Garzweiler II - Haus in Spanrath mit HK im Klinker
Einklappen
X
-
Suche aus familiären Gründen (Vermisstensuche):
- Infos zur "Stammbatterie Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (motorisiert) I/76"
- Infos zum Stab des Artillerie-Kommandeur 143 (1945 umbenannt in Arko 424)
- EKM -1432- Stammb.A.E.A 76
- Ereignisse der Abwehrkämpfe am Barranow Brückenkopf im Januar 1945 im Raum Kielce. -
Mir stellt sich die Frage ob die sowieso vorhatten die Gebeine umzubetten oder ob dieser Thread den Anstoss dazu gegeben hat?
Sollte zweites zutreffen, dann hat derpeppy genau den richtigen Weg gewählt um etwas in Bewegung zu setzen.Glück Auf!
MatthiasKommentar
-
Wir sind etwas befremdet über diese Bilder. Denn als wir da vor Ort waren, sah es eher aus wie ein Schlachtfeld.
Kein Bauzaun, keine Schilder, keine Planen.
Und der nette Mann, der da alles so freundlich erklärt und die Folie bei Seite schiebt wird sich wohl vorher ziemlich beeilt haben :effe
Naja, das Dingen ist durch.
Im Bestatter Webblog hats n ziemlichen Aufruhr deshalb gegeben, weil dies nicht kapiert haben, wies da vorher aussah. Aufgrund meiner Aktion haben die dann schnell alles anständig gemacht und dann gefilmt
Egal. So ists akzeptabel.
Ihr hättet die Schweinerei mal vorher sehen müssen. Das waren Bilder wie im Krieg!Liebe Grüße und gut Fund,
PeppyKommentar
-
Wir sind etwas befremdet über diese Bilder. Denn als wir da vor Ort waren, sah es eher aus wie ein Schlachtfeld.
Kein Bauzaun, keine Schilder, keine Planen.
Und der nette Mann, der da alles so freundlich erklärt und die Folie bei Seite schiebt wird sich wohl vorher ziemlich beeilt haben :effe
Naja, das Dingen ist durch.
Im Bestatter Webblog hats n ziemlichen Aufruhr deshalb gegeben, weil dies nicht kapiert haben, wies da vorher aussah. Aufgrund meiner Aktion haben die dann schnell alles anständig gemacht und dann gefilmt
Egal. So ists akzeptabel.
Ihr hättet die Schweinerei mal vorher sehen müssen. Das waren Bilder wie im Krieg!
Naja..., der Herr von der Denkmalschutzbehörde hat natürlich insofern recht, dass es sich beim besagten Areal um Werksgelände handelt. Man muss sich dort also nicht gezwungermaßen diesem Anblick aussetzen.
Aus rein humanistischer Sichtweise kann ich es aber nicht hinnehmen, wenn so mit menschlichen Überresten verfahren wird, egal wie alt die Skelette sind.
Da gebe ich dann auch schon mal gerne den "Berufs-Betroffenen"...
Gruß,
Jörg
@peppy: haste genau richtig gemacht!Suche aus familiären Gründen (Vermisstensuche):
- Infos zur "Stammbatterie Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (motorisiert) I/76"
- Infos zum Stab des Artillerie-Kommandeur 143 (1945 umbenannt in Arko 424)
- EKM -1432- Stammb.A.E.A 76
- Ereignisse der Abwehrkämpfe am Barranow Brückenkopf im Januar 1945 im Raum Kielce.Kommentar
-
War am Sonntag noch mal da. Sehr interessant. Alles vorbildlich abgesperrt. Die Ausgrabungen da sehen nun auch so aus, wie ich mir Ausgrabungen vorstelle.
Da das Gelände umzäunt, beschildert und abgesperrt war. Werde ich hier keine Fotos einstellen. Konnte ja auch keine machen, da das Betreten der Ausgrabungsstelle verboten ist...
Mich würde aber der Hintergrund und das Ergebnis dieser Ausgrabungen interessieren. Wo kann man da weitere Informationen drüber bekommen. Google spuckt immer nur den selben langweiligen Kram aus.
Mich interessiert, was die da gefunden haben, warum das so ist, was da mal war... usw...Liebe Grüße und gut Fund,
PeppyKommentar
Kommentar