Zu Besuch in Berlin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Zu Besuch in Berlin

    Hi!
    Ich war vor ein paar Tagen zu besuch bei dem Bruder meiner Frau, er hat sich einen Garten gepachtet .Um dort hinzu kommen muß man durch dieses Gelände fahren.Ich war begeistert und bin überall herumgekrochen.Leider giebt es hier viele, die alles zerstören müssen,warum die das tun weiß keiner.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    und noch
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      und noch
      Angehängte Dateien
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Ich war sehr erstaunt der Motor stammt aus Soest (NRW)
        Angehängte Dateien
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          Betonklötze vor jedem Kellerfenster
          Angehängte Dateien
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #6
            Im garten angekommen.Und noch ein Bild von oben.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von seewolf; 20.08.2006, 21:17.
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • oOC-DeviL
              Ritter


              • 28.09.2005
              • 417
              • Berlin - Prenzlauer Berg
              • Fisher F2

              #7
              das gebäude kenn ich auch. ist doch direkt da wo die Autobahn in die Stadt fürhrt oder?
              Bin noch nie auf die Idee gekommen mal zu schauen was das eigentlich für ein Gebäude ist. Aber interessante Fotos. Werd da wohl nu auch mal vorbeischaun
              komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

              Kommentar

              • darkmoment
                Bürger


                • 19.07.2005
                • 146
                • rems murr kreis-baden württemberg
                • ace150

                #8
                ein richtiger abenteuerspielplatz

                Kommentar

                • raw-fan
                  Landesfürst


                  • 27.06.2005
                  • 725
                  • Göttingen

                  #9
                  Tolle Bilder, vielen Dank . Ist das das BW Berlin-Pankow? Dann ist das der einzige in Deutschland noch erhaltene Rundlokschuppen (nicht Ringlokschuppen), einer von zweien die es mal gab. Eine Schande dass der so verkommt . Wenn du noch mehr Bilder davon hast, speziell Innenaufnahmen, vielleicht kannst du nochmal welche hier reinstellen.

                  Viele Grüsse,
                  raw-fan

                  Kommentar

                  • KeksAmLeben
                    Heerführer

                    • 08.01.2001
                    • 4908
                    • Eichsfeld (Thüringen)
                    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                    #10
                    Das sind wirklich sehr schöne Bilder!
                    Hab sowas lang nich mehr gesehn.
                    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                    - 6./Panzerbataillon 203
                    2020 - dato

                    Kommentar

                    • oOC-DeviL
                      Ritter


                      • 28.09.2005
                      • 417
                      • Berlin - Prenzlauer Berg
                      • Fisher F2

                      #11
                      ach ein Rundlokschuppen ist das. Endlich sagt mir das mal wer . mein interesse mir den mal anzuschaun steigert sich
                      komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

                      Kommentar

                      • raw-fan
                        Landesfürst


                        • 27.06.2005
                        • 725
                        • Göttingen

                        #12
                        Ein Rundlokschuppen ist im Prinzip ein Ringlokschuppen, der jedoch nicht nur einen Teilkreis sondern einen vollen 360° Kreis bildet. In der Mitte des Gebäudes befindet sich die Drehscheibe, die bei einem Ringlokschuppen im Freien liegt. Die einzelnen Lokbehandlungsstände befinden sich, wie beim Ringlokschuppen auch, sternförmig von der Drehscheibe ausgehend, im Gebäude. Vorteil gegenüber eines Ringlokschuppens war einfach dass die kompletten Anlagen wettergeschützt waren.

                        Ich muss mich übrigens entschuldigen, ich habe vorhin Mist erzählt. Es gab in Deutschland ursprünglich drei Rundlokschuppen: Paderborn (existiert nicht mehr), Berlin-Pankow und Berlin-Rummelsburg. Ich schätze demnach, dass es sich bei diesem Schuppen doch eher um Berlin-Rummelsburg handelt. Kam mir auch etwas spanisch vor, dass der Pankower Lokschuppen so heruntergekommen sein soll, kann mich nämlich an Bilder erinnern, auf denen der noch sehr ordentlich aussieht.

                        Falls du dir die Anlagen mal anschaust, vergiss nicht Bilder zu machen und sie hier einzustellen .

                        Viele Grüsse,
                        raw-fan

                        Kommentar

                        • seewolf
                          Heerführer


                          • 06.12.2005
                          • 4969
                          • Schöneweide
                          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                          #13
                          Hi!
                          Es giebt eine Firma, die alles beschützen soll. Leider können sie die Zerstörung nicht stoppen.Ich selbst habe begegnung mit einem großen dunkel gekleideten Mann und einer Frau gehabt,die regelmäßig durch das Gelände streifen.Sie haben mir erzählt,das nach der" Wende"viel Geld in Millio. höhe,bereitgestellt wurde um das gesammte Gelände zu erhallten und zu restaurieren.Es wurden für Lockschuppen und den äußeren Drehkreis komplette neue Lagersätze angefertigt und in einem der Gebäude gelagert.Es gab immer wieder Einbrüche und Plünderungen.Es gab immer mehr zerstörer ,die sich auch über die neu gefertigten Teile hermachten.Obwohl alles mit Mauern und Stahlplatten gesichert wurde konnte ich in fast jedes Gebäude da irgendjemand alles wieder aufbricht.Der Sicherheitsdienst war zu mir sehr freundlich,da ich nur eine Kamera bei mir trug.Mit Leuten die Brechstangen bei sich tragen gehen Sie sicherlich anders um.Da ich nun mit dem Mann geredet habe zeigte er mir ein Loch und ich konnte noch ein paar Fotos machen.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß andreas
                          S.S.S.S

                          Kommentar

                          • seewolf
                            Heerführer


                            • 06.12.2005
                            • 4969
                            • Schöneweide
                            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                            #14
                            Nun ja der eigendliche Drehkreis ist komplett mit dicken Spahnplatten abgedeckt damit er nicht zugemüllt wird.Bild 2 und 3 ist unter dehn Spahnplatten.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß andreas
                            S.S.S.S

                            Kommentar

                            • seewolf
                              Heerführer


                              • 06.12.2005
                              • 4969
                              • Schöneweide
                              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                              #15
                              @ raf-fan
                              Ich muß dich entäuschen es ist genau der, der vor einigen Jahren noch so gut aussah.(siehe Bild von Google Earth)Das gesammte riesige Bahngelände auf der anderen seite der Heinersdorfer Brücke ist von gleisen und Bahnanlagen geräumt worden.Es giebt nur noch S-Bahn und D-Zuggleise.
                              Angehängte Dateien
                              Gruß andreas
                              S.S.S.S

                              Kommentar

                              Lädt...