Kann der leider,wenn sich jemand nicht ausweisen kann oder will...
Wie auch immer,war heute auf der Hobbytronic in der Westfalenhalle,bin 2x mit dem Zug an dem Gelände entlanggefahren,und beide male war dort ein sehr reger Ausflüglerverkehr zu beobachten...Fahrradfahrer,Spaziergänger...Omma und Oppa mit Dackel...und auf der neuen Baustraße wurde ein Pocketbikerennen abgehalten
Will heissen die Tore stehen offen,und der Wächter wäre doch ein wenig überfordert das Gelände bei dem Andrang zu räumen,geschweige denn die ganzen Leute festzusetzen...
Also für Bastler der Schwarze Lappen am Masten is nur ein Schwarzer Lappen.
Für Stahlkocher lass dir nicht Angst machen, solange du nicht zündelnd auf ner Rolle Dachpappe sitz und nur ruhig Fotos machst (und aufpasst wo du hin trittst)
passiert dir eigentlich nix. Aber vorsicht is immer besser als nachsicht. Mich hat der Wachmann noch nicht wirklich genötigt.
Dann is gut, dachte schon da zündeln se wieder oder die Camper:effe sind wieder da. Is das Ausweichlager wo se die Bäume umgelegt haben noch da oder warn das nur Sommercamping Kids????? (Mit nem sehr grossen Alkoholproblem)
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob es mittelalterlicher Müll ist oder der Schuhsohlenbesitzer seine Sohle wirklich verloren hat.
Im 13. Jahrhundert hätten die Leute sicher die Sohle wiederverwendet.
Was ist da wohl passiert? Hat jemannd eine Theorie?
So wurde der Tag kurzweilig, zumal auch jenseits des Seegeländes noch ein Brand wütete, der unsere Aufmerksamkeit das ein oder andere Mal auf sich lenken konnte.
Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.
Kommentar