Heikles Schleichen in Duisburg?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Heikles Schleichen in Duisburg?

    Die Leute aus dem Revier kennen doch sicher alle die Sinteranlage in Duisburg...

    Wenn man da auf dem Dach vom Hauptgebäude steht,an dem Ende mit dem Aufzugsaufbau,dann bietet sich dieser Anblick...genau gradeaus,vieleicht 4km entfernt ein riesiges,aktives Hüttenwerk mit vieleicht 5 Hochöfen,2 Stahlwerken und unzähligen weiteren Anlagen.
    Etwa 90° Blick nach rechts etwa 2km weg die Hütte Meiderich/Landschaftspark Du. Nord.
    Etwa 110° Blick nach links,so 1,5km vieleicht, wieder ein aktives Werk das im wesentlichen aus einem Oxygenstahlwerk und einer Stranggußanlage,oder einem kleinen Walzwerk zu bestehen scheint.

    Ich weis nicht wie diese Werke heißen,aber ich hoff mal das die Leute die sicht dort auskennen jetzt wissen was ich meine...
    Wenn es dunkel wird fällt einem da was auf...große,dunkle Löcher im Bild...

    In diesem Werk gradeaus scheinen min. 2 Hochöfen(die kleinen in der Mitte) außer Betrieb zu sein,auf dem Gelände ganz links dürfte min. die Hälfte der Anlagen kalt sein,und so etwa 45° nach links steht auch noch eine einzelne große Halle,die auch stockfinster ist...das sieht alles irgendwie sehr einladent aus

    Kennt jemand diese Stellen vieleicht schon aus der Nähe,und kann da was zu sagen ?
  • kawatim
    Ratsherr


    • 29.07.2006
    • 266
    • GE-Town

    #2
    Hört sich sehr stark nach Oxygenstahlwerk in Ruhrort an, früher mal Thyssen, dann ISPAT und jetzt anscheinend MITTAL.....
    Hochöfen sind da keine mehr...
    Glückauf

    Kommentar

    • xfekbm
      Landesfürst


      • 01.03.2006
      • 880
      • Mobile Alabama USA
      • Bauchgefühl

      #3
      Das erste ist TKS = ThyssenKrupp Steel ex ThyssenKrupp Stahl ex Thyssen ex August-Thyssen-Hütte Man achte auf die Schreibweise,wir sind da mittlerweile auch beim Neudeutschen angelangt,angeblich aus Börsengründen Sind 6 Hochöfen (Werksbereich Hamborn HO 4, 9 und ein Schachtofen ex HO 3, im Bereich Schwelgern HO 1 und 2.Bis vor zwei Jahren waren es noch 9 davon aber 3 stillgelegt (HO 6, 7 und 8).Für diese 3 wird zur Zeit ein neuer größerer HO 8 gebaut.Unbefugte Besichtigungstouren sind verständlicherweise nicht zu empfehlen :effe Für Vorbeifahrende ist der Name des Werks übrigens an jedem Torhaus deutlich zu lesen...

      Das Werk mit den dunklen Löchern ist Mittal Steel ex Ispat ex Thyssen Stahl ex Phoenix Rheinrohr. Besteht zur Zeit im wesentlichen aus einem Ox, einer Stranggießanlage und einer Knüppelstraße. Dazu noch ein paar Enklaven von Thyssen (MHW2, Krafthaus A etc.) Die heute noch sichtbaren "Hochöfen" sind nur noch Relikte aus Thyssenzeiten,zwei Öfen wurde nach China verschifft und der letzte vor geraumer Zeit gesprengt.Kamen schon öfters als Filmkulisse (Schimanski/Cobra11) zu Ehren Stehen nur noch ein paar Cowper rum. Die Roheisenlieferungen erhält Mittal von Thyssen per Eisenbahn. Es existieren noch alle Straßen- und Schienenverbindungen aus der Zeit als alles ein durchgehendes Werksgeländes war, heute aber mit Toren verschlossen.
      Das sog. schwarze Loch gehört ebenfalls zum Mittal-Gelände und geht bis zur Straßensperre an der Sinteranlage. Hinter dieser Soerre die SA und das Gelände bis zur H...straße (früher Schlackengruben und drunter noch was anderes ) gehört heute übrigens der LEG und soll nach Zeitungsberichten in näherer Zukunft zu einem Naherholungsgebiet umgewandelt werden.Das heißt auch Abriß eurer so heißgeliebten SA...
      Zu unerlaubten Besichtigungstouren auf dem Brachgelände ist nicht zu raten.Aufgrund von illegalen Müllentsorgungen und Zerstörungsorgien an noch dort befindlichen Gebäuden ist der Werkschutz ziemlich erpicht Verantwortliche dingfest zu machen. Außerdem sind die Schienenstränge dort noch für Rangierarbeiten von E&H in Betrieb.
      P.S. Das Brachgelände ist übrigens für die Verlagerung des Mittal-Werkes Hochfeld vorgesehen, dann wäre es da auch nicht mehr dunkel
      Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        Jooo,das nennt man eine äußerst ausführliche Aufklärung...

        Na besten dank...


        Aber ich kann es nicht abstreiten das das ex ex ex ex jetzt Mittal Werk mit den Resten der Hochofenanlage und den vielen dunklen Hallen ein ziemlichen Reiz auf mich ausübt
        Scheiße wenn immer irgendwelche Chaoten randalieren und den Werkschutz anspitzen müssen...

        Kommentar

        • xfekbm
          Landesfürst


          • 01.03.2006
          • 880
          • Mobile Alabama USA
          • Bauchgefühl

          #5
          Ich kann Dir bestätigen daß es da sehr viel zu entdecken gibt.Zum Glück haben wir da manchmal dienstlich zu tuen und haben somit auch einen Grund uns dort aufzuhalten.Leider leider befinden sich die wirklich interessanten leerstehenden Gebäude innerhalb des aktiven Teiles und sind somit auch fast tabu.Auf dem "dunklen" Brachgelände gibt es außer alten Fundamenten,toten Straßen- und Schienenstücken nichts mehr zu entdecken außer...die meisten Gebäude wurden in der Regel nur oberirdisch abgerissen.Ob es aber ratsam ist dort mit ner Schüppe rumzulaufen um alte Keller zu suchen???
          Naja,im Bereich des Gasometers war früher oberhalb der Laarerstraße ein Eingang in die Kauen und Werkstätten des Schachtes Westende.Leider ist seit ca. 2 Jahren alles zugemauert,auch die Fenster in den Wänden der Laarerstraße.Die ehemaligen Torhäuser in diesem Bereich sind heute privat,gleiches gilt für die ehem. Lehrwerkstatt (Uni Duisburg),die ehem. Verwaltungsbebäude an der Friedrich-Ebert-Straße und etliche andere Gebäude.
          Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Gestern nach einem Jahr mal wieder in Du. gewesen,und sehr erfreut festgestellt...die Sinteranlage steht noch...

            Das Dingen ist doch nach wie vor DAS Highlight in Duisburg

            Hat sich in einem Jahr nix verändert,außer das die Klauerei dort immer abstrakter wird...erstmals hat man sich jetzt in größerem Umfang an der Elektronik ausgelassen,Kleintrafos und Platinen sind jetzt auch schon gefragt,wo der letzte Meter Kabel lange verschwunden ist
            Und besonders drollig,man klaut jetzt massenhaft diese Gitter Bodenplatten was sogar schon den Zugang zu manchen Bereichen behindert.

            Der Blick vom Dach...macht Appetit auf MEHR

            (Was hat es eigendlich mit diesem riesigen,4fach abgespannten Kran neben dem neuen Hochofen aufsich ?)
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • MotoT3
              Ratsherr


              • 25.08.2005
              • 204
              • ZechenPott ( Dortmund )

              #7
              lecker bilder
              „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“

              Carl Sandburg

              Kommentar

              • image
                Bürger


                • 25.12.2005
                • 147
                • UnterFranken;Landkreis Hassberge
                • noch keinen

                #8
                Zitat von MotoT3
                lecker bilder
                ja stimm voll und ganz zu
                Hoffentlich steht noch alles wenn ich demnächst hinkomme
                war schon mehrere male in der Sinteranlage
                immer wieder schön dort!
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • *Raoul*
                  Bürger


                  • 25.10.2005
                  • 128
                  • Frankfurt am Main
                  • Keine(r)-habe ne gute Nase für das Wesentliche...!

                  #9
                  Eine schöne Industrieruine

                  Gehe da mehrmals in der Woche vorbei und dank des tollen Zugangs der einem dort geboten wird auch keine schwierigkeit dort "einzukehren"



                  Leider musste ich feststellen das ich mit zunehmenden Alter an Höhenangst leide, somit bleibt mir nix anderes übrig als Bodenfunde abzulichten


                  Mijn psychiater is verantwoordelijk voor de inhoud van dit bericht.

                  Toll, ich finde niergends einen Beitrag wo es vorgeschrieben steht wie mein Avatar auszusehen hat, also ist es nun zensiert.....

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Das ist schlecht...mit Höhenangst entgeht einem dort das Beste...

                    Kommentar

                    • bienchen_2
                      Bürger


                      • 15.02.2008
                      • 188
                      • Bayern
                      • Augen ^^

                      #11
                      Hm naja, ich hab auch Höhenangst. Aber solange ich noch auf sicheren Treppen bin, geht das! Ich freue mich schon soooooo auf die Sinteranlage, bin aber erst in 3 Monaten dort..
                      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                      Kommentar

                      • CHHE
                        Heerführer


                        • 28.11.2005
                        • 1124
                        • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                        #12
                        Hmm, das kenne ich.....

                        Hallo Leute,

                        als ich mir diesen Beitrag angesehen habe, kamen mir ein Dejavu. Habe dann mal ganz schnell in meiner Bildersammlung geschaut und siehe da... ich war auch mal da. Nur leider konnte ich nicht herausfinden, wir das Gelände heißt, hoffe ihr könnt mir helfen, da ich aus den Beschreibungen noch nicht ganz schlau geworden bin.

                        Aber jetzt zu den Bildern...

                        Gruß CHHE
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • CHHE
                          Heerführer


                          • 28.11.2005
                          • 1124
                          • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                          #13
                          Der Rest der Bilder...
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • bienchen_2
                            Bürger


                            • 15.02.2008
                            • 188
                            • Bayern
                            • Augen ^^

                            #14
                            @ CHHE: Das ist *die* Sinteranlage!
                            Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                            Kommentar

                            • CHHE
                              Heerführer


                              • 28.11.2005
                              • 1124
                              • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                              #15
                              @bienchen_2

                              Hallo bienchen_2,

                              vielen Dank für die Info. Was mich an dem Gebäude so begeistert hatte war das riesen Loch in der Wand.... Mich würde mal die Statik dieses Gebäudes interessieren.

                              Gruß aus Hessen

                              CHHE

                              Kommentar

                              Lädt...