Hoesch von unten...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #76
    Was denn,IHR Helden habt euch nicht auf den Hochofen getraut ?!
    Nur weil es da klappert und etwas gammlig aussieht...


    Nee in Ernst,der Hochofen ist doch DIE Attraktion auf Ph. west,die Aussicht muß man einfach gesehen haben

    Du solltest nur nicht die Treppe auf der Rampe hochgehen,wenn du da fällst dann fällst du richtig...
    Es giebt noch 2 richtige Treppen,die eine ist genau gegenüber der Schaltwarte wo ihr drinnwart.
    Die Treppen sind völlig o.k.,bedenklich ist erst das oberste Stück,und die Übergänge zu den Winderhitzern,da ist aufpassen angesagt.
    Ebenso das oberste Treppenstück am Hochofen.
    Die Kranbühne selbst,ganz oben auf dem Hochofen ist in Ordnung,nu dem Geländer sollte man nicht allzusehr vertrauen...

    Jo bei dem stürmischen Wetter bewegt sich dort jede Menge loses Blech und Isolationsmaterial,wo natürlich jederzeit was wegfliegen und einem auf die Rübe fallen kann,Helm wäre von Vorteil...bzw dort wegbleiben bis es weniger Windig ist
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Werker123
      Heerführer


      • 14.12.2006
      • 1588
      • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

      #77
      Sagt mal wie lange steht das Werk schon still????
      Das sich die Natur einiges zurück geholt hat???
      Gruß
      Stefan R.
      Hobbyhistoriker Hannover

      Kommentar

      • Kunstpro
        Banned
        • 05.02.2005
        • 1999
        • Dortmund / Bielefeld
        • Hab ein Detector gebaut

        #78
        Zitat von Bastler
        Was denn,IHR Helden habt euch nicht auf den Hochofen getraut ?!
        Nur weil es da klappert und etwas gammlig aussieht...


        ...,wo natürlich jederzeit was wegfliegen und einem auf die Rübe fallen kann,Helm wäre von Vorteil...bzw dort wegbleiben bis es weniger Windig ist

        Immer wieder hört man davon, dass irgendwelche Extremsportler dort etwas veranstalten.


        Ist denn dort nicht mal ein Junge abgestürzt und schwer verletzt worden?
        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

        Kommentar

        • Ulrich untertag
          Ritter


          • 12.01.2007
          • 317
          • ????

          #79
          Wir Helden sind halt einwenig vorsichtig. Hängen halt noch am Leben.
          Lieber 2 mal gucken und dreimal am Geländer rappel um zu gucken obs
          hält.

          Hey und auf de Hälfte warn wir ja auch. :effe

          Kannst uns Helden ja mal zeigen wie man da drauf kommt ohne im Stuka-style
          wieder nach unten zu segeln.



          Wer auf solche Ruinen krabbelt und dann abschmiert is in meinen Augen auch selber Schuld. Is ja alles abgezäunt. Ohne weiteres kommt da nicht jeder hin.
          Wir wissen ja wie groß das Risiko ist, deshalb warn wir auch nur erstma bis zur mitte oben.
          Zuletzt geändert von Ulrich untertag; 22.01.2007, 11:19.
          Der Schlimme Finger

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #80
            Nee das auf dem Video ist nicht Hoesch.
            (Na die Jungs brauchen sich keine Gedanken um Wächter zu machen )

            Dort ist soweit ich weis noch keiner verunglückt,erstaunlicherweise,von einigen Selbstmördern mal abgesehen.
            Was du meinst war nebenann auf Ph. ost,der ist besoffen unter einem Hallendach rumgeklettert und dann abgestürzt...

            Die entgültige Stilllegung war ´98,aber einige Teile wurden schon in den 80ern Stillgelegt.

            @Ulrich:
            An sich eine vernünftige Einstellung,ich seh das wohl etwas lockerer weil ich die heiklen Stellen inzwischen halt kenne...

            Kommentar

            • Bunkerbernhard
              Banned
              • 16.06.2006
              • 339
              • Dortmund

              #81
              Naja Bastler wir werden uns mal den aufgang ansehen.
              bin mal Gespannt
              Militäranlagen, Bunker, Industrie...

              Kommentar

              • Ulrich untertag
                Ritter


                • 12.01.2007
                • 317
                • ????

                #82
                Hab mir die Pics am anfang noch mal angesehn, sach ma sind die aktuell????

                Überall wo wir in die Erde gekrochen sind, da waren die Kabelratten schon.
                Aber bei dir auf den Pics sieht das so neu bzw unberührt aus. Meinst das das nach all dem theater was die da machen noch steht???
                Der Schlimme Finger

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #83
                  Jepp,die Kabelklauer waren dort Jahrelang ununterbrochen zugange,würde mich nicht wundern wenn jetzt noch die letzten spidderigen Steuer- und Lichtkabel abgeknabbert werden...

                  Ob das was ich da abgelichtet habe jetzt noch steht weis ich nicht,war Mitte Oktober und seit dem war ich nicht mehr da.
                  Auf dem Gelände bewege ich mich in letzter Zeit eher ungern,weil ich gewissen Leuten dort nicht begegnen möchte(womit ich weder die Kupferspechte,noch die Abbrucharbeiter meine... )

                  Im Oktober waren die dort mit der Buddelei grade voll am Durchstarten,da taten sich schon gigantische Löcher auf...ich schätze mal im Seebereich wird das meiste Unterirdische inzwischen weg sein,in den Randbereichen konnte noch was stehen.
                  Wird aber die nächsten Monate im Zuge der Bodenaufbereitung alles verschwinden

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #84
                    Abbruch Ph. west...

                    Hab mich heute mal mit den Abbruchleuten unterhalten...wird doch kein Totalabbruch
                    Es werden die vorderen 17m der Gießhalle abgerissen(schade das Stück mit dem LS Keller),40m kaputtes Dach und der vordere Satz Strömungsumkehr- und Zyklonfilter mit dem dazugehörigen Röhricht.

                    Alles Andere bleibt stehen...

                    Kommentar

                    • Triode
                      Landesfürst


                      • 08.09.2005
                      • 831
                      • NRW Essen.Hattingen
                      • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                      #85
                      Also wirds La Pa Do.
                      Licht dran und jut ist.

                      Kommentar

                      • xfekbm
                        Landesfürst


                        • 01.03.2006
                        • 880
                        • Mobile Alabama USA
                        • Bauchgefühl

                        #86
                        Zitat von Triode
                        Also wirds La Pa Do.
                        Licht dran und jut ist.
                        Genau Der Rest mit dem Hochofen wird in den Westfalenpark integriert
                        Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                        Kommentar

                        • KaiS
                          Geselle


                          • 02.09.2004
                          • 52
                          • Essen, NRW

                          #87
                          Zitat von Bastler
                          Abbruch Ph. west...

                          Hab mich heute mal mit den Abbruchleuten unterhalten...wird doch kein Totalabbruch
                          Es werden die vorderen 17m der Gießhalle abgerissen(schade das Stück mit dem LS Keller),40m kaputtes Dach und der vordere Satz Strömungsumkehr- und Zyklonfilter mit dem dazugehörigen Röhricht.
                          ...sowie HO 6...

                          Alles Andere bleibt stehen...

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #88
                            Die meinten beide Hochöfen bleiben stehen.
                            Kann natürlich sein das das dann eine andere Firma macht...

                            Wo hast du die Info her ?

                            Kommentar

                            • ruinenfan
                              Einwanderer


                              • 15.11.2006
                              • 5
                              • Nordrhein-Westfalen

                              #89
                              Hallo an alle! (erster Beitrag )

                              Oh Mann, Phoenix-West ist ja ganz schön geschleift worden in den letzten Jahren. Kaum wiederzuerkennen. Trotzdem Danke für die Bilder, Bastler. Ist dort eigentlich irgendein Streifen Grün stehengeblieben? Sieht so aus, als hätten sie auch alle Rasenflächen und Birkenwälder umgepflügt. Schade, dass sie auch die Wasserbecken abreißen.

                              Ein paar Fragen habe ich: Gibt es oder gab es einen unterirdischen Tunnel/Stollen, der Ph.Ost und West miteinander direkt verbindet? Oder ist das nur ein Gerücht? Und wieviele Etagen hat der Bereich unter den Möllerbunkern? Gab es von dort Verbindungen in andere Werksteile? Leider war hier ja alles mit Wasser vollgelaufen.

                              Gruß

                              Kommentar

                              • Bastler
                                Heerführer

                                • 15.02.2002
                                • 4283
                                • Dortmund
                                • SC 625 ,B.J. 1944

                                #90
                                Ja etwas Grün ist noch stehengeblieben,hinten Richtung Bahnstrecke,ist aber nur noch vieleicht 20% von dem was es dort vor 2 Jahren noch gab

                                Die Ebusanlage mit dem dichten Gestrüpp und den 15m hohen Bäumen drumrum,das hatte schon was...


                                Mit dem Tunnel zwischen Ph. Ost und West giebt es diverse Gerüchte,ich denk mal zu 90% nein,man sieht auf West wo die Kabel im Boden verschwinden,und auf Ost wo sie wieder rauskommen.
                                Über den Bahndamm sind 1000de Tonnen schwere Züge gerollt,und der ist Teilweise nur aufgeschüttete Schlacke,glaub nicht das die den noch mit irgendwelchen Hohlkörpern geschwächt haben...

                                Jo was es unterm Möllerbunker noch giebt ist eine gute Frage...kann mich noch erinnern da Feb.´00 wie die Pumpen noch liefen ganz links(von den Hochöfen aus gesehen) in eine SEHR tiefe Grube geguckt zu haben,von der in etwa 4 Etagen weitere Gänge abgingen.
                                Aber die Grube ist noch im Frühjahr ´00 als Allererstes abgesoffen,danach füllten sich dann auch die Aufzugsgruben vor den Hochöfen.
                                Im Obersten Stockwerk,wo heute auch schon 20cm Wasser stehen giebt es auch zugemauerte Türen...

                                Kommentar

                                Lädt...