Sprengung Kokerei Kaiserstuhl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #31
    Der Werkschutz ist auf dem Gelände recht munter unterwegs...Tagsüber ein heißes Pflaster

    Wundert mich,von Hüttenwerk,Kraftwerk und den großen Werkstätten auf dem westlichen Geländeteil ist nichtmehr ein Stein übrig,und an der Kokerei ist auch nix drann was noch demoliert oder geklaut werden könnte
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #32
      Noch über ein paar Kleinigkeiten gestolpert...

      Man beachte den Wert auf der Sicherung...1600A...
      Dürfte lustich werden wenn einem ein Schraubenschlüssel auf diese Batterie fällt

      Asbestschuhe ?!
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • alphonx
        Landesfürst


        • 07.04.2005
        • 615
        • Göttingen

        #33
        Mahlzeit Bastler,
        hast Du zufällig ´mal darauf geachtet, wie dick die Wandstärke von den Schornsteinen war ?

        Interessierter Gruß,
        alphonx

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #34
          Erstaunlich wenig !!

          Am Fuß so 25cm ?

          Kommentar

          • bbastler
            Ritter


            • 20.09.2005
            • 581
            • stuttgart

            #35
            Ich lach mich tot. Das sieht einfach nur witzig aus, auch wenns traurig ist.

            Aber anderes Thema: Die USV-Akkus: Wunderschöne Zellen von Hopecke..
            Schade schade schade.
            Aber mittlerweile sind bestimmt auch tiefentladen.
            Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
            Is klar ne!

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #36
              Ja,völlig.
              Das sind sogar Gelakkus,für die ist Tiefentladung ja völlig tödlich.

              Wundert mich eh warum man zu dem Zweck heute auch schon Gelakkus nimmt...die halten doch nicht annähernd so lange wie Flüssigsäureakkus,ein wenig gasen tut´s ja immer...
              Und was soein Batteriepacket kostet wenn man es alle 5,oder sei es alle 10 Jahre tauschen muß möchte ich garnicht wissen

              Kommentar

              • MotoT3
                Ratsherr


                • 25.08.2005
                • 204
                • ZechenPott ( Dortmund )

                #37
                Für welche anlage brauchten die den so viele Akkus ? oder wie oder was
                „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“

                Carl Sandburg

                Kommentar

                • bbastler
                  Ritter


                  • 20.09.2005
                  • 581
                  • stuttgart

                  #38
                  Das sind "nicht" viele.
                  Die sind ja alle in Reihe damit man auf mind. 230 Volt kommt.
                  Dann gehts in den Wechselrichter und ab zu den Verbrauchern. (Bei Stromausfall)
                  Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                  Is klar ne!

                  Kommentar

                  • MotoT3
                    Ratsherr


                    • 25.08.2005
                    • 204
                    • ZechenPott ( Dortmund )

                    #39
                    stimmt ich dusel kopf
                    sowas brauch ich noch im keller :-)
                    ok zur not kommt mein Aggregat ans netz aber ich glaube meine Nachbarn machen dann terz
                    „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“

                    Carl Sandburg

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #40
                      Jo,die Batterien sind nur eine von ehem. etlichen solcher Anlagen dort.
                      An dieser Stelle dienten die wohl dazu bei Stromausfall die Sekunden bis Minuten zu überbrücken bis ein Diesel anspringt,oder bis grade laufende,kritische Vorgänge zuendegeführt sind.

                      Z.B. es liegt frischer,glühender Koks in der Kühlung,und diese arbeitet nicht...das wäre teuer geworden.

                      Kommentar

                      • bunkerforsch
                        Ritter


                        • 15.05.2005
                        • 479
                        • Remscheid

                        #41
                        Zitat von Bastler
                        Ja,völlig.
                        Das sind sogar Gelakkus,für die ist Tiefentladung ja völlig tödlich.
                        Hallo,

                        Im Netz habe ich vor einiger zeit einmal den Hinweis gelesen, das man Bleigelakkus welche über längere Zeit Tiefentladen waren Widerbeleben kann, indem man sie mit höherer Spannung und Strombegrenzung anlädt. Sofern auf diese Weise kein Ladestrom fließt falsch herum an ein Netzgerät hängen und sobald ein Ladestrom zu fließen beginnt wider umpolen.

                        Hat mit dieser Methode schon einmal jemand Erfahrung gemacht?

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #42
                          Interessant !
                          Habe ich noch nie von gehört,werde ich mal probiren wenn ich das nächste mal dieses Problem habe.

                          Aber ich zweifel stark daran das sich Akkus soe wirklich vollständig wieder herstellen lassen...

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #43
                            Also auf stillgelegten Industriegeländen trifft man ja so einiges an mehr oder weniger verrückten Leuten...

                            Aber das gestern nacht war absolut das Verrückteste was ich jemals gesehen habe

                            War seit der Sprengung nichtmehr dort und hatte gestern Nacht Lust auf ein Westfalenhütte+Kaiserstuhl Bummel.
                            Wfh schnell fertig,steht ja fast nix mehr,also rüber zur Kokerei...
                            Schon aus der Ferne zu sehen,oben auf dem Kohlenbunker funzelte jemand rum,ich aus gut nem Kilometer Entfernung aus der Finsterniss heraus einfach auch mal hingefunzelt...Funzel da oben verschwand...
                            An der Kokerei angekommen bin ich dann auch auf den Kohlenbunker gestiegen,klar,Pflichtprogramm auf Kaiserstuhl,die grandiose Aussicht von dem gut 70m hohen Bau ist DIE Attraktion des Geländes

                            Der unbekannte Funzler war verschwunden...wär ich ja auch wenn mich auf verbotenem Grund ein fremder Lichtkegel angepeilt hätte

                            Aber es war zu sehen das unten 2 Personen vom Kohlenbunker kommend über die Ofenbatterie gingen,richting Treppe am Ende,der Eingang am Bunker selbst ist ja zu.
                            Die Typen dort angekommen und gehen die Treppe runter...ich zum 2. mal angeleuchtet,jetzt von dort wo die grade noch zugange waren...die beiden eine Weile stehengeblieben,und kamen dann die Treppe wieder rauf.

                            Aber wo wollte man denn hin ?!
                            An dem Ende der Ofenbatterie steht der gut 40m hohe hölzerne Turm der Kokskühlung,da sind die dann hochgestiegen und fingen oben drauf an mit irgendwas rumzufrickeln...
                            Das dauerte vieleicht 10 Minuten.

                            (Das Gelände ist völlig unbeleuchtet,es scheint nur etwas Licht vom Walzwerk rüber)
                            Und dann segelte irgendwas Großes von dem Turm !
                            1. Gedanke,o.k.,die Jungs randalieren rum und haben ein großes Blech oder Sowas da runtergeschmissen..

                            Eine Sekunde später,ich sehe neben dem großen,undefinierbaren Etwas FÄLLT EINE PERSON
                            2. Gedanke,achduscheiße,einer von denen ist beim rumklettern mit samt einem Teil des maroden Kühlturms abgestürzt

                            2 Sekunden später,das undefinierbare Etwa entfaltet sich zu einem FALLSCHIRM !!!
                            3. Gedanke,DAS GIEBT`S JA WOHL NICHT

                            3 Sekunden später,der ist unten gelandet...oder aufgeschlagen.
                            Ich das Licht wieder angemacht,gucken ob sich da unten noch was bewegt,war aber zu weit weg und nix zu erkennen...Kerl schwarz,Fallschirm schwarz.

                            Nach vieleicht 2 Minuten ging da unten aber eine Lampe an,der hatte das also tatsächlich überlebt !!!

                            Kurz darauf springt der 2. Kerl vom Turm !
                            Sein Fallschirm ging aber deutlich früher auf.

                            Nicht zu fassen...kenne mich mit Sowas zwar nicht aus,aber das ist doch ABSOLUT LEBENSMÜDE
                            Alles dunkel,windig,ringsum Trümmerwüste überall Betonbrocken,spitze Moniereisen,Gebäudereste,tiefe Löcher im Boden...der Kühlturm hat auch auf ganzer Höhe überall vorstehende Teile...und alleine die geringe Höhe...das hätte ja Nummer 1 schon gekillt wenn sein Schirm nur noch ne Sekunde später aufgeganen wäre

                            Kommentar

                            • schickwiepapa
                              Bürger


                              • 08.09.2006
                              • 177
                              • Bochum

                              #44
                              Ja denn Bastler,so hat eben jeder sein Hobby.Ist doch mal was anderes mit dem Fallschirm da runter.Jedem das seine.

                              Gruß schickwiepapa

                              Kommentar

                              • Bastler
                                Heerführer

                                • 15.02.2002
                                • 4283
                                • Dortmund
                                • SC 625 ,B.J. 1944

                                #45
                                Das Hobby find ich schon ein wenig Krass...

                                Kletter ja auch gerne auf hohe Gebäude,aber hatte noch nie ein Verlangen verspührt mich da runterzustürzen

                                Kommentar

                                Lädt...