Zeche Hugo, Gelsenkirchen-Buer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Triode
    Landesfürst


    • 08.09.2005
    • 831
    • NRW Essen.Hattingen
    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

    #1

    Zeche Hugo, Gelsenkirchen-Buer

    Zitat:WAZ Gelsenkirchen-Buer, 19.05.2008, Georg Meinert
    Den letzten Gebäuden der Zeche Hugo (abgesehen von dem geretteten Schacht-2-Ensemble) droht der Abriss:

    Mehr:
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Das lag doch schon lange in der Luft...

    Kommentar

    • kawatim
      Ratsherr


      • 29.07.2006
      • 266
      • GE-Town

      #3
      apropos Luft: Bilder der Kaue aus der der Luft bzw. vom Dach der Kohlenwäsche
      Glückauf
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • iris_
        Ritter


        • 04.09.2004
        • 477
        • Ruhrgebiet
        • brain

        #4
        Schade, schade ... wo sind'n die Mäzenen??? Ideen = hier !!!
        |

        "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

        Kommentar

        • Ölofen
          Bürger


          • 08.02.2008
          • 124
          • Hagen/Westfalen
          • keinen, ich fotografiere

          #5
          Zeche Hugo

          Bei dem baulichen Zustand wundert es mich das das Kauengebäude überhaupt

          noch steht!

          Kommentar

          • Bullyfrog
            Geselle


            • 27.10.2004
            • 76
            • Essen

            #6
            Ich war Heute mal wieder dort. Die Kaue fasziniert mich immer wieder. Ich hab schon so einige Kauen auch auf noch aktiven Bergwerken gesehen, aber die waren nicht mal annährend wo groß wie die Hugokaue. Das müsste doch bestimmte die größte Kaue im Ruhrgebiet sein, wenn nicht in ganz Deutschland. Weiß da einer was genaues zu. Wie viel Körbe hängen da eigentlich? und dann gibt es ja noch viele Nebenräume mit weiteren Umkleidemöglichkeiten (für Besucher, Steiger, Fremdfirmen ?). Wie machen das denn die heutigen Bergwerke, haben die mehrere einzelne Kauen oder war Hugo einfach überdimensioniert?
            Zuletzt geändert von Bullyfrog; 29.08.2009, 18:55.

            Kommentar

            • bienchen_2
              Bürger


              • 15.02.2008
              • 188
              • Bayern
              • Augen ^^

              #7
              Ich kann zwar nicht Bullyfrog's Fragen beantworten, dafür habe ich selbst eine. Kann man Hugo unter der Woche auch betreten oder sind dort aktiv Bauarbeiten im Gange?

              Grüße
              Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

              Kommentar

              • Obersteiger
                Ritter

                • 16.10.2000
                • 342
                • Harz

                #8
                Auf der Schachtanlage in der ich zurzeit Arbeite gibt es neben der Schwarz/Weiß Kaue für die Belegschaft (fast 2000 Körbe) noch einen extra Bereich für Fremdfirmen, dann zwei Steigerkauen und eine Direktions bzw. Besucherkaue.

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Aktulle Informationen und weiterführendes,sowie tollen Bildern.
                  Zeche Hugo & Das kleine Museum in Gelsenkirchen | Erfahre mehr über die Geschichte des Bergbaus und der Zeche Hugo!


                  Und sowieso,is klar ne.

                  Kommentar

                  • kawatim
                    Ratsherr


                    • 29.07.2006
                    • 266
                    • GE-Town

                    #10
                    Unsere Kaue hatte Kapazität für 4000 - 5000 angelegte Bergleute und Firmenangehörige. Hugo war oft aufnehmendes Bergwerk nach Stillegungen anderer Zechen von Bergleuten.
                    Das fing schon Anfang der 70er Jahre mit den Kumpels von Garf Moltke an und endete mit der Übernahme von vielen ehemaligen Consolern. Nicht zu vergessen bleibt auch der ehemalige Kauenstandort am Schacht Hugo Ost, der aber schon in den 90er Jahren aufgegeben wurde. Die große Schwarzkaue hat einen seperaten Bereich für Auszubildende. Unter der Halle befindet sich die Weißkaue. Oberhalb der Mannschaftskaue ist die Angestellten- und Direktionskaue. Consol 3/4/9 hatte übrigens auch eine sehr große Kaue.
                    Wenn mal genügend Interesse besteht, kann ich auch mal eine Führung am Schacht Hugo 2 samt Museum und oder kleinen Haldenrundgang anbieten. Aber im Moment haben wir da alle Hände voll zu tun und kaum Zeit für Gäste.

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19519
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Wenn mal genügend Interesse besteht, kann ich auch mal eine Führung am Schacht Hugo 2 samt Museum und oder kleinen Haldenrundgang anbieten. Aber im Moment haben wir da alle Hände voll zu tun und kaum Zeit für Gäste.

                      Am Interesse wird es nicht scheitern...


                      Glückauf!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • kawatim
                        Ratsherr


                        • 29.07.2006
                        • 266
                        • GE-Town

                        #12
                        Hier mal ein "Leckerbissen" ....
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • iris_
                          Ritter


                          • 04.09.2004
                          • 477
                          • Ruhrgebiet
                          • brain

                          #13
                          den Leckerbissen kenne ich doch . . . müßte sogar noch im Obergeschoß wo liegen, als Copy...

                          @Deistergeist: Hiermit hast Du meine Anmeldung volliegen, für mind. 2 Personen!
                          |

                          "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                          Kommentar

                          • kawatim
                            Ratsherr


                            • 29.07.2006
                            • 266
                            • GE-Town

                            #14
                            Personalunion bei den Anmeldungen? Davon weiß ich aber nix....

                            Kommentar

                            • iris_
                              Ritter


                              • 04.09.2004
                              • 477
                              • Ruhrgebiet
                              • brain

                              #15
                              "es lebe der Sozialismus"
                              |

                              "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                              Kommentar

                              Lädt...