Besuch einer alten Heilstätte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alphonx
    Landesfürst


    • 07.04.2005
    • 615
    • Göttingen

    #16
    Äh.......

    Bodo,
    gehören etwa alle deiner Bilder zur Heilanstalt ?!
    Eins macht mich etwas wuschig.....


    Ansonsten ein wirklich sehr fotogenes Objekt - erinnert mich etwas an die Atmosphäre in Noisy.

    Gruß,
    alphonx

    Kommentar

    • Lindwurm
      Einwanderer


      • 11.02.2007
      • 14
      • NRW

      #17
      Wirklich coole Bilder. Mich würd interessieren aus welchem Jahr das Gebäude stammt.

      Kommentar

      • Triode
        Landesfürst


        • 08.09.2005
        • 831
        • NRW Essen.Hattingen
        • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

        #18
        @alphonx

        Sind alle von der Heilstätte.
        Welches irritiiert dich?

        Kommentar

        • alphonx
          Landesfürst


          • 07.04.2005
          • 615
          • Göttingen

          #19
          moin bodo,
          beitrag 10 - 2.bild: gehört dieser Anlagenteil auch dazu ?!
          wenn ja: wofür diese dimension ?!

          dank + gruss,
          alphonx

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #20
            Hui...das ist ja mehr ein Schloss als ein Krankenhaus

            Der Generator ist ja mal Hammer...Jahrhundertwende-1. Wk ?!
            Ist das dahinter ein Verbrennungsmotor oder eine Dampfmaschine ?

            Wäre echt ein Frefel wenn diese Maschine dem Schneidbrenner zum Opfer fallen würde


            Wozu war den der große Diesel neueren Datums,auch Notstrom ?

            Kommentar

            • Klausie
              Heerführer


              • 14.04.2006
              • 1044
              • Pfalz

              #21
              Zitat von Lindwurm
              Das Gebäude sieht echt geil aus, aber irgendwie schrecken mich kleine Tuberkelviren schon ab (wenn das wahrscheinlich auch unsinnig ist, oder?)
              Keine Viren sonder TBC Bakterien das kann man besser behandeln solange sie noch nicht resistent sind.

              Wirklich ein sehr schönes Objekt. Der alte Dieselmotor ist wirklich noch sehr gut erhalten. Auch die Dampfturbinen mit Generator sehen aus als würden sie noch funktionieren wenn man ihnen Dampf macht. Ich bin erschüttert wenn ich sehe wie das Gebäude verfällt und wartet bis es Abrissreif ist. Bastler da muss ich dir recht geben wäre wirklich schaden wenn die alten Maschinen im Schmelzofen landen und dann nach China exportiert werden in Form von Stahl.
              Patriae inserviendo consumer.


              Gruß

              Klausie

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #22
                Was mich nur etwas wundert ist das die alte Maschine so total sauber und vollständig ist,und das es in dem Raum garkeine Randale und Graffitti zu sehen giebt.

                Das ist nicht normal...

                Also aus welchem Museum stammen die Fotos

                Kommentar

                • Klausie
                  Heerführer


                  • 14.04.2006
                  • 1044
                  • Pfalz

                  #23
                  Auch das Buntglasfenster ist erhalten in der Tat erstaunlich. Das sind Objekte die dem Vandalismus gleich zum Opfer fallen. Die Maschinen sehen generell noch alle sehr gut aus. Ist schon etwas verwunderlich.
                  Patriae inserviendo consumer.


                  Gruß

                  Klausie

                  Kommentar

                  • Triode
                    Landesfürst


                    • 08.09.2005
                    • 831
                    • NRW Essen.Hattingen
                    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                    #24
                    Nix verwunderlich.Das Heizkrafthaus ist das einzig restaurierte Gebäude auf dem Gelände und gesichert und bewacht.
                    Ich bekam von sehr netten Arbeitern eine Sonderführung.

                    Alle Bilder gehören zum Gelände.Welches autark war.
                    Darum die Dimensionen des Heizkrafthauses.
                    Zuletzt geändert von Triode; 13.06.2007, 16:36.

                    Kommentar

                    • Hans_L
                      Geselle


                      • 02.12.2006
                      • 90
                      • Bayern

                      #25
                      Hallo,

                      ist das zu besichtigen, oder wird das mal so eine Art Heimatmuseum?
                      Würde ich mir gerne mal ansehen

                      Gruß
                      Hans

                      Kommentar

                      • Triode
                        Landesfürst


                        • 08.09.2005
                        • 831
                        • NRW Essen.Hattingen
                        • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                        #26
                        Frage an die Admins.
                        Das Kind beim Namen nennen?
                        Dann könnte sich jeder interessierte die Infos beschaffen.
                        Natürlich ist auch die Meinung der Mitglieder erwünscht.
                        Zuletzt geändert von Triode; 13.06.2007, 18:04.

                        Kommentar

                        • Markus
                          Admin

                          • 18.06.2000
                          • 7266
                          • 45357 Essen

                          #27
                          Ich würde sagen das musst Du entscheiden.
                          Wenn es öffentlich zu besichtigen ist, sehe ich da keine Probleme.
                          Wenn es allerdings einfach so offen steht und "jeder" reinkann, würd ichs lieber lassen



                          denn dat Leech do ahm Eng vun dämm Tunnel ess en....... Panoramatapet
                          (Wolfgang Niedecken)

                          Kommentar

                          • Hans_L
                            Geselle


                            • 02.12.2006
                            • 90
                            • Bayern

                            #28
                            Hallo,

                            ich kann leider nicht nachvollziehen, warum man eine schön antike Technik restauriert, bewacht und --verschließt-- ?
                            Im allgemeinen möchte man doch durch zahlende Besucher das investierte Geld wieder reinzubekommen???

                            Gruß
                            Hans

                            Kommentar

                            • Triode
                              Landesfürst


                              • 08.09.2005
                              • 831
                              • NRW Essen.Hattingen
                              • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                              #29
                              Das Heizkraftwerk ist öffentlich zu besichtigen.
                              Der Rest ist Ruine.
                              Siehe Bilder.
                              Googeln unter Beelitz Heilstätten.

                              Sonst für freunde alter Dampfmaschinen.
                              Kokerei Hansa und Zeche Zollern.
                              Bitte vorher öffnungszeiten erfragen und wann die Maschinen in Betrieb zu sehen sind.
                              Zuletzt geändert von Triode; 13.06.2007, 18:22.

                              Kommentar

                              • Atomhirsch
                                Ratsherr


                                • 18.10.2005
                                • 223
                                • Hannover, im Berliner Exil

                                #30
                                Die Bilder sind auf jeden Fall klasse!

                                Wenn ich mich richtig erinnere, diente das Objekt auch schon das eine oder andere Mal als Filmkulisse. Ich will mich nicht drauf festlegen, aber ich glaube für "Resident Evil" sind einige Szenen da gedreht worden.

                                Kommentar

                                Lädt...