"Palast" der Republik

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xew
    Ratsherr


    • 27.07.2006
    • 255
    • Dresden

    #31
    Ich kann Sorgnix nur vollkommen zustimmen. Wenn es Zeiten der allgemeinen Geschichtsverdraengung gibt, warum soll man dann eine Zeit aufleben lassen, die schon viel laenger vergangen ist und einen Zwischenraum zwischen dieser und der unsrigen ausblenden? Es besteht wirklich die Gefahr, daß irgendwann alle Zeugnisse der ehemaligen DDR vernichtet sind, und es gibt nichts schlimmeres, als eine Epoche zu vergessen, man darf nie vergessen, daß sich Geschichte wiederholt. Wenn dann entsprechende Denk- und Mahnmale fehlen, neigen einige Leute schnell zum Vergessen, oder schlimmer noch, zu Geschichtsrevisionismus, leider erlebt man das immer wieder im Bezug auf die Zeit des Nationalsozialismus.
    Und was soll man dann spaeter den Kindern und Kindeskindern ueber die DDR erzaehlen? Ein Gegner wird erzaehlen, daß alle Leute nur eingesperrt waren, arbeiten mußten, nichts hatten und nichts durften. Der Befuerworter des Systems dagegen wird weitergeben, daß die Errungenschaften von Weltniveau waren, daß alle Arbeit hatten, es alles gab was der Mensch zum Leben braucht und so weiter. Aber sind das nicht beides falsche Bilder? Muß man denn nicht auch etwas real greifbares haben um eine Epoche nachvollziehen zu koennen anstatt nur trockenes Wissen aus Geschichtsbuechern? Ich denke schon, und da reicht kein Museum mit Spee, Tranbanten und einem Bild vom Goldbroiler. Und ein Stueck Mauer wohl auch nicht.
    Natuerlich war der Palast in erster Linie ein Repraesentationsgebaeude, aber auch Politik wurde darin gemacht. So zum Beispiel tagte die Volkskammer ab 1976 im kleinen Saal des Palastes. Zeugnisse aus der Kaiserzeit haben wir sicherlich auch noch einige, es gibt ja nicht nur Nachkriegsbauten. Und die letzten Zeugnisse der DDR, die heut noch existieren werden es auch nicht mehr lange machen. Ich spreche hier vor Allem von den Neubauten. Diese werden auch allenorts abgerissen. Irgendwie ist das auch verstaendlich, sie sind nicht schoen und schon gar nicht architektonisch wertvoll, es sind einfache aber funktionale Zweckbauten derer wir heute aber nicht mehr beduerfen. Der Palast dagegen, als Einzelbauwerk, ist weithin bekannt und sollte das Zentrum dieses ehemaligen Staates werden, steht also auch fuer dessen Geschichte. Und der wird nun einfach abgerissen.
    40 Jahre sind sicherlich nicht allzu viel im Kontext der Geschichte, aber die 13 davor liegenden Jahre sind auch nicht mehr. Geschichte kann feingliedrig sein, aber in allen Gliedern ist sie erhaltungswuerdig. Und der Fernsehturm ist sicherlich kein ausreichendes Anschauungsmaterial fuer die Epoche der DDR, hoechstens fuer den damaligen Ingenieurbau.
    Und ich weiß wirklich nicht, ob Mauer und Todesstreifen das einzige sind, was man als Erinnerung behalten muß, ich glaube, selbst in der DDR gab es viel mehr Aspekte des alltaeglichen Lebens.

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #32
      Genau diese politische Diskusion habe ich kommen sehen und mich da frühzeitig ausgeklingt...
      Ich glaube das hat nicht mehr viel Sinn darüber weiter zu diskutieren. Es ist zwar von allen Seiten viel sinnvolles gesagt worden aber leider auch viel nicht so sinnvolles... aus meiner Sicht...
      (In unserem Forum hätte ich das Thema spätestens jetzt geschlossen bevor es noch schlimmer wird...)
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • voodooprinz
        Heerführer


        • 10.06.2005
        • 1222
        • Berlin - Johannisthal
        • Tesoro Silver Max

        #33
        Ich geb´s auch auf...
        Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

        Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

        Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25946
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #34
          ???

          Entschuldigung, aber bitte was ist an der bisher gelaufenen Diskussion schlimm??
          Ich kann noch nichts entdecken.
          ... und bei mir liegt die Meßlatte ja manchmal recht tief ...

          Allzu persönlich ist noch keiner geworden - und wir diskutieren hier immerhin nur um ein Haus ...


          Gruß
          Jörg


          ... ich seh grad noch den nächsten Beitrag aufblitzen. "Ich geb´s auf" ...
          Wg. mir ...
          Eines solltet Ihr alle nicht vergessen: Es geht hier um ne Diskussion, das Austauschen von Meinungen zu einem Gebäude. Nicht um die Bekehrung Andersdenkender ... Die meisten Probleme macht scheinbar immer dieses "Sendungsbewußtsein" ...
          (da läuft grad parallel beim "Wettlauf zum Mond" ähnliches ... )
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • newbiex2006
            Heerführer


            • 30.09.2006
            • 1158
            • Sachsen
            • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

            #35
            Sorry, hab jetzt das ganze "Gelabere" net gelesen. Auch ich weiß nicht, was es mit dem ehem. "Stadtschloß" von Berlin auf sich hat /bin erst 1971 geboren wurden !! Aber ich find's jedenfalls echt Scheisse, dass nun wieder ein Stück "Ostkultur" den Bach runter geht, nur weil irgendwelche blöden "Besserwessies" meinen, der Bau sei "ein Schandfleck in Berlin", oder ..."Asbestverseucht", ->abreissen und ....der TÜV meint aber...oder bablabla ! Was wissen die denn mehr wie wir, hee ?? Die das kaputt machen, zerstören auch unsere schönen Erinnerungen (an die ehem. DDR-Zeiten). Müssen wir uns das bieten lassen, ich glaube nicht !? Ich für meinen Teil hab in dieser, heutigen "Investruine" manch schöne Stunden verbracht, zum Teil während einer meiner Klassenfahrten um ca. 1988 (+-2 Jahre), hab ich dort, ein um Klassen besseres, leckeres Eis gegessen, als im Rest der Republik und vieles mehr !!! Wer stimmt mir noch zu !!!


            Gruß, newbiex2006.
            Zuletzt geändert von newbiex2006; 04.12.2006, 04:09.
            Gruß, newbiex2006.

            Kommentar

            • xfekbm
              Landesfürst


              • 01.03.2006
              • 880
              • Mobile Alabama USA
              • Bauchgefühl

              #36
              Soso,leckeres Eis gab es drüben also auch Was Chemie nicht alles ausmacht
              Aber jetzt mal im Ernst:
              Ich denke man sollte zu jeder Zeit seiner Geschichte stehen,ob gut oder schlecht.Leider ist es so daß unsere Politiker (damit meine ich auch und vor allem die Lokalpolitiker ) eine Art Geschichtsverdrängung (da ist es wieder, dieses Unwort) praktizieren indem sie glauben mit dem Abriss von Gebäuden auch das was sie verkörpern abzureißen.Das dies eigentlich totaler Mumpitz ist dürfte wohl jedem normal denkenden Menschen klar sein.Es war mit Sicherheit nicht okay das Stadtschloß trotz (oder soll ich besser sagen: wegen) seiner Geschichte und der Wiederaufbaumöglichkeit abzureißen.Vermutlich spielten aber auch hier die grade erwähnten Verdrängung-durch-Abriss-Gedanken eine Rolle.Immerhin repräsentierte das Schloß ja eine Ära mit der man im Osten ja garnichts zu tuen haben wollte.Jetzt natürlich aus vermutlich demselben Grund das gleiche mit dem Lampenpalast zu machen zeugt auch nicht grade von geistiger Reife Egal ob Schloß,Lampenpalast,Bunker oder Wohnhaus...alle diese Gebäude sind Kinder ihrer Zeit und derer unterschiedlicher (Welt-)Anschauung,ob Kaiser,Führer,Kanzler oder Parteivorsitzender.Somit ist es auch jedesmal schade wenn so ein Stück Zeitgeschichte wegsaniert wird,warum auch immer
              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

              Kommentar

              • voodooprinz
                Heerführer


                • 10.06.2005
                • 1222
                • Berlin - Johannisthal
                • Tesoro Silver Max

                #37
                @newbiex -

                Hätste mal alles gelesen bevor Du hier los legst.
                Klarstellung - Extra für Dich

                Meine Äusserung, den Palast als "Schandfleck" zu bezeichnen - Bezog sich auf den jetzigen Zustand !!!
                Und nicht auf den ehemaligen original Zustand.

                Zur weiteren Klärung schrieb ich das hier:
                "...Hätten sie entschieden, den Palast stehen zu lassen - hätte ich überhaupt kein Problem damit..."
                Auch hiermit meinte ich den alten original Zustand. Hätten die Herrschaften ihn saniert, restauriert oder wie auch immer, ich hätte kein Problem damit !!!!!!
                Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                Kommentar

                • Henry
                  Landesfürst

                  • 02.07.2001
                  • 855
                  • Friedrichshafen

                  #38
                  Zitat von newbiex2006
                  Scheisse, dass nun wieder ein Stück "Ostkultur" den Bach runter geht, nur weil irgendwelche blöden "Besserwessies" meinen, der Bau sei "ein Schandfleck in Berlin",

                  Gruß, newbiex2006.

                  Wie viele „Besserwessis waren am Beschluss des Abbruchs beteiligt ?
                  Schon mal nachgefragt ??
                  Wer hat den Beschuss des DDR-Ministerrat den Palast zu bauen 1973 abgesegnet ? Der Wessi Honecker ?

                  Nur mal so nachgefragt !?

                  Gruß Henry
                  Zuletzt geändert von Henry; 04.12.2006, 19:54.
                  [
                  Thomas Kliebenschedel

                  Kommentar

                  • Siebken
                    Heerführer


                    • 12.01.2005
                    • 6470
                    • Nicht von dieser Welt.
                    • XP Deus

                    #39
                    ruhig Blut Leute. Nicht so heftig!
                    "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                    Sophie Scholl/Jacques Maritain

                    Kommentar

                    • voodooprinz
                      Heerführer


                      • 10.06.2005
                      • 1222
                      • Berlin - Johannisthal
                      • Tesoro Silver Max

                      #40
                      So sah das Teil fast auf den Tag genau vor einen Jahr aus...
                      Leider schenkte ich dem Palast damals noch nicht ganz so viel Beachtung.
                      Angehängte Dateien
                      Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                      Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                      Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                      Kommentar

                      • stumme Zone
                        Ritter


                        • 24.07.2006
                        • 349
                        • nähe Nürnberg
                        • Fisher F11

                        #41
                        also wenn ich ehrlich sein darf, so wie er vor einem Jahr aussah
                        war er etwas Augenkrebsverursachend

                        aber wie schon vorher geschrieben, ich kenne das Bauwerk + seine Geschichte
                        nicht.
                        keinehaftungfürrechtschreibfehler

                        Kommentar

                        • KaiS
                          Geselle


                          • 02.09.2004
                          • 52
                          • Essen, NRW

                          #42
                          Zitat von xfekbm
                          Soso,wo gibt es denn diesen Haufen geschichtlicher Bauzeugnisse aus Kaiserzeit und Monarchie Das war ja wohl nicht Dein Ernst
                          Wenn Du in der Bayrischen Denkmalliste nach "Schloß" suchst und "Schloßstrasse" und "Schloßplatz" ausläßt kommst Du auf 1471 Einträge denkmalgeschützer Schloßbauten. Die Suche deutschlandweit und nach anderen fachlich passenden Begriffen wie "Burg" überlasse ich Dir - www.denkmalliste.org

                          Zitat von xfekbm
                          Real existierender Sozialismus Was davon zu halten ist haben uns Mauer und Todesstreifen ja wohl ausreichend gezeigt.Da brauch es nicht noch irgendeine schäbbige Halle um davon Zeugnis abzulegen.Da hätte ich eher noch Verständnis wenn man die "Neue Reichskanzlei" wieder auferstehen lassen würde.Immerhin wurde da ja die Politik gemacht die uns die Scheiße eingebrockt hat.Und nicht nur uns sondern ganz Europa,ob Ost oder West...
                          ...und deswegen steht zB das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg unter Denkmalschutz. Deine Argumentation bzgl. Erichs Lampenladen würde dort aber genauso greifen...

                          Zitat von voodooprinz
                          "...Geschtichtliche Zeugnisse aus Kaiserzeit und Monarchie in D gibt´s wahrlich genug. DAS ist kein Argument. ... "

                          Das war jetzt wohl nicht wirklich ernst gemeint, oder ?
                          Da kann ich Sorgnix nur vollstens zustimmen. Es gibt abertausende geschichtlicher Zeugnisse dieser Art, wozu um Himmels Willen noch das Stadtschloß??? Vor allem noch nicht einmal das echte?! _Das_ verstehe ich wirklich nicht.

                          Zitat von voodooprinz
                          Ja was meinst Du denn sollte von gerade 40 Jahre DDR alles übrigbleiben ???
                          Ein Katzenpfurz im Vergleich zur der Gesamtdeutschen geschichtlichen Vergangenheit.
                          Hallo ???????
                          Hm. Das dritte Reich ging gerade mal 12 Jahre - sollte man also erst recht jede Erinnerung dran auslöschen...oder zählt das als tausend Jahre?

                          Zitat von voodooprinz
                          Oder wird vielleicht schon geplant den Fernsehturm abzureissen ???
                          Das ist natürlich ein hervorragendes Mahnmal des SED-Regimes, welches an architektonischer Einmaligkeit nicht zu überbieten ist...

                          Ciao, Kai

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25946
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #43
                            .
                            ... ich bitte freundlichst um ein wenig Mäßigung!

                            Ich denke, die Argumente und Meinungen sind zur Genüge dargelegt worden

                            Das Ergebnis einer solchen bzw. einer JEDEN Diskussion (nicht nur zu diesem Thema) steht doch von vornherein fest ...

                            => Keins! bzw. Uneinigkeit.
                            ... oder habt Ihr schon mal ein Thema verfolgt, wo ALLE einer Meinung waren?? ... nicht mal wenn wir Weltmeister geworden wären ...

                            Davon lebt doch eine Diskussion.
                            ... sonst müßten wir uns die ganze Zeit ja gegenseitig abknutschen ...

                            Es sollte immer nur wieder eines bedacht werden: Nichts ist so wichtig, als das sich lohnen würde, sich deswegen die Köpfe einzuhauen!

                            Nacht!
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • xfekbm
                              Landesfürst


                              • 01.03.2006
                              • 880
                              • Mobile Alabama USA
                              • Bauchgefühl

                              #44
                              Zitat von KaiS
                              ...und deswegen steht zB das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg unter Denkmalschutz. Deine Argumentation bzgl. Erichs Lampenladen würde dort aber genauso greifen...
                              Ährliiiich???Dann laßt uns den Lampenladen sofort unter Denkmalschutz stellen und in diesem abgewrackten Zustand belassen Denn so ist es ungefähr in demselben Zustand wie das RPG,nur noch ein ruinöser Rest der einstigen Größe...Auch dort wurden unter dem Aspekt angeblicher Baufälligkeit,Sicherungsmaßnahmen und diverser anderer Ausreden der größte Teil zernichtet.Bei der Haupttribüne erst die Säulenhallen,dann die Seitenteile mit den Feuerschalen...bei jedem Besuch fehlte etwas mehr.Und die Nebentribünen erobert die Natur zurück.Ich gehe mal davon aus daß Du mit RPG die Haupttribüne meinst,denn vom gesamten Zeppelinfeld ist nicht mehr viel schutzbedürftiges übrig...(jetzt erzähl mir bitte nix von der Kongresshalle )
                              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                              Kommentar

                              • bbastler
                                Ritter


                                • 20.09.2005
                                • 581
                                • stuttgart

                                #45
                                Hey,
                                einer meiner Beiträge ist verschütt gegangen. (Oder bin ich zu blöd den zu finden?)

                                Zweiter Versuch:


                                Ich hab gehört, dass die Asbestsanierung bis 2003 ging.
                                Heißt das, dass der Palast bis dahin noch komplett erhalten war?


                                PS Abrisskosten:

                                Das Geld hätte ich dafür verwendet, um den Palast von außen wieder herzurichten. (Plus neues Dach usw.)

                                Dann hätte man sich in aller Ruhe darüber einigen können was reinkommt.

                                Man hätte ja wieder eine Multifunktionseinrichtung draus machen können. Das hätte ja auch nicht genau gleich wie damals sein müssen.

                                Aber da hätten natürlich irgendwelche Trottel über ihren Schatten springen müssen.
                                Und zwar die Leute, die meinen, dass die Geschichte in Beton und nicht in Köpfen steckt..........................
                                Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                                Is klar ne!

                                Kommentar

                                Lädt...