Sprengung Kokerei Kaiserstuhl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Sprengung Kokerei Kaiserstuhl

    Grade im Radio gehört,Sonntag fallen die beiden 170m hohen Kamine.

    Haben leider nicht gesagt wieviel Uhr,aber das wird sich wohl noch rausfinden lassen...
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Ist wieder mit Bildern von der Sprengung zu rechnen bastler??
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Basti_do
      Geselle


      • 02.08.2005
      • 97
      • Dortmund

      #3
      Hi,
      ja dann wissen wir ja jetzt auch
      was mein Kumpel vom THW meinte.

      Allerdings sollen die schon ab morgens um
      05:00 Uhr absperren.

      Kommentar

      • Chrisch83
        Ritter


        • 02.07.2005
        • 330
        • Meschede (Hochsauerland)
        • Habe ich nicht

        #4
        Und wieder ein Stück Industriegeschichte weniger
        Gruß Christian

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #5
          Das ganze Gelände ist ja "eigendlich" unzugänglich...
          Wie der kleine Kamin der Sinteranlage gesprengt wurde hatte TKS sogar ein Busdienst eingerichtet um die Schaulustigen zum Ort des Geschehens zu fahren

          Aber das jetzt ist ja DSK Gelände,man darf gespannt sein ob die auch so nett sind,oder ob das eher ne Geheimsprengung wird

          Kommentar

          • Pierre
            Bürger


            • 20.01.2007
            • 149
            • NRW
            • Nikon D200

            #6
            um 11 uhr ist zündung (quelle dortmunder ruhr nachrichten) !!!

            glückauf
            pierre
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Pierre; 24.10.2007, 11:48.
            "Rostig wird die Grubenschiene,
            wenn der Hunt nicht drüber läuft.
            Frostig wird des Bergmanns Miene,
            wenn er ab und zu nicht säuft."

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Jo,hab ich auch gelesen...wäre noch hinzuzufügen das Gelände wird nicht für Schaulustige geöffnet

              Und die Kamine sollen in westlicher Richtung flachgelegt werden.

              Das schränkt die Möglichkeiten einen guten Blick zu erhaschen sehr ein,der einzige halbwegs brauchbare legale Aussichtspunkt dürfte wohl das Brückenende sein wo die Hildastr. früher die Bahn überquerte und auf das Gelände führte.Dort versperrt aber der Damm zum Möllerbunker den direkten Blick auf den Aufschlag.

              Kommentar

              • Pierre
                Bürger


                • 20.01.2007
                • 149
                • NRW
                • Nikon D200

                #8
                @ bastler

                genau der brückenkopf dürfte somit echt die einzigste gute stelle sein und die ist sehr bekannt !!!
                da is bestimmt schon ab 9 die hölle los !!

                is echt schade das die anlage so eingebettet ist vom tks gelände.

                naja machen wir das beste draus

                glückauf
                pierre
                "Rostig wird die Grubenschiene,
                wenn der Hunt nicht drüber läuft.
                Frostig wird des Bergmanns Miene,
                wenn er ab und zu nicht säuft."

                Kommentar

                • svenkla
                  Einwanderer


                  • 21.06.2007
                  • 7
                  • Dortmund

                  #9
                  Wie ist die Sicht von der Rüschebrinkstr. auf die Kamine? Ist weiter weg, aber da hat man das Licht im Rücken.

                  Kommentar

                  • Triode
                    Landesfürst


                    • 08.09.2005
                    • 831
                    • NRW Essen.Hattingen
                    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                    #10
                    Hast von der Hildastr. ja schon 800 m.
                    Mit welchen Teleskopen wollt ihr da anrücken?
                    1000 mm Teleobjektiv.
                    Datt wird nix fototehnisch.
                    Ausser Bastler vergräbt sich schon Nachts auf dem Gelände.
                    Und macht Fotos aus einem unterirdischem Loch

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #11
                      Irgendwas in der Art schwebte mir vor...

                      Kommentar

                      • Dirk.R.
                        Heerführer


                        • 25.12.2004
                        • 6906
                        • Dorf

                        #12
                        Zitat von Bastler
                        Irgendwas in der Art schwebte mir vor...
                        na dann mach nicht einen auf Kamikaze.

                        Kommentar

                        • Pierre
                          Bürger


                          • 20.01.2007
                          • 149
                          • NRW
                          • Nikon D200

                          #13
                          heute nach 2 stunden telefonieren (habe die halbe mgg und fast ganz tks durch) bin ich endlich an einen der letzten presseausweise für sonntag gekommen um mich mit meiner kamera auf dem tks gelände zu positionieren

                          also freut euch schon mal auf gute bilder sonntag

                          glückauf
                          pierre
                          "Rostig wird die Grubenschiene,
                          wenn der Hunt nicht drüber läuft.
                          Frostig wird des Bergmanns Miene,
                          wenn er ab und zu nicht säuft."

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #14
                            Das ist echt ne Säuche...die Kamine stehen total unmöglich

                            Hier mal die Aussichtspunkte die sich am ehesten anbieten und das was jeweils im Weg steht...im Westen das Brückenende...der Auffahrtsdamm vom Möllerbunker im Weg.
                            Im Norden die erhöht gelegenen Bahnstrecken,dort versperrt einem die Ofenbatterie den Blick

                            In alle anderen Richtungen ist die Sicht besser,Problem,dort ist Kilometerweit geschlossenes Werksgelände

                            (da war Pierre schneller...SO lässt sich das Problem natürlich am elegantesten umgehen,Glückwunsch )
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Bastler; 25.10.2007, 14:45.

                            Kommentar

                            • Martin N.
                              Ritter


                              • 21.02.2007
                              • 386
                              • Sprockhövel
                              • braucht man nicht zum Fotografieren

                              #15
                              ...ein Bild zur Einstimmung noch keine Stunde alt....

                              Martin,der für die miese Qualität um Entschuldigung bittet
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...