Altes Erzbergwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrisch83
    Ritter


    • 02.07.2005
    • 330
    • Meschede (Hochsauerland)
    • Habe ich nicht

    #1

    Altes Erzbergwerk

    Heute habe ich ein altes Erzbergwerk besucht. Hier wurden bis vor ein paar Jahrzehnten Blei- und Zinkerze abgebaut!

    Auf den ersten vier Bildern seht ihr Aussenaufnahmen der Gebäude!
    Angehängte Dateien
    Gruß Christian
  • Chrisch83
    Ritter


    • 02.07.2005
    • 330
    • Meschede (Hochsauerland)
    • Habe ich nicht

    #2
    Nachfolgend einige Detailaufnahmen der Gebäude!
    Angehängte Dateien
    Gruß Christian

    Kommentar

    • Chrisch83
      Ritter


      • 02.07.2005
      • 330
      • Meschede (Hochsauerland)
      • Habe ich nicht

      #3
      Auf den nächsten Bildern noch zwei Aussenaufnahmen und einige Innenaufnahmen!
      Angehängte Dateien
      Gruß Christian

      Kommentar

      • Chrisch83
        Ritter


        • 02.07.2005
        • 330
        • Meschede (Hochsauerland)
        • Habe ich nicht

        #4
        Auf den ersten beiden Bildern seht ihr Schubfächer aus dem Ersatzteillager.
        Bild drei zeigt eine kleine Halde und auf den vierten Bild eine Detailaufnahme!
        Angehängte Dateien
        Gruß Christian

        Kommentar

        • HarryG († 2009)
          Moderator

          Heerführer

          • 10.12.2000
          • 2566
          • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
          • Meine Augen

          #5
          Schöne Bilder von vergangenen Zeiten!
          Glück Auf!
          Harry

          Nur die Harten kommen in den Garten!
          Und ich bin der Gärtner

          Harry hat uns am 4.2.2009
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Oelfuss
            Heerführer

            • 11.07.2003
            • 7794
            • Nds.
            • whites 3900 D pro plus

            #6
            In Würde gealtert - toller Zustand. Danke für die Bilder!
            bang your head \m/

            Kommentar

            • xfekbm
              Landesfürst


              • 01.03.2006
              • 880
              • Mobile Alabama USA
              • Bauchgefühl

              #7
              Bis vor ein paar Jahrzehnten Unfaßbar daß es dann noch so gut aussieht Oder gab es da noch eine Nachnutzung?Schön daß die Fraktion der Hirnlosen das Objekt noch nicht bearbeitet hat.
              P.S. Bei uns gibt es auch eine Firma Sachtleben.Frage mich natürlich ob das dieselbe ist.Aber das hier ist ne Chemiebude und ob die für irgendwas Erze brauchte??
              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

              Kommentar

              • Chrisch83
                Ritter


                • 02.07.2005
                • 330
                • Meschede (Hochsauerland)
                • Habe ich nicht

                #8
                Könnte durchaus sein, das die Firma Sachtleben auch etwas mit Chemie zu tun hat. Ich habe da mal was gelesen. Also, ich habe mich mit zwei Leuten aus dem Ort unterhalten und die meinten der Betrieb sei 1977 zugemacht worden. Meines wissens wurden die Gebäude auf den Bildern nicht weitergenutzt.
                Wirklich schön das es noch solche nicht beschmutzte Objekte gibt!
                Gruß Christian

                Kommentar

                • sicilia
                  Einwanderer


                  • 23.05.2004
                  • 1

                  #9
                  Sachtleben hat im Moment 2 Sparten: Chemie (Duisburg Homberg) und Bergbau (Clara, Rudolf,Anteile an Alberti)
                  Sachtleben-bergbau.de
                  Glückauf!

                  Kommentar

                  • AdM Michael
                    Geselle


                    • 26.09.2005
                    • 87
                    • Winsford, Cheshire

                    #10
                    Urspruenglich handelte es sich um die selbe Firma. Die Rohstoffe aus dem Bergbau wurden fuer die chemische Industrie benoetigt. Inzwischen sind die Bereiche jedoch getrennt. Die Sachtleben Bergbau beliefert jedoch weiterhin die Sachtleben Chemie. Zur Zeit gehoeren zur Sachtleben Bergbau als aktive Bergwerke Dreislar und Wolfach sowie eine 75%tige Beteiligung an der Deutschen Baryt Industrie GmbH mit der Grube Wolkenhuegel. Ausserdem gehoert auch noch das Erzberbau Museums in Ramsbeck dazu.
                    Der Bergbau in Ramsbeck wurde am 31.01.1974 eingestellt. Hier muss ich leider enttaeuschen, die Gebaeude auf den Bildern sind nicht das eigentliche Bergwerk. Die abgebildeten Gebaeude waren urspruenglich ein Teil der Bleihuette aus dem 19. Jhd.. Sie wurden spaeter als Schmiede und Werkstatt nachgenutzt (bis 1974 durch den Grubenbetrieb und von 1974 - 1996 durch den Unternehmensbereich Stollen- und Felsbau (vgl. Bild), der sich mit der Auffahrung von Stollen und Strecken, Hnagsicherungen und Renaturierungen beschaeftigte. Einen Rest dieses Unternehmensbereiches gibt heute noch in Wolfach. Die abgebildeten Gebaeude werden zur Zeit nicht mehr genutzt.

                    Kommentar

                    • Chrisch83
                      Ritter


                      • 02.07.2005
                      • 330
                      • Meschede (Hochsauerland)
                      • Habe ich nicht

                      #11
                      Naja, zumindest hatten die beiden Herren recht, das es hier Bergbau gab. Die meinten ja, bis 1977. Ist ja auch egal, hauptsache wieder ne klasse Industrieruine abgelichtet!

                      @AdM Michael
                      Das es sich hierbei nicht um das Besucherbergwerk handelt, war mir klar! Da bin ich fünf minuten vorher vorbei gefahren.
                      Trotzdem danke für deine Infos!
                      Gruß Christian

                      Kommentar

                      • AdM Michael
                        Geselle


                        • 26.09.2005
                        • 87
                        • Winsford, Cheshire

                        #12
                        Hab ich auch nicht so geschrieben, aber es gehoert alles zum selben Bergwerk.

                        Kommentar

                        Lädt...