Besuch einer alten Heilstätte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mc Coy
    Heerführer


    • 22.02.2006
    • 1289
    • Berlin

    #31
    Also um mal da was zu klären- die Bilder von boots im Beitrag 1 sind von Bad Berka, wie die Bildunterschrift sagt, der Rest, vor allem die Innenaufnahmen sind Beelitz. Bad Berka ist eines Wissens nicht bei Berlin sondern südlicher.
    Ein weiterer Unterschied ist, BB ist offenbar zu und Beelitz offen und ohne Probeme zu begehen. Was wir auf den Bildern sehen ist ein Teil des Frauenkrankenhauses. Zusätzlich gibt es noch ein Männerkrankenhaus( heute noch in Betrieb und richtig chick), und ein Männersanatorium und eines für Frauen. Das war einmal. Nach 1945 war Beelitz das größte sowjetische Lazarett außerhalb der UdSSR. Was nach 1994 damit geschieht- man sieht es ja. Die kleine Kneipe am Eingang gehörte auch mal dazu und bietet neben gutem Essen zu moderaten Preisen einen geschichtlichen Abriss des Krankenhauses.
    Zu BB kann ich nichts sagen, war noch nicht da.

    Mit Gruß
    MC

    Kommentar

    • boots
      Ratsherr


      • 19.01.2004
      • 240
      • Bietigheim (Baden)
      • keinen

      #32
      Mc Coy hat Recht

      das sind getrennte Anlagen, aber wunderbare Bildzeugnisse einer vergangenen Epoche.
      Vielen Dank.

      Gruss Bernhard

      Kommentar

      • Mc Coy
        Heerführer


        • 22.02.2006
        • 1289
        • Berlin

        #33
        Wohl wahr, leider verfällt alles und das Holz der Fachwerkbauten hält sicher auch nicht mehr ewig.
        Mit Gruß
        MC

        Kommentar

        • Triode
          Landesfürst


          • 08.09.2005
          • 831
          • NRW Essen.Hattingen
          • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

          #34
          Dann könnte vielleicht jemand meinen Sektor der Übersicht halber abtrennen.
          Unter neuem Titel Beelitz Heilstätten.

          Kommentar

          • MichelMT127
            Einwanderer


            • 22.04.2006
            • 9
            • RP

            #35
            Hallo zusammen,

            ich möchte an dieser Stelle zunächst mal festhalten, daß es sich hierbei um eine Kolbendampfmaschine mit Generator handelt. Ich würde vermuten, daß es sich sogar um eine Compound-Dampfmaschine handelt. Für den technischen Laien: Eine Compound-Dampfmaschine hat mindestens 2 Zylinder, eine Hoch-, und einen Niederdruckzylinder. Der Dampf strömt zunächst in den Hochdruckzylinder, und wenn er dort seine Arbeit verrichtet hat, durch einen Überströmkanal in den Niederdruckzylinder. Letzterer hat den doppelten Zylinderdurchmesser, um den Restdruck möglichst gut nutzen zu können. Diese Dampfmaschinen arbeiteten schon recht wirtschaftlich.
            Eines steht jedenfalls fest: Diese Anlage sollte nicht nur unbedingt erhalten bleiben, und zwar durchaus auch zur Stromgewinnung, sondern sollte auch Besuchern zugänglich gemacht werden. Das besondere ist übrigens, das eine Dampfmaschine ziemlich leise arbeitet, was die Führung und technische Erläuterung erheblich vereinfach, weil niemand laut brüllen muß!
            Ich für meinen Teil werde mal schauen, ob ich da irgendwie hin komme; ich möchte ja eh nach Königswusterhausen, da liegt das hier ja fast um die Ecke..... ^^

            Michel
            Wissen ist Macht! Ich weiß nichts...., macht nichts.

            Kommentar

            • Mc Coy
              Heerführer


              • 22.02.2006
              • 1289
              • Berlin

              #36
              Sehr interessanter exkurs. Aber Triode, wo stand da `ne Dampfmaschin ??? Ich bin nun wirklich überall rumgekrochen( in Beelitz), die hab ich aber nicht gesehen.
              Mit Gruß
              MC

              Kommentar

              • Triode
                Landesfürst


                • 08.09.2005
                • 831
                • NRW Essen.Hattingen
                • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                #37
                Von der Hauptstrasse aus gesehen ca. 100 m rechts neben dem Bahnhof.

                Kommentar

                • bnfs
                  Abschied Sep 2015
                  Lehnsmann


                  • 01.05.2007
                  • 33

                  #38
                  Ich bin jetzt völlig irritiert! In meinem Posting (Beitrag Nr. 6) hatte ich auf die Heilstätten in Beelitz bei Berlin angespielt, welche so weit ich informiert war eine Tuberkoloseklinik war. Atomhirsch hat dann in Beitrag Nr. 7 von einem Ort gesprochen der auch für sein Stangengemüse bekannt ist. Aus den anderen Begehungen von boots die ich mit der Suchfunktion gefunden hatte vermutete ich das es sich hierbei um Schwetzingen handeln muss. Allerdings habe ich in Zusammenhang mit Schwetzingen gar nichts gefunden. Mc Coy hat dann in seinem Posting (Beitrag Nr. 31) erst einmal Ordnung geschafft. boots war in Bad Berka und manche Bilder aus anderen Postings waren aus Beelitz. Aber Bad Berka und Beelitz waren zeitweise Tuberkolosekliniken wenn ich richtig recherchiert habe, oder? Und kann jemand vielleicht Innenaufnahmen von Bad Berka beisteuern? Also im Zweifel auch Links zu Bildern von anderen Leuten.
                  Zum Thema Tuberkoloseinfektion scheint es auszureichen einen speziellen Mundschutz zu tragen und die Kleidung danach in die Waschmaschine zu packen. So ganz geheuer ist mir das nicht, doch das Objekt in Bad Berka juckt mir schon unter den Fingern!

                  cu bnfs

                  PS.: Normalerweise halte ich mich an das ungeschriebene Gesetz keine Ortsangaben öffentlich im Forum zu nennen, doch da hier bereits alles Stand habe ich eine Ausnahme gemacht. Auf Wunsch würde ich natürlich auch wieder die Ortsangaben „verschlüsseln“.

                  Kommentar

                  • Triode
                    Landesfürst


                    • 08.09.2005
                    • 831
                    • NRW Essen.Hattingen
                    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                    #39
                    Also, meine Fotos sind alle zu 100 % aus Beelitz.
                    Es tut mir leid, wenn ich etwas verwirrung erzeugt habe, aber bei der ähnlichkeit der Gebäudefassaden ist mir da ein schwerer Fehler unterlaufen.
                    Daher auch meine bitte, meinen Teil Threadtechnisch abzutrennen.
                    Leider noch nicht geschehen.Sonst sind doch Admins und Mods hier immer superschnell. Manchmal zu schnell.
                    Zu Bad Berka kann ich leider nichts beisteuern, da mir das Objekt auf meiner Osttour nicht bekannt war.
                    Manchmal ist es auch von nachteil, Objekte nicht einmal gut bekannten Forumsmitgliedern per PM bekannt zu machen.
                    Siehe Artikel Reichskraftwerk Muldenstein welches nicht mehr existiert, da abgerissen.Könnte mich noch mehr äussern, aber besser ist ich lass es erstmal.

                    Bis dann Bodo alias Triode

                    Kommentar

                    • Xew
                      Ratsherr


                      • 27.07.2006
                      • 255
                      • Dresden

                      #40
                      Zitat von bnfs
                      Zum Thema Tuberkoloseinfektion scheint es auszureichen einen speziellen Mundschutz zu tragen und die Kleidung danach in die Waschmaschine zu packen. So ganz geheuer ist mir das nicht, doch das Objekt in Bad Berka juckt mir schon unter den Fingern!
                      So, ich lasse auch mal wieder von mir hoeren...
                      Ich wollte auch schon laenger mal nach Beelitz fahren, wenn auch weniger wegen dem allseits beliebten Stangengemuese... Aber ich glaube nicht, daß man sich da in einer Weise einer Infektionsgefahr aussetzt. Oder hab ich die Meldung jetzt falsch verstanden? Und selbst wenn sich dort noch irgend welche Krankheitserreger rumtreiben sollten, dann sicherlich nicht in vom normalen Umfeld abweichender Zahl und sicher auch keine TBC-Erreger mehr.
                      Die Bilder sind wirklich schoen, danke fuer diese Eindruecke. Ich hoffe doch mal, irgendwann auch welche praesentieren zu koennen...

                      Gruß, Thomas.

                      Kommentar

                      • Mc Coy
                        Heerführer


                        • 22.02.2006
                        • 1289
                        • Berlin

                        #41
                        Beelitz war vor über 100 Jahren Tb- Klinik, da wurde das für die Berliner gebraucht. Nach dem WK II war es russ. Lazarett. Ich denke, Tuberkel fliegen da nicht mehr rum, eher irgendwelche Schimmel- und sonstigen Pilze, die ja bekanntlich auch nicht ganz ungefährlich sind. Es gibt da noch andere Dinge, die ich nicht öffentlich machen möchte.
                        Allerdings sind ja auch die Verhaltensweisen auf unbekanntem Terrain bekannt, also keine Gefahr.
                        Mit Gruß
                        MC

                        Kommentar

                        • Holzwurm
                          Bürger


                          • 08.07.2007
                          • 149
                          • hessen

                          #42
                          Stimmt, Bad Berka ist echt gut verriegelt. Aber wenn man 3 bis 4 mal drum herrum läuft, entdeckt man einen versteckten Eingang (der wurde wohl schon öfters benutzt und immer wieder unkenntlich gemacht).

                          Beelitz ist auf jeden Fall eine Reise wert. War schon 2 mal dort und es war bestimmt nicht das letzte mal. Leider waren beim letzten besuch wohl wieder Dreharbeiten oder ähnliches, daher war ein Teil abgeriegelt.................

                          Kommentar

                          • leborsky
                            Ratsherr


                            • 28.07.2004
                            • 217
                            • Berlin-Ost....nicht zugezogen ;)

                            #43
                            Zitat von Atomhirsch

                            Wenn ich mich richtig erinnere, diente das Objekt auch schon das eine oder andere Mal als Filmkulisse. Ich will mich nicht drauf festlegen, aber ich glaube für "Resident Evil" sind einige Szenen da gedreht worden.

                            Im Sommer 2007 auch für den neuen T.Cruise Streifen....drinnen wurde fleißig gepinselt.
                            Denkmalschutz is'n schwacher Schutz!

                            Kommentar

                            • Holzwurm
                              Bürger


                              • 08.07.2007
                              • 149
                              • hessen

                              #44
                              Da war ich wohl da wie Herr Cruise gedreht hat... Wollte mir das Badehaus noch anschauen da ich bei meinem ersten Besuch noch einige Gebäudeteile übersehen hatte. Wurden von der Security schon am Heizkraftwerk empfangen.
                              Hoffe die haben nicht zu viel gepinselt...

                              Kommentar

                              • Migu
                                Ritter

                                • 16.06.2000
                                • 491
                                • München
                                • keinen mehr

                                #45
                                Zitat von Holzwurm
                                Da war ich wohl da wie Herr Cruise gedreht hat... Wollte mir das Badehaus noch anschauen da ich bei meinem ersten Besuch noch einige Gebäudeteile übersehen hatte. Wurden von der Security schon am Heizkraftwerk empfangen.
                                Hoffe die haben nicht zu viel gepinselt...
                                Also uns haben die auf NAchfrage reingelassen, zwar mit Begleitung ihrerseits und nicht in die Bereiche wo gedreht wurde. Die Waren aber recht freundlich find ich.
                                siehe: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/9989571

                                Gruß Migu
                                Sondengang ist aller Laster Anfang!

                                Kommentar

                                Lädt...