Alte Brammenstraße

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bbastler
    Ritter


    • 20.09.2005
    • 579
    • stuttgart

    #46
    @Bastler:
    Wie funktionieren die "HG-Bomben" zur Drehzahlsteuerung?
    Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
    Is klar ne!

    Kommentar

    • Stahlkocher
      Lehnsmann


      • 19.04.2007
      • 43
      • Duisburg

      #47
      Ick bin da getz vollkommen doof.....wees nich wo dat is möcht ick ma sagen :-(
      Suche typische Schilder, vorzugsweise Blech, aus Stahl und Kohleindustrie!

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #48
        Ich schätze mal das es sich bei den Dingern um Quecksilberdampf Stromrichter handelt,die wohl entweder als steuerbarer Gleichrichter wirken,oder als Phasenan- /-abschnittregler.

        Was man heute mit Thyristoren macht.

        Bzw die letzten 20 Jahre steigt man immer weiter auf Frequenzumrichter mit Monströsen FET´s um.


        Soll Leute geben die DAMIT schon NF Verstärker gebaut haben...
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Bastler; 22.04.2007, 11:50.

        Kommentar

        • bbastler
          Ritter


          • 20.09.2005
          • 579
          • stuttgart

          #49
          Also Gleichspannungsmotoren.

          Frequenzumrichter: Über Pulsweitenmodulation mit IGBT-Transistoren:
          Feine Sache. Nur das blöde Tinitus-piepsen:-)
          Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
          Is klar ne!

          Kommentar

          • xfekbm
            Landesfürst


            • 01.03.2006
            • 880
            • Mobile Alabama USA
            • Bauchgefühl

            #50
            Mahlzeit Markus
            War heute noch mal kurz vor Ort die Einfahrt von dem Tunnel suchen.Bedingt durch Rodungsarbeiten in dem Gelände wegen Neuverlegung von Bahngleisen habe ich das Ding auch auf Anhieb gefunden Schade,jetzt gibt es da keine Brombeeren mehr...

            01 Beginn der hemaligen Einfahrrampe
            02 ein neuer Schienenstrang geht quer durch die Rampe
            03 Blick zum Rampenanfang
            04 hier gehts weiter
            05 die Einfahrt
            Angehängte Dateien
            Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

            Kommentar

            • xfekbm
              Landesfürst


              • 01.03.2006
              • 880
              • Mobile Alabama USA
              • Bauchgefühl

              #51
              und noch ein paar...

              06 Warnschild
              07 Blick zurück
              08 Vermißt einer von Euch sein Fahrrad?
              09 Blick in den Tunnel
              10 Noch ein Blick zur Rampe
              Angehängte Dateien
              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

              Kommentar

              • xfekbm
                Landesfürst


                • 01.03.2006
                • 880
                • Mobile Alabama USA
                • Bauchgefühl

                #52
                11 vermauerter Durchgang
                12 Quergang,hinten eine Treppe...

                Kann mir eigentlich mal jemand verraten warum meine Kamera bei Aufnahmen im Dunklen immer diese Flecken auf den Bildern macht???Die Linse ist sauber und im Hellen macht das Ding gute Aufnahmen...

                13 ...am Ende ein Lagerraum voller Elektroschrott...
                14 ...unter anderem auch 3 Laborkühlschränke.Laugen auf Gas oder Strom.Coole Teile,aber sch....schwer.
                15 Wärmetauscher...aber wofür?
                Angehängte Dateien
                Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                Kommentar

                • xfekbm
                  Landesfürst


                  • 01.03.2006
                  • 880
                  • Mobile Alabama USA
                  • Bauchgefühl

                  #53
                  16 noch ein Wärmetauscher
                  17 Durchgang zum Tunnel
                  18 Quergang
                  19 Lüfter
                  20 Tunneldecke.Sieht aus wie eine Verladestation.Wofür?Keine Ahnung
                  Angehängte Dateien
                  Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                  Kommentar

                  • xfekbm
                    Landesfürst


                    • 01.03.2006
                    • 880
                    • Mobile Alabama USA
                    • Bauchgefühl

                    #54
                    und noch ein letztes vom Rückweg. Löcher wie das rechts unter der Lampe befinden sich in regelmäßigen Abständen verteilt und sind an Lüfter (wie Bild19) angeschlossen.
                    Angehängte Dateien
                    Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #55
                      Das kommt von Staubteilchen die vor der Linse im Blitzlicht rumschweben.


                      Jajaaa...mal wieder sehr anregende Bilder...ich krig die Krätze

                      Kommentar

                      • ruine13
                        Landesfürst


                        • 07.02.2005
                        • 780
                        • Duisburg

                        #56
                        Moin Michael,

                        sehr schön! Auf der Arbeit auf Entdeckungstour gehen - feine Sache, würde ich mir hier auch wünschen.
                        Ab Anfang Juli hab' ich dann aber wieder meinen Urlaubsblock, dann können wir endlich einige der Punkte auf der Besichtigungsliste zusammen abhaken.

                        Viele Grüße

                        Markus
                        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                        Kommentar

                        • xfekbm
                          Landesfürst


                          • 01.03.2006
                          • 880
                          • Mobile Alabama USA
                          • Bauchgefühl

                          #57
                          Hei Markus,setze morgen mal die Bilder von dem Wasserturm rein den wir eigentlich damals noch besuchen wollten.War da heute nochmal,der scheint aber irgendwie als Pausenraum von irgendwelchen Fraggles benutzt zu werden.Schade...aber irgendwann schaffe ich es noch das eiserne Kreuz unter der Decke abzulichten
                          Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                          Kommentar

                          • xfekbm
                            Landesfürst


                            • 01.03.2006
                            • 880
                            • Mobile Alabama USA
                            • Bauchgefühl

                            #58
                            Zitat von Bastler
                            Das kommt von Staubteilchen die vor der Linse im Blitzlicht rumschweben.


                            Jajaaa...mal wieder sehr anregende Bilder...ich krieg die Krätze
                            Ich denke mal daß Du damit recht hast.Beim Knipsen sieht man durchs Objektiv so ein Britzeln,also irgendwelche Reflektionen vom Blitz in der Luft.Hast Du ne Ahnung was man dagegen tun kann?Die Sch... hat mir schon die schönsten Motive versaut
                            Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                            Kommentar

                            • KaiS
                              Geselle


                              • 02.09.2004
                              • 52
                              • Essen, NRW

                              #59
                              Zitat von xfekbm
                              Ich denke mal daß Du damit recht hast.Beim Knipsen sieht man durchs Objektiv so ein Britzeln,also irgendwelche Reflektionen vom Blitz in der Luft.Hast Du ne Ahnung was man dagegen tun kann?Die Sch... hat mir schon die schönsten Motive versaut
                              Ne halbe Stunde stillstehen und nicht atmen damit der Staub sich legen kann

                              Alternativ Langzeitbelichtung mit Taschenlampe.

                              Beste, aber aufwendigste Lösung: einen externen Blitz benutzen, der etwas von der Kamera entfernt ausgelöst wird, damit nur das fotografierte Objekt angestrahlt wird und nicht der Staub direkt vor dem Objektiv.

                              Schöner Bericht übrigens!

                              Ciao, Kai

                              Kommentar

                              • dragon_66
                                Heerführer


                                • 06.09.2005
                                • 1642
                                • Duisburg

                                #60
                                Zitat von xfekbm
                                Ich denke mal daß Du damit recht hast.Beim Knipsen sieht man durchs Objektiv so ein Britzeln,also irgendwelche Reflektionen vom Blitz in der Luft.Hast Du ne Ahnung was man dagegen tun kann?Die Sch... hat mir schon die schönsten Motive versaut
                                Da es doch eher um den Nahbereich der Kamera geht - also so um max. 2mtr - kann man doch den Bereich mit Hilfe einer Sprühflasche gefüllt mit Wasser einnebeln. Wenn Du dann noch eine kurze Zeit wartest, sollten alle Schwebeteile weitestgehend beseitigt werden.
                                Grüße aus dem POTT
                                Glückauf - der Andre

                                Kommentar

                                Lädt...