Garzweiler II - Haus in Spanrath mit HK im Klinker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • puetz
    Bürger


    • 24.11.2004
    • 172
    • Neuss / NRW
    • kein Detektor

    #16
    Wurde wohl nun mittlerweile beim WDR thematisiert:



    Gruß,
    Jörg
    Suche aus familiären Gründen (Vermisstensuche):
    - Infos zur "Stammbatterie Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (motorisiert) I/76"
    - Infos zum Stab des Artillerie-Kommandeur 143 (1945 umbenannt in Arko 424)
    - EKM -1432- Stammb.A.E.A 76
    - Ereignisse der Abwehrkämpfe am Barranow Brückenkopf im Januar 1945 im Raum Kielce.

    Kommentar

    • Fundtastisch
      Heerführer


      • 11.03.2008
      • 3238
      • NRW
      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

      #17
      Was soll man da noch zu sagen???
      Echt das allerletzte!!!
      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
      Fundtastisch fand fantastisch Fund

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #18

        Das Video erklärt einiges !




        (Warum einige immer direkt als "Berufs-Betroffene" HIER auftreten ohne genau zu wissen was dort Sache ist, macht einen schon nachdenklich.)


        @peppy = machst ja feine Touren

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #19
          Mir stellt sich die Frage ob die sowieso vorhatten die Gebeine umzubetten oder ob dieser Thread den Anstoss dazu gegeben hat?
          Sollte zweites zutreffen, dann hat derpeppy genau den richtigen Weg gewählt um etwas in Bewegung zu setzen.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • derpeppy
            Ritter


            • 30.12.2003
            • 429
            • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
            • Whites 5900 PRO

            #20
            Wir sind etwas befremdet über diese Bilder. Denn als wir da vor Ort waren, sah es eher aus wie ein Schlachtfeld.

            Kein Bauzaun, keine Schilder, keine Planen.

            Und der nette Mann, der da alles so freundlich erklärt und die Folie bei Seite schiebt wird sich wohl vorher ziemlich beeilt haben :effe

            Naja, das Dingen ist durch.

            Im Bestatter Webblog hats n ziemlichen Aufruhr deshalb gegeben, weil dies nicht kapiert haben, wies da vorher aussah. Aufgrund meiner Aktion haben die dann schnell alles anständig gemacht und dann gefilmt

            Egal. So ists akzeptabel.

            Ihr hättet die Schweinerei mal vorher sehen müssen. Das waren Bilder wie im Krieg!
            Liebe Grüße und gut Fund,
            Peppy

            Kommentar

            • puetz
              Bürger


              • 24.11.2004
              • 172
              • Neuss / NRW
              • kein Detektor

              #21
              Zitat von derpeppy
              Wir sind etwas befremdet über diese Bilder. Denn als wir da vor Ort waren, sah es eher aus wie ein Schlachtfeld.

              Kein Bauzaun, keine Schilder, keine Planen.

              Und der nette Mann, der da alles so freundlich erklärt und die Folie bei Seite schiebt wird sich wohl vorher ziemlich beeilt haben :effe

              Naja, das Dingen ist durch.

              Im Bestatter Webblog hats n ziemlichen Aufruhr deshalb gegeben, weil dies nicht kapiert haben, wies da vorher aussah. Aufgrund meiner Aktion haben die dann schnell alles anständig gemacht und dann gefilmt

              Egal. So ists akzeptabel.

              Ihr hättet die Schweinerei mal vorher sehen müssen. Das waren Bilder wie im Krieg!
              ... hatte schon, während ich die Reportage anschaute, das Gefühl, dass dort ganz schnell aufgeräumt wurde.

              Naja..., der Herr von der Denkmalschutzbehörde hat natürlich insofern recht, dass es sich beim besagten Areal um Werksgelände handelt. Man muss sich dort also nicht gezwungermaßen diesem Anblick aussetzen.

              Aus rein humanistischer Sichtweise kann ich es aber nicht hinnehmen, wenn so mit menschlichen Überresten verfahren wird, egal wie alt die Skelette sind.
              Da gebe ich dann auch schon mal gerne den "Berufs-Betroffenen"...

              Gruß,
              Jörg

              @peppy: haste genau richtig gemacht!
              Suche aus familiären Gründen (Vermisstensuche):
              - Infos zur "Stammbatterie Artillerie-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung (motorisiert) I/76"
              - Infos zum Stab des Artillerie-Kommandeur 143 (1945 umbenannt in Arko 424)
              - EKM -1432- Stammb.A.E.A 76
              - Ereignisse der Abwehrkämpfe am Barranow Brückenkopf im Januar 1945 im Raum Kielce.

              Kommentar

              • derpeppy
                Ritter


                • 30.12.2003
                • 429
                • Raum Iserlohn / Menden / Hemer
                • Whites 5900 PRO

                #22
                War am Sonntag noch mal da. Sehr interessant. Alles vorbildlich abgesperrt. Die Ausgrabungen da sehen nun auch so aus, wie ich mir Ausgrabungen vorstelle.

                Da das Gelände umzäunt, beschildert und abgesperrt war. Werde ich hier keine Fotos einstellen. Konnte ja auch keine machen, da das Betreten der Ausgrabungsstelle verboten ist...

                Mich würde aber der Hintergrund und das Ergebnis dieser Ausgrabungen interessieren. Wo kann man da weitere Informationen drüber bekommen. Google spuckt immer nur den selben langweiligen Kram aus.

                Mich interessiert, was die da gefunden haben, warum das so ist, was da mal war... usw...
                Liebe Grüße und gut Fund,
                Peppy

                Kommentar

                Lädt...