Henrichshütte: Bunker und Tunnel ohne Ende

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lindwurm
    Einwanderer


    • 11.02.2007
    • 14
    • NRW

    #16
    Nee, nee nix mit Höllenschlund,
    der Eingang (eigentlich sogar zwei Eingänge) befindet sich in der Nähe vom Hochofen im Berg an den alten Einsenbahnschienen (alter Bunker) geht aber nicht sehr weit (verschüttet). (Vorsicht einsturzgefährdet)
    Aber was zum Teufel ist der Höllenschlund hab ich selbst als Hattinger noch nicht gehört???????????

    Kommentar

    • Ralf
      Banned
      • 09.03.2001
      • 2915
      • Essen/Ruhrgebiet

      #17
      Zitat von Lindwurm
      Nee, nee nix mit Höllenschlund,
      der Eingang (eigentlich sogar zwei Eingänge) befindet sich in der Nähe vom Hochofen im Berg an den alten Einsenbahnschienen (alter Bunker) geht aber nicht sehr weit (verschüttet). (Vorsicht einsturzgefährdet)
      Aber was zum Teufel ist der Höllenschlund hab ich selbst als Hattinger noch nicht gehört???????????
      Was ist denn mit den 2 Lüftern?
      Sind die noch drin oder haste die rausgeholt??

      Kommentar

      • Lindwurm
        Einwanderer


        • 11.02.2007
        • 14
        • NRW

        #18
        Zitat von Ralf
        Was ist denn mit den 2 Lüftern?
        Sind die noch drin oder haste die rausgeholt??

        Was für Lüfter meinst du?

        Kommentar

        • Ralf
          Banned
          • 09.03.2001
          • 2915
          • Essen/Ruhrgebiet

          #19
          Lindwürmchen...

          ja wie, kannste Dich icht erinnern?

          Direkt wo man reinkrabbelt...man fällt fast drüber

          Kommentar

          • Bunkerbernhard
            Banned
            • 16.06.2006
            • 339
            • Dortmund

            #20
            Mhh man Lernt nie aus Dort ist man mit 2 Begeheungen echt Knapp dran....
            Militäranlagen, Bunker, Industrie...

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #21
              Mit 2 Besuchen ist man da wirklich etwas knapp...
              Ich war bestimmt 15x da,und hab noch letzten November neue Sachen gesehen

              Das gefährliche Örtchen auf Bild 1 hab ich mal rein zufällig entdeckt,die Enden sind Betoniert und relativ O.K.,aber in das Mittelstück hab ich mich nicht reingetraut...kann ich auch nur Jedem von abraten

              Kommentar

              • schickwiepapa
                Bürger


                • 08.09.2006
                • 177
                • Bochum

                #22
                Also,ein Lüfter ist noch drinne,in der Nähe der alten vergammelten Stahlkiste (linker Eingang).Den 2.Lüfter habe ich mit Spikes(An der Stelle Gruss nach Nor.............)vor über einem Jahr zu "fotografischen Zwecken"aus dem linken Eingang ans Tageslicht geholt.Da müsste er noch liegen.Dabei ist mir leider die Handkurbel abgebrochen.Wie Bastler schon schrieb,kann ich auch nur Jedem davon abraten da reinzugehen,da das ganze Deckenmaterial (Fels)ziemlich bröselig ist und ein grosser Teil schon runtergekommen ist.Gruss schickwiepapa
                Zuletzt geändert von schickwiepapa; 25.03.2007, 23:45.

                Kommentar

                Lädt...