dresden

      #32
      Auf jeden Fall. Die Jungs kuemmern sich liebevoll um die Technik und der Ruediger ist ja auch hier im Forum aktiv.

      Kommentar

      • Atomhirsch
        Ratsherr


        • 18.10.2005
        • 223
        • Hannover, im Berliner Exil

        #33
        Zitat von Xew
        Auf jeden Fall sollte der PRG museal erhalten werden. Die Geraete sind nicht so weit verbreitet wie ein A5120 oder ein PC 1715. Und es waere doch wirklich schade, sodenn es doch nicht geschehen ist, wenn solche Geraete den Randalierern zum Opfer fallen...
        Vergebene Müh. Die Fotos sind von 2006, etwa 2008/2009 gab es die erste illegale Party in der Brauerei, und ein halbes Jahr danach stand war schon alles zerkloppt. Jede Woche waren mehr Fenster kaputt und mehr Tags und Graffitis an den Mauern. An Technik ist da wirklich nichts intaktes mehr drin...

        Kommentar

        • Xew
          Ratsherr


          • 27.07.2006
          • 255
          • Dresden

          #34
          Naja... wenn's schon 16 Jahre ueberstanden hat, ist die Verwuestung programmiert. Schade. Aber die Wahrheit. Nun gut, sei's drum.

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #35
            Zitat von spooner030
            und am liebsten mag ich einmal die aussicht von ganz oben genießen.
            Hier die Aussicht vom höchsten Gebäude der Brauerei bei Nacht...
            Angehängte Dateien
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • Sven2
              Bürger


              • 01.05.2005
              • 110
              • Berlin- Bohnsdorf

              #36
              Das orange Gerät ist ein Drucker, die Originalbilder muss ich erst raussuchen. Vor etwa zwei Jahren hatte ich mit dem Sohn vom Verwalter wegen dem Computer gesprochen und er sagte mir er ist von einem DDR-Computermuseum abgeholt worden. Von welchem weis ich nicht.

              Gruß Sven!

              Kommentar

              • bunkerforsch
                Ritter


                • 15.05.2005
                • 479
                • Remscheid

                #37
                Hallo,

                Ich habe eben die Antwort Bekommen, das die Geräte bei Robotrontechnik.de gelandet sich. Das orange Gerät ist ein Empfangsfernschreiber, welcher als Drucker benutzt wurde. Zusehen ist ein solches Gerät unter: http://www.robotrontechnik.de/html/s...iber.htm#f1100

                Kommentar

                • Falker
                  Geselle


                  • 05.06.2007
                  • 81
                  • Sachsen

                  #38
                  freut mich

                  Kommentar

                  Lädt...