Hoesch-Gelände

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin N.
    Ritter


    • 21.02.2007
    • 386
    • Sprockhövel
    • braucht man nicht zum Fotografieren

    #451
    Es ist alles gesagt zum Phönix-Gelände; alles lange schon geschichte....

    Nur ein keines Gebäude, gefüllt mit den Bauplänen des schon lange abgerissenen Werkes, wiedersetzt sich noch immer seiner Renovierung:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Martin N.
      Ritter


      • 21.02.2007
      • 386
      • Sprockhövel
      • braucht man nicht zum Fotografieren

      #452
      Für die Blumenpflege ist es hier zu spät und auch der Sauger kann das aufgequollene Parkett nicht retten.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • alphonx
        Landesfürst


        • 07.04.2005
        • 615
        • Göttingen

        #453
        Der Schatten an der Wand hinter dem Hoover ist ja genial - Graffiti auf der Scheibe ?!

        Kommentar

        • Martin N.
          Ritter


          • 21.02.2007
          • 386
          • Sprockhövel
          • braucht man nicht zum Fotografieren

          #454
          Korrekt!

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #455
            Diese Ansichten kommen mir doch irgendwie bekannt vor...

            Kommentar

            • Martin N.
              Ritter


              • 21.02.2007
              • 386
              • Sprockhövel
              • braucht man nicht zum Fotografieren

              #456
              ...war ja eigendlich klar

              Kommentar

              • bIauage
                Landesfürst


                • 19.01.2007
                • 605
                • Berlin

                #457
                Änder mal Bastlers Nick in Streuner

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #458
                  Was im Zusammenhang mit Hoesch noch erwähnenswert wäre,die eigendliche Hochofenanlage und die noch nicht fertig instandgesetzten Gebäude sind jetzt erstmals seit 10 Jahren nichtmehr frei zugänglich

                  Man hat die Hochofenanlage eingezäunt und alle gähnenden Löcher mit neuen Türen bestückt !

                  Also wer das noch nicht kennt,und da trotzdem mal hin will,sollte gut im klettern sein...

                  Kommentar

                  • svenkla
                    Einwanderer


                    • 21.06.2007
                    • 7
                    • Dortmund

                    #459
                    Foto Nr.2 ist top.
                    Das Gebäude steht aber definitiv auf der Abrissliste.

                    Wie läufts mit der Neumontage der Gichtgasleitung?

                    Kommentar

                    • Martin N.
                      Ritter


                      • 21.02.2007
                      • 386
                      • Sprockhövel
                      • braucht man nicht zum Fotografieren

                      #460
                      Das mit der Renovierung war auch nur eine völlig unbegründete Annahme; die Abbrucharbeiten scheinen ja auf den ersten Blick beendet zu sein.

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #461
                        Mein Winterschlaf geht langsam zuende...

                        Heute nach längerer Zeit mal wieder ein ausgiebigen Phoenix West Besuch gemacht.

                        Da hat sich die letzten Monate enorm was getahn,das neue Straßennetz auf dem Gelände ist fast fertig,die riesigen Löcher und Schuttberge verschwunden...und die seit 1 1/2 Jahren dort in Einzelteilen herumliegende Gichtgasleitung hat man wieder aufgebaut

                        Das alte,neue Rohr...
                        Die Masten und Fundamente sind komplett neu.
                        Das Rohr von innen...
                        So sind die Einzelteile zusammengesteckt und verschweisst worden.
                        Neue Ausstiegsluke
                        Blick aus der Luke...
                        Diese Querbalken auf dem Rohr sind auch neu,schätze mal da kommt ein begehbarer Steg drauf(vieleicht nicht für jeden begehbar,aber für Manche bestimmt )
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #462
                          Und der aktuelle Rundblick vom Hochofen...
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Bullyfrog
                            Geselle


                            • 27.10.2004
                            • 76
                            • Essen

                            #463
                            Also ich kenne mich jetzt dort nicht gut aus, aber ist es richtig, dass die da das Rohr zuerst abgebaut haben, um es dann wieder aufzustellen ? Was soll das denn ? Hat da nicht vorher gunug Zeugs rumgestanden, dass man einfach direkt hätte stehen lassen können?

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #464
                              Ja,genau.
                              Wundert mich auch...der Spass wird auch bestimmt nicht billig gewesen sein

                              Schätze mal die alten Träger waren nichtmehr sicher,oder unter den Fundamenten lag irgendwelcher Dreck der unbedingt entsorgt werden musste.
                              Aber warum man sich dann die Mühe macht das Ganze wieder aufzubauen...sooo die top Attraktion des Geländes ist das Rohr ja auch nicht
                              Sei denn man hat da noch irgendwas tolles mit vor...

                              An sonsten bleibt es halt das was es auch früher schon war,ein netter Aussichtspunkt für Schwarzschleicher die zu faul sind auf den Hochofen zu klettern

                              Kommentar

                              • svenkla
                                Einwanderer


                                • 21.06.2007
                                • 7
                                • Dortmund

                                #465
                                Erstklassige Infos zur Gichtgasleitung!
                                Der Weg zur Hochofen-Aussichtsplattform ist doch durch die Schleuse versperrt ??

                                Kommentar

                                Lädt...