Bergwerk Osterfeld Außenschachtanlage 4

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kawatim
    Ratsherr


    • 30.07.2006
    • 266
    • GE-Town

    #16
    GHH

    Der GHH-Konzern hatte neben seiner Eisen- und Stahlerzeugung, Maschinenbau und Stahlbau auch Steinkohlenbergwerke in seinem Besitz. Diese wurden1969/70 wie fast alle Bergwerke an der Ruhr in die RAG eigegliedert. Und die GHH (Gutehoffnungshütte) war im Oberhausener Raum eben mit Zechen wie Osterfeld, Vondern, Sterkrade und Roland vertreten.

    Glückauf

    Kommentar

    • Chrisch83
      Ritter


      • 02.07.2005
      • 330
      • Meschede (Hochsauerland)
      • Habe ich nicht

      #17
      Achso, danke für die Info!

      Glückauf!
      Gruß Christian

      Kommentar

      • Chrisch83
        Ritter


        • 02.07.2005
        • 330
        • Meschede (Hochsauerland)
        • Habe ich nicht

        #18
        Zitat von alphonx

        Der noch erhaltnene Komplex stand bis vor kurzem noch unter Denkmalschutz wegen des Förderturms in perfekter Bauhaus-Architektur, allerdings ist seit Mitte letzten Jahres die Abrisserlaubnis erteilt worden....
        Oh nee! Das wußte ich noch gar nicht. Und ich dachte dieser einzigartige Turm bliebe der Nachwelt erhalten! Mir fehlen die Worte!
        Gruß Christian

        Kommentar

        • Pierre
          Bürger


          • 20.01.2007
          • 149
          • NRW
          • Nikon D200

          #19
          Zitat von widder
          Oh nee! Das wußte ich noch gar nicht. Und ich dachte dieser einzigartige Turm bliebe der Nachwelt erhalten! Mir fehlen die Worte!

          da ich ja als erster vorsitzender oft mit der industrie und denkmalplege zu tuen habe ist mir das schon seit längeren bekannt !!!
          der obere teil des turmes hat sich um 10 grad verzogen und gillt als akut einsturzgefährdet !!!
          die denkmalbehörde hat letztes jahr noch mal alles überprüfen lassen ob man wenigstens den turm erhalten kann und dabei hat man das mit dem oberen teil des turmes festgestellt
          darauf hin hat man halt gesagt is zu teuer also wech

          glückauf
          pierre
          Zuletzt geändert von Pierre; 02.03.2007, 20:04.
          "Rostig wird die Grubenschiene,
          wenn der Hunt nicht drüber läuft.
          Frostig wird des Bergmanns Miene,
          wenn er ab und zu nicht säuft."

          Kommentar

          • Chrisch83
            Ritter


            • 02.07.2005
            • 330
            • Meschede (Hochsauerland)
            • Habe ich nicht

            #20
            Zitat von Pierre
            der obere teil des turmes hat sich um 10 grad verzogen und gillt als akut einsturzgefährdet !!!
            die denkmalbehörde hat letztes jahr noch mal alles überprüfen lassen ob man wenigstens den turm erhalten kann und dabei hat man das mit dem oberen teil des turmes festgestellt
            darauf hin hat man halt gesagt is zu teuer also wech
            Na wenn das nicht mal ein Grund ist!

            Ohne viel Worte,
            Wenigstens habe ich die Schachtanlage im Bild festgehalten!
            Gruß Christian

            Kommentar

            • Pierre
              Bürger


              • 20.01.2007
              • 149
              • NRW
              • Nikon D200

              #21
              Zitat von widder
              Na wenn das nicht mal ein Grund ist!

              Ohne viel Worte,
              Wenigstens habe ich die Schachtanlage im Bild festgehalten!
              da gebe ich dir recht !!!

              is leider mal wieder so ein fall wie Rheinpreußen 1.2
              nur das auf osterfeld wohl nichts stehen bleiben wird.

              auf
              pierre
              "Rostig wird die Grubenschiene,
              wenn der Hunt nicht drüber läuft.
              Frostig wird des Bergmanns Miene,
              wenn er ab und zu nicht säuft."

              Kommentar

              • Martin N.
                Ritter


                • 21.02.2007
                • 386
                • Sprockhövel
                • braucht man nicht zum Fotografieren

                #22
                Treppe

                Moin,

                möchte dieses alte Thema jetzt nochmal aufwärmen um euch mit Fragen zu nerven:
                Wer die Treppe im inneren des Turmes hochgegangen ist, wird wahrscheinlich gemerkt haben das die Treppenabsätze (die ja die Verbindung vom Gerüst zu den gemauerten Außenwänden herstellen) eine ziemliche Schieflage haben.
                War das immer schon so? Oder sackt da die Außenmauer gegenüber dem Gerüst ab?
                Mich hat das jedenfalls etwas nervös gemacht.....

                Martin

                Kommentar

                • alphonx
                  Landesfürst


                  • 07.04.2005
                  • 615
                  • Göttingen

                  #23
                  Zitat von Pierre
                  der obere teil des turmes hat sich um 10 grad verzogen und gillt als akut einsturzgefährdet !!!
                  Moin Martin,
                  ob das die Antwort auf Deine Frage sein kann ?!

                  Klingt auf jeden Fall gruselig....

                  Gruß,
                  alphonx

                  Kommentar

                  • Pierre
                    Bürger


                    • 20.01.2007
                    • 149
                    • NRW
                    • Nikon D200

                    #24
                    laut dem letzten gutachten hat der turm im oberen drittel 10% neigung und gillt als akut einsturzgefärdet !!!

                    deshalb wurde er ja auch aus denkmalliste genommen und wir nicht mehr all zu lange dort stehen

                    sehr schade um diese einmalige anlage !!
                    und ein abschrekendes beispiel dafür wie mit denkmälern hier zu lande umgegangen wird


                    glückauf
                    pierre
                    "Rostig wird die Grubenschiene,
                    wenn der Hunt nicht drüber läuft.
                    Frostig wird des Bergmanns Miene,
                    wenn er ab und zu nicht säuft."

                    Kommentar

                    • Martin N.
                      Ritter


                      • 21.02.2007
                      • 386
                      • Sprockhövel
                      • braucht man nicht zum Fotografieren

                      #25
                      ....versteh ich das dann richtig das die schiefen Treppenabsätze erst seit kurzem so sind?
                      Was mich noch etwas beunruhigt hat ist die Kranflasche, die liegt unter einem Haufen Bauschutt unten am Boden. Altersschwäche oder woran hats gelegen?

                      Martin

                      Kommentar

                      • Ölofen
                        Bürger


                        • 08.02.2008
                        • 124
                        • Hagen/Westfalen
                        • keinen, ich fotografiere

                        #26
                        Bergwerk Osterfeld Außenschachtanlage 4

                        War gestern mal wieder dort, gegen 13Uhr kam dort der Wachdienst!!

                        Hat mich aber nicht gesehen.:effe

                        Im Förderturm sieht es im oberen Bereich desolat aus, gelinde gesagt.

                        Kommentar

                        • kawatim
                          Ratsherr


                          • 30.07.2006
                          • 266
                          • GE-Town

                          #27
                          Ja ist echt ein Jammer um die Gebäude, vor 5 Jahren sah es dort schon extrem verfallen aus und damals spinnte manch einer sogar noch die Geschichte darum, das Oberhausener Stadtarchiv dort unterzubringen. Nach erfolgter Sanierung versteht sich. Wahrscheinlich wäre mittlerweile aber ein kompletter Nachbau der Anlage günstiger als die Sanierung...
                          Aber das da nach wie vor der Wachdienst unterwegs ist, ist schon lustig... Immer noch Wachdienst Bremen? Die waren damals auch schon dort unterwegs und haben für "Ordnung" gesorgt. Ja, in Deutschland muss man eben die Bürger vor sich selbst schützen. Wo käme man auch hin, wenn man zuließe, die Menschen in Eigenverantwortung, die aber sonst gern gefordert wird, leben zu lassen. Und zur Not werden eben Argumente wie "Privatgrundstück" oder "Lebensgafahr" herangezogen. Und wir wollen doch nur paar Bilder machen....
                          Schönes WE!
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Ölofen
                            Bürger


                            • 08.02.2008
                            • 124
                            • Hagen/Westfalen
                            • keinen, ich fotografiere

                            #28
                            Bergwerk Osterfeld Außenschachtanlage 4

                            Der Wachdienst kam mit´n roten Golf

                            Kommentar

                            Lädt...