Und wieder einer weniger ... BW Lippe – Schächte Fürst Leopold

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alphonx
    Landesfürst


    • 07.04.2005
    • 615
    • Göttingen

    #61
    Martin,
    die Bilder sind zum Glück gut geworden, allerdings wollte ich es hier nicht zeigen (der gute Mann weiß ja nichts von seinem Glück...oder Pech!).

    Kommentar

    • Martin N.
      Ritter


      • 21.02.2007
      • 386
      • Sprockhövel
      • braucht man nicht zum Fotografieren

      #62
      Das kann ich verstehen, ist absolut korrekt. Blöde Frage, sorry

      Kommentar

      • Ölofen
        Bürger


        • 08.02.2008
        • 124
        • Hagen/Westfalen
        • keinen, ich fotografiere

        #63
        Und wieder einer weniger

        Am Montag 30.6.2008 wurde endgültig in Dorsten der Dampf abgestellt!

        Es gibt jetzt im Ruhrgebiet keine Zechendampfmaschine mehr unter Dampf.

        Kommentar

        • bunkerforsch
          Ritter


          • 15.05.2005
          • 479
          • Remscheid

          #64
          Hallo,

          Hat eigentlich jemand noch etwas von den Dampfmaschinen gehört?

          Kommentar

          • Das Hemmert
            Heerführer


            • 12.02.2008
            • 3124
            • 12345

            #65
            Zitat von bunkerforsch
            Hallo,

            Hat eigentlich jemand noch etwas von den Dampfmaschinen gehört?
            Die werden im Moment von einem privaten Förderverein mit eigenen finanziellen Mitteln konserviert.

            Kommentar

            • Das Hemmert
              Heerführer


              • 12.02.2008
              • 3124
              • 12345

              #66
              RAG bereitet Zechengelände auf seine neue Zukunft vor

              Dorsten:
              Auf Fürst Leopold wird wieder gearbeitet:
              In den nächsten eineinhalb Jahren wird für 16 bis 17 Millionen Euro das Zechengelände in Hervest-Dorsten zurückgebaut, abgerissen, aufbereitet.
              Ziel ist, es mit neuen Aktivitäten wieder zu beleben-zu "reaktivieren".

              Vor dem früheren Gesundheitshaus steht das riesige Hinweisschild, ganz weit hinten auf dem weitläufigen Gelände ist das schwere Gerät schon in Stellung gefahren.
              In insgesamt vier Schritten wird das Gelände umgemodelt.

              In den ersten beiden Schritten geht es längs der Halterner Straße (bis Mitte 2010) an die Sicherung von Altbauten gegen Schäden des kommenden Winters.
              Werkstatt, Grubenlüfter und Lager werden platt gemacht.
              An der Lohnhalle und der Kaue sind Ausbesserungsarbeiten nötig, ebenso an den beiden Torhäusern.
              Diese sollen bereits Ende des Monats fertig sein, dann kommen die Handwerker der Tempelmann-Tochter Tedo GmbH und machen weiter.

              Denn Schritt für Schritt übernimmt Tedo die Gebäude von der RAG Montan, nachdem diese ihre Rückbauarbeiten erledigt hat.
              In den Baustufen drei und vier werden im hinteren Bereich die größeren Gebäude abgerissen: Bunkeranlagen, Aufbereitung und die Sieberei
              Stehen bleibt auf jeden Fall das Maschinenhaus.
              Das soll nun aber doch nicht Teil des Tempelmann-Konzeptes werden wie bislang geplant.
              Hier hat der Bergbauverein sich bereits an die Arbeit gemacht, um eine der beiden historischen Dampfmaschinen in Funktion zu halten und drumherum ein Dokumentationszentrum zu bauen.
              Derzeit wird mit der Stiftung "Industrie-Denkmal" verhandelt, eine Entscheidung stehe in Kürze an, so die Stiftung.
              Der Bergbauverein wertet das bereits als die beste Lösung für alle Beteiligten.

              Unklar ist übrigens auch ein Kernstück des Zechengeländes, die Ansiedlung eines Einzelhandels-Komplexes (aus dessen Erlös die vielen Kultur-Konzepte finanziert werden sollen).
              Die Politik hatte die Ansiedlung eines Kaufland-Marktes verweigert (weil Zentrums-schädlich).
              Die Verhandlungen mit Interessenten laufen, so Tedo.

              Quelle: SONNTAGSBLATT Vest Aktuell

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #67
                DANKE für die Infos!


                Glückauf!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • bunkerforsch
                  Ritter


                  • 15.05.2005
                  • 479
                  • Remscheid

                  #68
                  Hallo,

                  Hat eigentlich noch einmal jemand etwas von den Dampfmaschinen gehört? Hat man es geschafft, die Maschinen vor dem Abkühlen zu konservieren?

                  Zum nebenbei erwähnten Walzwerk Sulzbach-Rosenberg habe ich den Link:


                  gefunden. Leider scheinen deren Dampfmaschinen darauf nicht zu sehen zu sein.

                  Kommentar

                  • kawatim
                    Ratsherr


                    • 29.07.2006
                    • 266
                    • GE-Town

                    #69
                    Um es mal mit den Worten von Culcha Candela zu sagen:

                    Herzlich Willkommen, Herzlich Willkommen
                    in unser schönen, neuen Welt
                    Was morgen wird ist scheiß egal - wir feiern bis alles zerfällt


                    Passt irgendwie auch zu unserer tollen Kulturhauptstadt (mit dem schwachsinnigen Motto: Wandel durch Kultur / Kultur durch Wandel)und zu verfehlter Energiepolitik und den vielen anderen Schweinereien in unserem Land.....
                    Die Firma Landwehr gibt ziemlich Gas auf Fürst Leopold - also Kamera schnappen und ab nach Dorsten!
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von kawatim; 19.03.2010, 19:47.

                    Kommentar

                    • kawatim
                      Ratsherr


                      • 29.07.2006
                      • 266
                      • GE-Town

                      #70
                      und hier nochmal den Kohlenturm, der sicher gesprengt werden wird....
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Das Hemmert
                        Heerführer


                        • 12.02.2008
                        • 3124
                        • 12345

                        #71
                        Zitat von kawatim
                        Um es mal mit den Worten von Culcha Candela zu sagen:

                        Herzlich Willkommen, Herzlich Willkommen
                        in unser schönen, neuen Welt
                        Was morgen wird ist scheiß egal - wir feiern bis alles zerfällt


                        Passt irgendwie auch zu unserer tollen Kulturhauptstadt (mit dem schwachsinnigen Motto: Wandel durch Kultur / Kultur durch Wandel)und zu verfehlter Energiepolitik und den vielen anderen Schweinereien in unserem Land.....
                        Die Firma Landwehr gibt ziemlich Gas auf Fürst Leopold - also Kamera schnappen und ab nach Dorsten!
                        Jeap, da hast Du Recht!
                        Ich meine vor kurzem in unseren Zeitungen gelesen zu haben, dass sich jetzt langsam die Finanzierung für die spätere Nutzung des ehemaligen Zechengeländes klärt. Die zukünftigen Investoren wollen halt Fortschritte sehen.

                        Kommentar

                        • Das Hemmert
                          Heerführer


                          • 12.02.2008
                          • 3124
                          • 12345

                          #72
                          Zitat von kawatim
                          und hier nochmal den Kohlenturm, der sicher gesprengt werden wird....
                          Hier mal in bewegten Bildern...

                          Kommentar

                          • kawatim
                            Ratsherr


                            • 29.07.2006
                            • 266
                            • GE-Town

                            #73
                            Interessanter Pressespiegel zum Thema:

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19522
                              • Barsinghausen am Deister

                              #74
                              Danke!
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...