altes Zechengebäude

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xfekbm
    Landesfürst


    • 01.03.2006
    • 880
    • Mobile Alabama USA
    • Bauchgefühl

    #16
    So,das wars erstmal für heute.Zum Abschluß noch ein letztes Bild eines total zugemüllten Ganges.Auch dies gibt es da leider
    Angehängte Dateien
    Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19542
      • Barsinghausen am Deister

      #17
      Respekt!!!!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • ruine13
        Landesfürst


        • 07.02.2005
        • 780
        • Duisburg

        #18

        Bild 46, der vermauerte Gang : ich würde mal aus dem Bauch heraus auf eine Gasschleuse tippen.
        Sauber, ganz große Klasse!

        Gruß

        Markus
        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

        Kommentar

        • dragon_66
          Heerführer


          • 07.09.2005
          • 1642
          • Duisburg

          #19
          @xfekbm bzw. Michael: Ich will ja nicht panisch werden, aber Deine Tunnelbilder erinnern mich stark an die Darmstädter Tunnel unter der FH. Und diese hat mein Bruder letzte Woche wg. Asbestbelastung schließen lassen.

          Wir haben bei solchen Begehungen im Rahmen von Probennahme immer Staubschutzmasken der besseren Qualität dabei bzw. auch auf.

          Foto anbei zum Vergleich.
          Angehängte Dateien
          Grüße aus dem POTT
          Glückauf - der Andre

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #20
            Tja,ist schon was wenn man beruflich die Möglichkeit hat solche Einblicke zu bekommen...*neidischguck*


            Mit Asbest ist so ne Sache...aber die isolierten Leitungen auf xfbm´s Bildern scheinen ja neueren Datums zu sein.

            Kommentar

            • Ulrich untertag
              Ritter


              • 12.01.2007
              • 317
              • ????

              #21
              Danke
              Der Schlimme Finger

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #22
                Ein interessantes Objekt; schön berichtet und dokumentiert Vielen Dank.
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • xfekbm
                  Landesfürst


                  • 01.03.2006
                  • 880
                  • Mobile Alabama USA
                  • Bauchgefühl

                  #23
                  Zitat von ruine13

                  Bild 46, der vermauerte Gang : ich würde mal aus dem Bauch heraus auf eine Gasschleuse tippen.
                  Sauber, ganz große Klasse!

                  Gruß

                  Markus
                  Daran dachte ich auch spontan.Welchen Sinn würde es sonst machen quer über den Gang eine Wand mit ZWEI Türen zu ziehen?Ich glaube jedenfalls nicht daß da 2 Scheißhäuser zugemauert wurden...
                  Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                  Kommentar

                  • xfekbm
                    Landesfürst


                    • 01.03.2006
                    • 880
                    • Mobile Alabama USA
                    • Bauchgefühl

                    #24
                    Zitat von Bastler
                    Tja,ist schon was wenn man beruflich die Möglichkeit hat solche Einblicke zu bekommen...*neidischguck*


                    Mit Asbest ist so ne Sache...aber die isolierten Leitungen auf xfbm´s Bildern scheinen ja neueren Datums zu sein.
                    Asbest...ein übles Zeug.Und wenn ich ehrlich bin traue ich den Gängen da auch nicht so recht.Aber zu Euer Beruhigung: wir hatten Staubmasken an,nicht nur wegen des Durchbruchversuches
                    Leider habe ich bis heute noch niemanden ausfindig machen können der mir genau sagen konnte welchem Sinn und Zweck diese Gänge ursprünglich dienten.Fakt ist daß heute leider nur noch Fragmente des ursprünglich wohl riesigen Systems existieren.Ganze Bereiche waren damit unterirdisch verbunden.An eine alte Form der heutigen Kabelkanäle kann ich nicht glauben,dafür sind dort zuwenig Leitungen drin.Lediglich in späteren Zeiten hat man die vorhandenen Stollen zum Verlegen von Leitungen genutzt.Die älteren können durchaus asbestbelastet sein,die neueren wohl kaum.Soweit ich informiert bin kam die große Asbestzeit irgendwann in den 50ern oder 60ern des letzten Jahrhunderts,also nach dem letzten Krieg.Was für mich auch gegen Leitungsschächte spricht ist die Größe sowie die liebevolle Auskleidung mit Fliesen und Mustern.
                    Gebaut wuden die Stollen irgendwann gegen Ende des vorletzten Jahrhunderts,da dachte man auch noch nicht an LS oder U-Produktionen.Flugzeuge durften damals wohl eine den meisten noch unbekannte Erfindung gewesen sein und an Bombenkrieg dachte da vielleicht nur Jules Verne.Und warum sollte man dann unterirdisch rumlaufen wenn es oberirdisch viel einfacher ist?
                    Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #25
                      Vieleicht waren in den großen Tunneln ja früher mal dicke Dampfleitungen verlegt(Zeche...Kesselhaus richtung Fördermaschinen,Kompressoren usw??)

                      Die gefliesten Bereiche könnten ja mal Waschkauen gewesen sein,oder warum auch kein Lokus ?

                      Hatte auch mal Sowas,da musste man schon 3x hingucken um die Reste von Trennwänden und Abflüssen noch zu erkennen.

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #26
                        @xfbm:

                        Du machst hier mit deinen tollen Beiträgen sämtliche Ruienenschleicher wuschig !!

                        Kannst du nicht mal ne SDE Privatführung durch deinen Wirkungsbereich veranstalten

                        Das wäre mal Spitze...

                        Kommentar

                        • Chrisch83
                          Ritter


                          • 02.07.2005
                          • 330
                          • Meschede (Hochsauerland)
                          • Habe ich nicht

                          #27
                          Erstmal ein Dankeschön für diese wirkich tollen Bilder und Eindrücke!

                          Es handelt sich hierbei ja um einen Zechengebäude, wie sieht es denn mit anderen Übertagebauten aus? Etwa Förderturm, Kauengebäude etc.!
                          Gruß Christian

                          Kommentar

                          • xfekbm
                            Landesfürst


                            • 01.03.2006
                            • 880
                            • Mobile Alabama USA
                            • Bauchgefühl

                            #28
                            Zitat von widder
                            Erstmal ein Dankeschön für diese wirkich tollen Bilder und Eindrücke!

                            Es handelt sich hierbei ja um einen Zechengebäude, wie sieht es denn mit anderen Übertagebauten aus? Etwa Förderturm, Kauengebäude etc.!
                            Die Übertagebauten...ja,da gibt es schon noch welche.Noch zwei weitere in demselben Stil wie das gezeigte sowie 2 weitere aus den 60ern.In den einen waren die Antriebsmaschinen für die Förderkörbe,die gingen durch Schlitze in der Wand über die Straße rüber zum Förderturm.Der Förderturm selber existiert nicht mehr,der Schacht ist mit einer Platte verschlossen und mittendrauf eine Fackel zum abfackeln von Grubengas.Die ist relativ neu,so ca. 1 Jahr.Ist auch eine Geschichte für sich warum die da ist Als die Grube in den 70ern geschlossen wurde hat man den Schacht einfach mit einer Betonplatte verschlossen,Erde drüber und aus die Maus.Vergraben und vergessen.Und eines sonnigen Tages im letzten Jahr flexte ein Menschlein an einer Gebäudemauer direkt nebenan ein Stahlteil ab.Funkenflug und...hurra,die Mauer brannte Nanu,wie kann denn das?Wo kommt denn das Gas her? Und dann kam die Erkenntnis.Da wurde dann in einer Riesenaktion der alte Schacht freigelegt und eine Fackel angebracht die das Grubengas kontrolliert abfackeln soll.

                            Man mag mir jetzt und hier verzeihen daß ich keine Aufnahmen der Gebäude eingestellt habe.Zwar liegen sie wie von einigen schon vermutet mitten in einem aktiven Werksgelände und sind auch teilweise noch in Nutzung,aber leider laufen auch dort Hirntote durch die Gegend.Die sprühen zwar nicht,aber Leuchtstoffröhren und Fenster sind vor denen auch nicht sicher.Dafür gibt es leider genug Beispiele.Und ich denke alles sollte so schön erhalten bleiben wie es ist.Vielleicht später einmal,aber ich denke eher nein
                            Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                            Kommentar

                            • xfekbm
                              Landesfürst


                              • 01.03.2006
                              • 880
                              • Mobile Alabama USA
                              • Bauchgefühl

                              #29
                              Zitat von Bastler
                              Vieleicht waren in den großen Tunneln ja früher mal dicke Dampfleitungen verlegt(Zeche...Kesselhaus richtung Fördermaschinen,Kompressoren usw??)

                              Die gefliesten Bereiche könnten ja mal Waschkauen gewesen sein,oder warum auch kein Lokus ?

                              Hatte auch mal Sowas,da musste man schon 3x hingucken um die Reste von Trennwänden und Abflüssen noch zu erkennen.
                              Neenee,Bastler,mit Sicherheit nicht.Generell ist zu sagen daß sich diese Tunnel im gesamten alten Werksbereich der ehemaligen Gewerkschaft Deutscher Kaiser finden,also dem Kernbereich des heutigen Werkes.Und der ist nicht grade klein. Huch,habe ich jetzt zuviel gesagt...
                              Und alle sind mit diesen Fliesen gekachelt.Bei einigen ist mir die Nutzung bekannt,so z.B. bei denen hinter dem Matenatunnel in dem sich früher Werkstore befanden.Sieht man auch noch wenn man durchfährt.Ich möchte behaupten die Tunnel dienten reinem Menschentransport.Wenn dort Leitungen angebracht wurden sind sie definitiv jüngeren Datums und man sieht an den Wänden daß sie nachträglich angebracht wurden.Bietet sich ja auch an,man spart das Ausschachten.
                              Unterirdische Waschkauen Cool...ca. 3m breit und kilometerlang.Ohne Duschen und WC.Bei einigen befinden sich Schmalspurgleise in der Mitte,da sind die Malocher dann wohl mit dem Zug zum Spind gefahren
                              Tschuldigung Bastler,war jetzt etwas unfair.Waschkauen oder ähnliches kann ich definitiv ausschließen.Es sind definitiv Verbindungsgänge zwischen Werkshallen gewesen von denen heute viele nicht mehr existieren.Aber warum?
                              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                              Kommentar

                              • Ralf
                                Banned
                                • 10.03.2001
                                • 2915
                                • Essen/Ruhrgebiet

                                #30
                                In Bild 58 u.59 ist aber von oben verfüllt worden!?

                                Kommentar

                                Lädt...