Das Gelände ist bewacht und verschlossen.Aber für den jetzigen Nutzer der Anlage ist der Ferranti nur Sondermüll und ist auch nur deswegen noch nicht entsorgt.Interesse an dem Kram?Kenne den Nutzer ganz gut und könnte ihn mal fragen ob man das Zeug haben kann.Weiß nur noch nicht wie man die Sachen dann vom Werksgelände bekommt.Aber der Abbau und Transport wäre dann Deine Sache
Das Werk eine hoffentlich große Zukunft,Stahl boomt ja im Moment.Und das sichert mir dann auch meinen Arbeitsplatz
Die Anlage selber hat keine mehr.Es handelt sich um eine sogenannte UBS = Universalbrammenstraße.Erbaut in den 60ern als absolute Innovation war ihre Lebenszeit mit dem Durchbruch des Stranggießverfahrens in den 80ern abgelaufen.Die Brammenstraße lag bis vor ca. einem Jahr im Dornröschenschlaf und wurde dann erst abgerissen um die Hallen einer neuen Nutzung zuzuführen.Das Gebäude mit den gezweigten Elektronikteilen wird schon seit Jahren vom Reserveteilzentrum genutzt und ist Fremden nicht zugänglich (außer man kennt da einen
).



Das Werk eine hoffentlich große Zukunft,Stahl boomt ja im Moment.Und das sichert mir dann auch meinen Arbeitsplatz

Die Anlage selber hat keine mehr.Es handelt sich um eine sogenannte UBS = Universalbrammenstraße.Erbaut in den 60ern als absolute Innovation war ihre Lebenszeit mit dem Durchbruch des Stranggießverfahrens in den 80ern abgelaufen.Die Brammenstraße lag bis vor ca. einem Jahr im Dornröschenschlaf und wurde dann erst abgerissen um die Hallen einer neuen Nutzung zuzuführen.Das Gebäude mit den gezweigten Elektronikteilen wird schon seit Jahren vom Reserveteilzentrum genutzt und ist Fremden nicht zugänglich (außer man kennt da einen

Kommentar