Klasse Bilder Glückwunsch Denkmalschutz Naja,ein bisserl spät dafür...Also wie üblich - irgendwann kommt die Abrissbirne
Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld
Ich haette vor der Besichtigung selbst nicht gedacht, daß es dort so viel zu sehen gibt. Denn von der Straße kann man die eigentliche Groeße des Betriebes nicht erahnen, man verschaetzt sich da wohl ziemlich schnell. War zwar, fuer jemanden, der Industrie gewohnt ist, nicht die Welt, aber ein nettes Kleinod. Ich denke mal, wir haben mit der Besichtigung nichts falsch gemacht. Die Kiddies waren ja wirklich mal daemlich drauf... Ich stand grad auf dem Hof und baute mir ein Zigarettchen, Robert war noch in einem Hauseingang, da kamen die schon laermend mit Fahrradern und Skateboards zum Tor rein. Kaum haben die mich gesehen, blieben sie stehen und guckten daemlich... Den einen kannte ich sogar schon von uns aus dem Dorf, der gehoerte zu der Gruppe, die damals in das Gebaeude eingebrochen sind wo meine Mutter jetzt ihren Laden drin hat... Und was die dort fuer Laerm gemacht haben... Echt sonders Gleichen und das mitten an der Haupstraße...
Daß die Anlage unter Denkmalschutz steht, wusste ich noch gar nicht. Wahrscheinlich hab ich das Schild uebersehen. Und das in meiner Heimatstadt...
Ansonsten, schoene Bilder, mein Guter.
Nur der Vollstaendigkeit halber poste ich auch mal den Link mit meinen Bildern, auch wenn sie im Hinblick auf die Qualitaet mit Deinen nicht mithalten koennen.
habe ich erwähnt das die Fabrik unter Denkmalschutz stehen soll?!
HAR HAR, der ist gut!
Aber ansonsten wieder sehr schöne Bilder. Ja, als ich dieses Jahr für eine knappe Woche in DD war, habe ich auch viele interessante Fotoobjekte gesehen. Aber als nicht-DD'ler konnte ich mich dann doch nur auf die üblichen Verdächtigen konzentrieren (Cotta, Strömungsmaschinen, BW Pieschen, Heeresbäckerei). Man müsste wirklich mehr Zeit dort verbringen.
Ja, als ich dieses Jahr für eine knappe Woche in DD war, habe ich auch viele interessante Fotoobjekte gesehen. Aber als nicht-DD'ler konnte ich mich dann doch nur auf die üblichen Verdächtigen konzentrieren (Cotta, Strömungsmaschinen, BW Pieschen, Heeresbäckerei). Man müsste wirklich mehr Zeit dort verbringen.
na wenn du mal wieder nach DD fährst, da musste mal bescheid geben.
dann kann ich dir auch mal ein paar, versteckte Objekte verraten, die sonst
kaum einer kennt.
Ich muss auch zugeben, ich bin ca. 5-6mal pro Jahr in DD, aber
Strömungsmaschinen, BW Pieschen und Heeresbäckerei, hab ich noch nicht besichtigt.
dazu gleich die Frage:
Heeresbäckerei, ist das auch anders genannt, die Brotfabrik in DD-Löbtau
wenn ja, dann musste unbedingt bilder rein stellen, ich bin am 20.11.
mal vorbei gefahren und hab gesehen, das sie dort am gebäude mit Baggern
rumwärkeln.
Ansonsten, schoene Bilder, mein Guter.
Nur der Vollstaendigkeit halber poste ich auch mal den Link mit meinen Bildern, auch wenn sie im Hinblick auf die Qualitaet mit Deinen nicht mithalten koennen. http://graue-lagune.xewi.de/elbdom.html
also ich muss sagen das deine Bildqualität eher den Maroden charme, rüber bringen
gruß Robert
Zuletzt geändert von stumme Zone; 23.11.2006, 20:14.
na wenn du mal wieder nach DD fährst, da musste mal bescheid geben.
dann kann ich dir auch mal ein paar, versteckte Objekte verraten, die sonst
kaum einer kennt.
Danke, da komme ich bestimmt drauf zurück . Ist aber erstmal nicht geplant.
Zitat von stumme Zone
Ich muss auch zugeben, ich bin ca. 5-6mal pro Jahr in DD, aber
Strömungsmaschinen, BW Pieschen und Heeresbäckerei, hab ich noch nicht besichtigt.
Vom VEB Strömungsmaschinen ist auch nicht mehr viel übrig geblieben. Als ich dort war zum Fotografieren, waren jede Menge Leute auf dem Gelände unterwegs, Arbeiter, Architekten, Bauleiter, Ingenieure. Einen danach gefragt was hier los sei, meinte er, das gesamte Gelände wird neu gestaltet, kommt so eine Art Museum mit Werkstätten und Verkauf rein. Im Internet gibts mehr: www.zeitenstroemung.de
BW Pieschen ist extrem zerrupft, und ein dermassen bespraytes Gebäude habe ich noch nie gesehen. Was da an Euros für Farbe drauf gegangen sein muss ... Den Kiddies gehts eindeutig noch zu gut.
Zitat von stumme Zone
dazu gleich die Frage:
Heeresbäckerei, ist das auch anders genannt, die Brotfabrik in DD-Löbtau
wenn ja, dann musste unbedingt bilder rein stellen, ich bin am 20.11.
mal vorbei gefahren und hab gesehen, das sie dort am gebäude mit Baggern
rumwärkeln.
Da fragst du mich was, ob das in DD-Löbtau ist . Ist genau schräg gegenüber vom VEB Strömungsmaschinen. Sind drei grosse Kornspeicher, davor ein riesen Brachgelände. Wenn das die von dir angesprochene Brotfabrik ist, werde ich am Wochenende mal eine handvoll Bilder raussuchen und Anfang nächster Woche einstellen.
Sollte das wirklich losgehen mit der Zeitenstroemung? Ich hielt das irgendwie immer fuer Quatsch, eben weil die Transparente schon ewig haengen und nie was passiert ist. Leider war ich nur einmal auf Kurzbesuch und dann auch noch ohne Photoapparat dort, da war aber Ruhe, bis auf die kleine Firma fuer Veranstaltungstechnik ganz hinten. In den letzten Wochen bin ich aber nicht mehr dort vorbei gefahren, aber glaube kaum, daß sich den Winter noch irgendwas dreht...
Zu den Speichern wollten wir eigentlich auch nochmal, haben es aber bis jetzt leider nicht geschafft... Sind die denn sehenswert? Also von außen sehen sie ja nicht uebel aus... Löbtau ist so ziemlich die gegenueberliegendste Seite von Dresden, die Brotfabrik muß schon schoen sein, leider kenn ich noch keine Bilder von den Speichern. Waere wirklich schoen, wenn Du da mal ein paar anhaengen koenntest.
Zu den Speichern wollten wir eigentlich auch nochmal, haben es aber bis jetzt leider nicht geschafft... Sind die denn sehenswert? Also von außen sehen sie ja nicht uebel aus...
Naja, nennenswerte Technik beinhalten die Speicher nicht, sind halt Silos mit Sieben, Förderschnecken, Transportanlagen. Trotzdem interessant, weil man ja nicht mehr allzu oft Gelegenheit hat, einen Kornspeicher zu sehen, jedenfalls habe ich noch nicht so viele gesehen. Bilder werde ich raussuchen, kommen aber erst nächste Woche, vorher habe ich keine Zeit dazu. Bei der Gelegenheit werde ich auch mal nach Bildern der Strömungsmaschinen schauen, und ggf. einen Thread eröffnen. Wenn das nicht schon jemand anders vorher macht.
Da fragst du mich was, ob das in DD-Löbtau ist . Ist genau schräg gegenüber vom VEB Strömungsmaschinen. Sind drei grosse Kornspeicher, davor ein riesen Brachgelände. Wenn das die von dir angesprochene Brotfabrik ist, werde ich am Wochenende mal eine handvoll Bilder raussuchen und Anfang nächster Woche einstellen.
also ein brachgelände ist da bei der Brotfabrik nicht, auserdem muss ich gestehen das ich nicht weis wo VEB Strömungsmaschinen ist
aber ich vermute mal in der nähe von der Albertstadt, Xew wird uns sicher sagen können wo das ist, ansonsten Lars Draug.
aber du darfst von den Kornspeichern gerne ein paar bilder reinsetzen, würde mich sehr interessieren.
@stumme zone
Anbei mal ein Ausschnitt von Google-Maps. Die Kornspeicher (1.) und die Strömungsmaschinen (2.) liegen direkt an der Königsbrücker Str. (3.). Scheint DD-Albertstadt zu sein Als ich im März dort war, war direkt vor den Speichern in Richtung Strasse ein Brachgelände, wie auf dem Luftbild zu sehen. Es kann aber sein, dass in der Zwischenzeit einiges dort bebaut wurde, habe im Netz dieses Bild gefunden (#2). Die beiden grossen Grünen und der graue rechts davon sind die Kornspeicher. Zu meinem Besuch war nichts von anstehenden Bauarbeiten zu sehen.
Die Bilder zum Kornspeicher habe ich in einen separaten Thread gesetzt.
ach soooooo
ich dachte das gehört mit zu dem Russenmagazin, den ersten von unten aus gesehen, haben sie zum teil für eine Spedition umgebaut und die anderen zwei
sind noch so wie du sie auch gesehen hast.
Danke schön, das du mir ein licht angeknippst hast.
Kommentar