Moin Markus
Bei dem Wagen würde ich auf so eine Art vorsinnflutliches Hochdruckgerät tippen. Wasser aus einem Hydranten über C-Schlauch in die Pumpe, dort Druckerhöhung vom 6 bar Leitungsdruck auf xx bar. Den Schlauch an der Druckseite bzw. auf der Heckrolle würde ich als Hochdruckschlauch definieren. Die Pumpe läuft über Benzin oder Diesel, der eckige Behälter obenauf dürfte der Kraftstofftank sein, darunter in dem kleinen Gehäuse die Druckanzeigen, eventuell mit Einstellmöglichkeit(?). Die "Bulleneier" am Pumpenausgang könnten eine Art Trockenlaufschutz sein. Müßte man halt mal vor Ort sehen um genauere Aussagen treffen zu können. Das einzige was mich stört ist der relativ kleine Batteriebehälter.Das Gefährt dürfte damit nur eine sehr eingeschränkte Reichweite gehabt haben. Ich meine unsere alten E-Karren auf der NH waren von selben Hersteller. Da war der Akkublock aber ein
Riesenteil der den kompletten Unterbau zwischen den Rädern einnahm. Vielleicht eine spätere verbesserte Ausführung? K.A.! P.S. Du kennst doch bestimmt auch noch die E-Karren am Bahnhof womit die die Koffer zu den Zügen gefahren haben...
Gruß Michael
Bei dem Wagen würde ich auf so eine Art vorsinnflutliches Hochdruckgerät tippen. Wasser aus einem Hydranten über C-Schlauch in die Pumpe, dort Druckerhöhung vom 6 bar Leitungsdruck auf xx bar. Den Schlauch an der Druckseite bzw. auf der Heckrolle würde ich als Hochdruckschlauch definieren. Die Pumpe läuft über Benzin oder Diesel, der eckige Behälter obenauf dürfte der Kraftstofftank sein, darunter in dem kleinen Gehäuse die Druckanzeigen, eventuell mit Einstellmöglichkeit(?). Die "Bulleneier" am Pumpenausgang könnten eine Art Trockenlaufschutz sein. Müßte man halt mal vor Ort sehen um genauere Aussagen treffen zu können. Das einzige was mich stört ist der relativ kleine Batteriebehälter.Das Gefährt dürfte damit nur eine sehr eingeschränkte Reichweite gehabt haben. Ich meine unsere alten E-Karren auf der NH waren von selben Hersteller. Da war der Akkublock aber ein
Riesenteil der den kompletten Unterbau zwischen den Rädern einnahm. Vielleicht eine spätere verbesserte Ausführung? K.A.! P.S. Du kennst doch bestimmt auch noch die E-Karren am Bahnhof womit die die Koffer zu den Zügen gefahren haben...
Gruß Michael
Kommentar