Zeche Hugo, Gelsenkirchen-Buer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iris_
    Ritter


    • 04.09.2004
    • 477
    • Ruhrgebiet
    • brain

    #31
    Push it
    und freu mich!
    |

    "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

    Kommentar

    • kawatim
      Ratsherr


      • 29.07.2006
      • 266
      • GE-Town

      #32
      es soll morgen trocken bleiben...

      bis dahin
      glückauf

      Kommentar

      • alterbergbau
        Landesfürst

        • 28.06.2003
        • 756
        • Bochum
        • Nase, Augen, Hirn

        #33
        Danke für die Führung. War sehr interessant
        Untertage darf nicht untergehen!

        Kommentar

        • Haverlahwiese
          Bürger


          • 19.06.2009
          • 154
          • Neuss

          #34
          Dem kann ich mich nur anschließen!!!
          Glück auf, Matthias

          Die Hüttenleut' sein auch kreuzbrave Leut',
          |:denn sie tragen das Leder vor dem Bauch bei der Nacht:|
          |:und saufen auch!:|

          Kommentar

          • Ölofen
            Bürger


            • 08.02.2008
            • 124
            • Hagen/Westfalen
            • keinen, ich fotografiere

            #35
            Zeche Hugo, Gelsenkirchen

            Genau, war sehr interessant die Führung, die die nicht dabei waren haben etwas verpasst.

            Glück auf

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19519
              • Barsinghausen am Deister

              #36
              Da freue ich mich mit euch mit...
              Aber wenn noch ein Foto gezeigt werden könnte, wäre die Freude noch grösser!
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • alterbergbau
                Landesfürst

                • 28.06.2003
                • 756
                • Bochum
                • Nase, Augen, Hirn

                #37
                moment
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von alterbergbau; 21.09.2009, 19:25.
                Untertage darf nicht untergehen!

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19519
                  • Barsinghausen am Deister

                  #38


                  Danke, sehr beeindruckend.
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • kawatim
                    Ratsherr


                    • 29.07.2006
                    • 266
                    • GE-Town

                    #39
                    hehehe... ja hat auch mal wieder spaß gemacht.... gerne wieder - glückauf!

                    Kommentar

                    • kawatim
                      Ratsherr


                      • 29.07.2006
                      • 266
                      • GE-Town

                      #40
                      Oha, war ja schon länger im Rohr, ... - aber jetzt mal ne Pressemeldung:


                      Na dann viel Glück dabei!

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19519
                        • Barsinghausen am Deister

                        #41
                        Doch seit einigen Wochen tut sich etwas rund um die weitläufige Stahl-Backstein-Konstruktion in Sichtweite von Schacht 2. Ein massiver Zaun umschließt das Gelände, Gebüsch und Sträucher wurden gerodet und in einem kleinen Teil des Komplexes leuchten wieder einige Lampen. Verantwortlich für diese Entwicklung ist Ralf Turowski, der neue Eigentümer des riesigen Baukomplexes. Es bedurfte langer Verhandlungen und noch längerer Überlegungen, bevor der Spross einer Bergmannsfamilie, der quasi in unmittelbarer Nachbarschaft ein Hyundai-Autohaus betreibt, die Unterschrift unter den Kaufvertrag setzte. „Wissen Sie wirklich, was Sie da tun?“ fragten noch die Vertragspartner von RAG Immobilien vor dem Abschluss, erinnert sich Turowski beim Rundgang durch das Baudenkmal, das die Hugo-Bergleute im Jahr 2000 besenrein verließen.

                        Zitat aus dem Link.


                        Da wünsche ich auch viel Glück, die Pläne zur Nachnutzung hören sich gut an.
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Bastler
                          Heerführer

                          • 15.02.2002
                          • 4283
                          • Dortmund
                          • SC 625 ,B.J. 1944

                          #42
                          Bin auch mal gespannt was das wird...ob man mit Reisschüsseln wirklich so viel Geld machen kann soein Projekt zu stemmen...da muss er es aber schon wirklich -sehr- gemächlich angehen lassen

                          Kommentar

                          • kawatim
                            Ratsherr


                            • 29.07.2006
                            • 266
                            • GE-Town

                            #43
                            Ich habe Respekt vor so viel Engagement für ein solches Vorhaben, zumal ein solcher Oldtimer-Unterstand wirklich gut laufen könnte. Hier sei am Rande mal das Meilenwerk in Düsseldorf genannt.
                            Aber die Bausubstanz ist stellenweise wirklich in katastrophalen Zustand. Und an die Asbestbelastungen denk ich jetzt mal gar nicht, sondern nur an die Schäden durch Wasser und Frost der letzten 12 Jahre sowie an den komplett unter Wasser stehenden Tiefkeller.
                            Ich schätze man kann nur etappenweise Bereiche reaktivieren und nutzen.
                            Gute Ideen sind auch bei der Wärmedämmung und Heizanlage gefragt, denn große Teile der FAssaden sind nur ausgemauertes Stahlfachwerk. Heizen war zu Betriebszeiten ja nicht unbedingt ein Problem für ein laufendes Bergwerk. Aber jetzt?
                            Naja, man wird sehen. Vielleicht klappt das ja! Für Gelsenkirchen wär's wünschenswert.

                            Kommentar

                            Lädt...