Stillgelegte Bahnhöfe in Duisburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #31
    Zitat von dragon_66
    Vor 20 Jahren sah es dort noch anders aus. Soll heißen, die einzelnen Geschossebenen waren nebst Spurlattung noch vorhanden. Werde mich gleich mal daran machen, die Fotos von damals zu digitalisieren.

    Hier erst mal die Fotos aus dem Malakowturm - jetziger Zustand.

    Sehr gut! Bin schon gespannt....
    "Unser" Malakowturm ist erheblich umgebaut worden, aber deshalb noch erhalten. Foto ist von 2006.

    Weitere Türme unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Malakow-Turm

    Glückauf!
    Angehängte Dateien
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • xfekbm
      Landesfürst


      • 01.03.2006
      • 880
      • Mobile Alabama USA
      • Bauchgefühl

      #32
      Sehr sehr schade.Die Gebäude waren ja architektonisch gesehen ein Kleinod.Aber war ja augenscheinlich alles ziemlich marode so daß wohl nur der Abriß blieb Wie leider so oft...
      Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

      Kommentar

      • dragon_66
        Heerführer


        • 06.09.2005
        • 1642
        • Duisburg

        #33
        Rheinpreussen I / II

        Da es doch ein paar Fotos mehr geworden sind, mache ich für die 20 Jahre alten Fotos von Rheinpreussen einen eigen Thread auf ... wir sehen uns dann da wieder.
        Grüße aus dem POTT
        Glückauf - der Andre

        Kommentar

        • Chrisch83
          Ritter


          • 02.07.2005
          • 330
          • Meschede (Hochsauerland)
          • Habe ich nicht

          #34
          Zitat von xfekbm
          Sehr sehr schade.Die Gebäude waren ja architektonisch gesehen ein Kleinod.Aber war ja augenscheinlich alles ziemlich marode so daß wohl nur der Abriß blieb Wie leider so oft...
          Da gebe ich dir recht! Ich mag ja solche maroden Objekte besonders. Üben irgentwie einen besonderen Reitz auf mich aus.
          Klar, das die Stadtväter das natürlich anders sehen.

          Schade, habe es immer vor mir hergeschoben Rheinpreussen zu besuchen.Jetzt habe ich die Rechnung
          Gruß Christian

          Kommentar

          • ruine13
            Landesfürst


            • 07.02.2005
            • 780
            • Duisburg

            #35
            Da ist man mal ein paar Wochen nicht in Ruhrort, und dann das:
            der komplette Bahnhof ist weg. Dort wird wohl ein Baumarkt gebaut.
            Angehängte Dateien
            IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

            Kommentar

            • ruine13
              Landesfürst


              • 07.02.2005
              • 780
              • Duisburg

              #36
              Einziger Vorteil: der Bunker wurde freigeschnitten, so dass man jetzt ohne den Dschungel mal ein paar vernünftige Aussenansichten bekommt. Leider war das Licht bescheiden, morgen soll's ja schöner werden, fahre ich also noch einmal dort hin. Dürfte die allerletzte Gelegenheit sein, der Bunker wird ebenfalls abgerissen, ich denke mal, er wird die nächste Woche nicht überleben.

              Andre, wenn Du den Abriss dokumentieren solltest, kannst Du bitte mal darauf achten, ob die Versorgungsschächte aus Trägern rechts auf dem Plan außerhalb des Bunkers in dieser Form weiterverlaufen?

              Viele Grüße

              Markus
              Angehängte Dateien
              IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

              Kommentar

              Lädt...