Faultier-Farm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raw-fan
    Landesfürst


    • 27.06.2005
    • 725
    • Göttingen

    #31
    @Jacqueline

    schliesse mich meinen Vorrednern an. Nimms nicht persönlich, aber genaue Ortsangaben werden hier nicht veröffentlicht. Nur soviel: es steht nicht in NRW.

    Gruss,
    raw-fan

    Kommentar

    • Benny
      Einwanderer


      • 12.07.2005
      • 5

      #32
      Übrigens steht auf der anderen Talseite, also westlich (im warsten Sinn desWortes !) in einer Kurve der dort verlaufenden Straße, wo es bis vor einiger Zeit mal einen Parkplatz gab, der dazugehörige Wassererdbehälter mit schönem Zinnentürmchen mit Beschriftung "Johanniterheilstätten ...". Dadurch wurde ich vor einigen Jahren auf das Gelände aufmerksam, habe aber leider keine Fotos.

      Kommentar

      • raw-fan
        Landesfürst


        • 27.06.2005
        • 725
        • Göttingen

        #33
        @Benny
        Davon habe ich dann im Nachhinein auch erfahren. Hätte ich mir gern angeschaut, schaut interessant aus. Habe ein Bild aus einer lokalen Zeitung davon.

        Gruss,
        raw-fan

        Kommentar

        • Triode
          Landesfürst


          • 08.09.2005
          • 831
          • NRW Essen.Hattingen
          • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

          #34
          Wenn es das Objekt ist,welches ich meine,ist das Heizgebäude mit seiner Technik renoviert und gesichert.

          Kommentar

          • raw-fan
            Landesfürst


            • 27.06.2005
            • 725
            • Göttingen

            #35
            Das Heizhaus war augenscheinlich gesichert, zumindest waren an den Türen Vorhängeschlösser. Ich habe mich dann aber damit nicht weiter beschäftigt und geforscht, ob es weitere Zugänge gibt.

            Kommentar

            • raw-fan
              Landesfürst


              • 27.06.2005
              • 725
              • Göttingen

              #36
              Update

              Kurzes Update:

              Am 10.05.07 hat ein Blitzeinschlag in der Wetterfahne des Gebäudes einen Brand verursacht, der einen Teil des Daches zum Einsturz brachte. Teilweise wurden auch die darunter liegenden Räume in Mitleidenschaft gezogen.

              Das wird jetzt wahrscheinlich der finale Todesstoss für das Gebäude sein. Denn nachdem es eh schon ziemlich zerrupft und ausgeweidet war, wird sich jetzt erst recht niemand mehr finden, der eine Sanierung übernimmt.



              Und hier die Bilder. Wir erinnern uns, Beitrag 11, 3. Bild, so sah das Dach ursprünglich aus. Und so sieht es jetzt aus:
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • liselotte20
                Bürger


                • 08.07.2007
                • 162
                • wieder berlin

                #37
                eieiiei das ist ja wirklich schade!


                was die damals schon so alles hatten.. sauna mit "pool" und n kino bzw bühne für die belustigung.. toll

                Kommentar

                • hopfenhof
                  Heerführer

                  • 16.03.2003
                  • 2906
                  • sa
                  • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                  #38
                  tolle bilder, schöner bericht nur einfach schade das das alles so vor sich hinrottet
                  Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                  Kommentar

                  • Zajonara
                    Geselle


                    • 11.05.2007
                    • 95
                    • bei Göttingen

                    #39
                    Da ich vor kurzem das Gelände ebenfalls besucht habe, möchte ich auch noch ein paar Bilder beisteuern.

                    1. Am Eingang des Geländes
                    2. An der Aussenwand des Hauptgebäudes
                    3. Schaltkasten in der Nebenhalle
                    4. Teil einer Telefonanlage
                    5. Decke des Kinosaals nach dem Dachbrand
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Zajonara
                      Geselle


                      • 11.05.2007
                      • 95
                      • bei Göttingen

                      #40
                      1. Kühlraumtür
                      2. Kühlraum Innen
                      3. und 4. Sicherungskästen im 2. Stock
                      5. Filmspulenhalter aus Holz im Projektorraum
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Zajonara
                        Geselle


                        • 11.05.2007
                        • 95
                        • bei Göttingen

                        #41
                        1. Heizhaus von Außen...
                        2. ...und von Innen
                        3. Ein Nebenhaus von Außen...
                        4. ...und ein Bild von Innen
                        5. Klobürstenhalter in Nähe dieses Nebenhauses
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • MvR
                          Heerführer


                          • 03.01.2007
                          • 2735
                          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                          #42
                          wenn ich diese art gebäude seh... was könnte man alles mit machen
                          und was krieg ich das , wenn ich seh, was draus gemacht wurde
                          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                          Spandau!!! Was sonst??

                          Kommentar

                          • 2augen1nase
                            Heerführer


                            • 13.03.2007
                            • 5543
                            • Chemnitz
                            • keiner.. leider

                            #43
                            tja MVR da musste dich leider dran gewöhnen.. ich arbeite zur zeit an einer Neogotischen Villa. Die Fassade ist teilweise sehr angegriffen und es müssten (wenn man es richtig machen wollte) viele Teile ausgetauscht werden. Nun, es ist aber kein Geld da, das denkmalamt kann auch nichts mehr dazugeben, also wird nur gereinigt und ein bissl mineros rangeschmiert und gut ist...
                            ich bin nur mal gespannt wie das mit den gefährlichen teilen wird, einige drohen nämlich abzustürzen...
                            (und die wollen ne disco draus machen, echt schade drum.... )

                            Leider kann man nichts gegen diesen Verfall tun . Gerade der Osten Deutschlands ist davon sehr stark betroffen
                            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                            Kommentar

                            • D.R.G.M.
                              Ritter


                              • 22.02.2007
                              • 566
                              • zw. BB & CW/BaWü.
                              • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                              #44
                              kann..., bzw. MUß ich leider nur bestätigen.
                              in zwickau (ortsteil bockwa) steht mitten an 'ner hauptstraße neben 'ner kirche 'ne villa im gründerzeitstil. mosaikfußböden, säulengänge, treppenhaus mit erker in denen gipsfiguren stehen(/standen), stuckdecken, kachelöfen und teils noch textil-tapeten... - fragt net wie's da drinne ausschaut. wenn ich mal wieder in die gegend komm', setz' ich anschließend 'n paar bilder rein. ihr werdet heulen. ...und was durch '...'-vernachlässigung noch net das leben aushauchte, wurde durch 'diverse zeitgenossen' in den jetzt-zustand versetzt.
                              da kannst du blos noch !!!
                              Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                              Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                              & Forschungsgruppe Untertage eV.

                              Kommentar

                              Lädt...