Kanalisation? Beton, aber was?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #1

    Kanalisation? Beton, aber was?

    Hallo zusammen...

    nach einiger Zeit der Ruhe (auch vor mir) schreib ich heute mal wieder in dieses Forum, da ich ein paar Bilder habe, wo ich mir so recht keinen Reim drauf machen kann.

    Ich gehe davon aus, das es sich bei dem Foto um einen alten Kanaldeckel handelt, aber mich würde interessieren in welcher Zeit dieser wohl verwendet wurde, ob es ein Unikat ist, oder Massenware.

    Und mich würde interessieren was es etwa gekostet hat, soetwas anzulegen?!

    Das ganze stammt von einem alten Firmengelände, wo aber schon ewig nichts mehr steht. Die Gebäude wurden allesamt bis auf die Fundamente abgetragen, und nur noch ein paar Frakmente, die im Boden stecken, zeugen davon, das hier Industrie war.

    Da die erste Bebauung etwa auf das Jahr 1869 zurück geht, und dann bis in die 1960er dort das Gelände immer wieder neu genutzt wurde, interessiert mich, aus welcher Zeit diese Kanalisation (oder was auch immer) stammt.

    Kurz zur Info

    Der Deckel ist etwa 100x100 cm oder 80x80 cm.
    Der Deckel hatte mal zwei Griffe, einer ist nicht mehr vorhanden.
    Um den Deckel sind etwa 120 cm vor und 50 cm hinter Zement.
    Seitlich etwa 30-40 cm auf jeder Seite.

    Das innere ist - wahrscheinlich - komplett gemauert.

    So.. jetzt aber genug..

    Nähere Angaben über den Ort gibt es nicht.

    -NL-
    Angehängte Dateien
  • Inliner
    Bürger


    • 29.10.2004
    • 155
    • Euskirchen
    • C - Scope

    #2
    Moin niemandsland,

    wenn es nur ein Deckel in dem Bereich ist, dann kann es ein Auffangbecken für Regenwasser sein, oder eine Sickergrube für Abwässer.
    Frohes Graben,
    Inliner

    Kommentar

    • Felix
      Landesfürst


      • 01.03.2005
      • 615
      • Unterfranken

      #3
      Wenn es in ländlicher Gegend ist, könnte es auch eine Jauchegrube sein, bei uns gibt es auch eine solche ca. 2km vom nächsten Hof entfernt.

      Kommentar

      • Imkermichael
        Lehnsmann


        • 26.02.2008
        • 32
        • www.mettlach.de

        #4
        Jau,

        sieht aus wie die Sickergruben hier aufm Land, vielleicht auch Öl/Fettabscheider oder sowas in der Art.
        _______________

        ...in diesem Sinne...


        Michael

        Kommentar

        • Inliner
          Bürger


          • 29.10.2004
          • 155
          • Euskirchen
          • C - Scope

          #5
          vielleicht auch Öl/Fettabscheider oder sowas
          ...deswegen hatte ich etwas von dem `einen´ Deckel geschrieben. Bei einer Abscheideranlage sind mindestens 3 Deckel zu sehen.
          Frohes Graben,
          Inliner

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            ach ja??

            ... also ich kenne auch welche, da kommt die Technik erst nach Abheben EINES Deckels zum Vorschein ...

            @NL, das Mauerwerk sieht ja noch richtig spitze aus. Hochwertige Steine, Verfugung ohne Fehler. Entweder das ist noch nicht so richtig alt - oder es war mal ne RICHTIG anspruchsvolle Baustelle ...
            Ich tippe mal so auf die Endzeit der Nutzung des Firmengeländes.

            Der Deckel??
            08/15 Stahlplatte. Sehr dick ist sie nicht, folglich auch nicht unbedingt für das Überfahren mit nem 40-Tonner gedacht.
            Preis absolut unerheblich.

            Richtig schöne Gußeiserne mit Stadtwappen kriegt mal selbst heut bei eBay für 200,-- (Suchbegriffe Kanaldeckel ... )

            Gruß
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • alterbergbau
              Landesfürst

              • 28.06.2003
              • 756
              • Bochum
              • Nase, Augen, Hirn

              #7
              Bei einer Abscheideranlage sind mindestens 3 Deckel zu sehen.
              nein !

              Alte Abscheider haben eigentlich immer ein "Typenschild" im Deckel eingegossen.
              Daher glaub ich nicht an einen Abscheider.

              Eher eine Zisterne oder so.
              Untertage darf nicht untergehen!

              Kommentar

              • Inliner
                Bürger


                • 29.10.2004
                • 155
                • Euskirchen
                • C - Scope

                #8
                wie `nein´ ... dann lies doch erst mal meine ersten Antworten
                Frohes Graben,
                Inliner

                Kommentar

                • alterbergbau
                  Landesfürst

                  • 28.06.2003
                  • 756
                  • Bochum
                  • Nase, Augen, Hirn

                  #9
                  Nein. ein Abscheider hat nicht zwingend drei deckel. Ich kann aber verstehen wie er drauf kommt. Die großen Abscheider z.B. auf NATO-Tanklägern, die haben einen Deckel über dem Schlammfang, einen über dem Benzinabscheider und einen über der Probenahmestelle.
                  Es gibt aber auch noch unzählige kleine Gußtöpfe die haben nur einen Deckel.

                  (Wohlgemerkt es geht um alte Anlagen 1970 und älter)

                  Gemeinsam haben alle diese Alten, dass ein Typenschild eingegossen ist oder zumindest auf dem Deckelrand "Abscheideranlage" steht. Leider ist das heute nicht mehr so. Plastikschildchen übernehmen heute diese Funktion, die von unkundigen Einbau-Firmen einfach vergessen werden.

                  Wer Fragen zu dem Thema hat, kann gerne meine Sachkundige Antwort bekommen (PN). Abscheider sind mein Job.

                  Ich freu mich aber auch über jedes Bild von alten Abscheidern.
                  Zuletzt geändert von alterbergbau; 31.03.2008, 19:01.
                  Untertage darf nicht untergehen!

                  Kommentar

                  • Inliner
                    Bürger


                    • 29.10.2004
                    • 155
                    • Euskirchen
                    • C - Scope

                    #10
                    Abscheider sind mein Job.
                    ... auch schön, wir sanieren diese Anlagen und Leitungen im allgemeinen, welche Abwässer transportieren
                    Frohes Graben,
                    Inliner

                    Kommentar

                    • alterbergbau
                      Landesfürst

                      • 28.06.2003
                      • 756
                      • Bochum
                      • Nase, Augen, Hirn

                      #11
                      hab ich mir gedacht. Inliner ist das einzige was wir in dem Bereich nicht koennen
                      Untertage darf nicht untergehen!

                      Kommentar

                      • Inliner
                        Bürger


                        • 29.10.2004
                        • 155
                        • Euskirchen
                        • C - Scope

                        #12
                        Nabend alterbergbau,

                        was macht Ihr denn, evtl. kann man sich ergänzen
                        Frohes Graben,
                        Inliner

                        Kommentar

                        Lädt...