Überall und nirgendwo, aber in Dortmund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #16
    Ein paar Bilder von mir...

    Die neueste Mode im Schrottklau,das ausgraben von Erdkabeln !
    Sieht man in letzter Zeit immer öfter...

    Im Keller steht nen halber Meter Wasser,auf dem lecker Öl schwimmt,leider nicht zu besichtigen

    Andere Seite von dem Dieselgenerator,der KOMPLETTE STATOR ist verschwunden,Gewicht sicher 150 Kilo+X...die Wicklungen vom Rotor abgeknibbelt,und selbst an den spidderigen Drähten des Erreger Rotors hat man schon rumgeknabbert.

    Hier die ausgebrannte Kontrollwarte...
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #17
      Blick in ein Ersatzteillager...

      Und falls einer von euch eine Coil oder Railgun bauen möchte,hier giebt´s die passenden Elko´s dazu
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Zajonara
        Geselle


        • 11.05.2007
        • 95
        • bei Göttingen

        #18
        Die Elektrolyt-Kondensatoren sind ja echt Klasse! Haben die eine hohe Spannungsfestigkeit oder eine hohe Kapazität?

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #19
          Hab ich nicht nach geguckt...warscheinlich Beides ...das ganze wird wohl ein extrem fetter Frequenzumrichter gewesen sein.
          Allerdings inzwischen sauber von allen Cu/Al Anteilen befreit mit etwas Glück finden sich im umgebenden Trümmerfeld noch die IGBT´s

          Kommentar

          • erik1986
            Lehnsmann


            • 22.10.2007
            • 37
            • Dortmund

            #20
            hm naja wie gesagt hab mich auch nur auf aussagen verlassen war ja selber auch nur kurz einmal drin aber sieht ja im mom schon echt heftig aus da

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #21
              Sieht so aus als wären dort in jüngster Vergangenheit auch offizielle Stellen tätig gewesen...

              Hinterm Tor mitten auf der Straße und vor den größten Löchern im Zaun türmen sich diverse LKW Fuhren Lehm auf,die da sicher noch nicht lange liegen.
              Ein Schrottklauer den ich dort angetroffen habe,hatte auch von Polizeieinsätzen berichtet....
              Warscheinlich wegen der häufigen Brandstiftungen.

              Kommentar

              • erik1986
                Lehnsmann


                • 22.10.2007
                • 37
                • Dortmund

                #22
                ja hat in den letzten 6-8 wochen 2 mal gebrannt dort konnt ich sogar von mir zuhause aus sehen wird glaube ich auch nicht mehr all zulange stehen das ding soviel ich weiß ist die erlaubniss auf dem gelände strom zu erzeugen letztes jahr abgelaufen deswegen stand das ding woch auch noch so lange dort

                Kommentar

                • erik1986
                  Lehnsmann


                  • 22.10.2007
                  • 37
                  • Dortmund

                  #23
                  IMAGE_011.jpg

                  Die berge meintest du oder bastler

                  hier nochmal ne ansicht von vorne

                  IMAGE_012.jpg

                  nochmal rein hatte ich leider keine zeit

                  Kommentar

                  • MotoT3
                    Ratsherr


                    • 25.08.2005
                    • 204
                    • ZechenPott ( Dortmund )

                    #24
                    Zitat von erik1986

                    Die berge meintest du oder b
                    wo kommen die berge her also vor ein paaaar tage waren die noch nit do
                    „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“

                    Carl Sandburg

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #25
                      Ja,dürfte sehr frisch sein,die LKW Spuhren waren noch zu sehen...

                      War heute nochmal da,da giebt´s tatsächlich noch unüberschwämmte Keller und Tunnel...

                      Aber deinen 40 Meter Schacht hab ich noch nicht entdeckt ?!

                      Kommentar

                      • erik1986
                        Lehnsmann


                        • 22.10.2007
                        • 37
                        • Dortmund

                        #26
                        ich schätze mal die berge dienen dazu das man nicht gleich mit dem wagen reinfährt und noch keine ahnung was für ein schrott rausholt das tor vorne ist ja nicht wirklich gesichert kann man ja mehr oder weniger so aufschieben ^^ ja tunnel sind da noch da müsste auch noch eine unterirdische förderanlage sein in nähe das bf ist der eingang aber auch alles voller wasser war früher mal drin als es noch in betrieb war

                        Kommentar

                        • erik1986
                          Lehnsmann


                          • 22.10.2007
                          • 37
                          • Dortmund

                          #27
                          hatte leider nur mein pda mit deswegen keine guten bilder

                          bastler meintest du das ding? da ist soweit ich weiß noch der tunnel aber das teil gehörte nicht direkt zum kraftwerk gegenüber stand früher ein silo wo der abraum gelagert wurde und dann haben sie damit die halde aufgekippt der tunnel führt unter den schienen lang steht so wie ich das sehen konnte auch kein wasser mehr drin konnte nicht runter die treppe war demontiert
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • M1 Car.
                            Heerführer


                            • 23.12.2007
                            • 1160
                            • Königswinter
                            • Black Kight Pro und Ace 250

                            #28
                            Schöne Bilder

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #29
                              Grade nochmal da gewesen...hätte ich nicht gedacht das es 3 Besuche braucht das kleine Dingen wirklich komplett durchzubekommen...

                              Ein Trupp Geo Cacher dort getroffen,die sind doch tatsächlich extra aus Bonn gekommen um sich 10m tief in den Kohlenbunker abzuseilen,weil da ihr Schatz lag

                              Ein anderer Schnitzeljäger wird wohl bei selbiger Gelegenheit von der Innenwand eine 7x2m große Kohlenstaubwächte losgetreten haben...das stell ich mir nicht angenehm vor

                              Kommentar

                              • Bastler
                                Heerführer

                                • 15.02.2002
                                • 4283
                                • Dortmund
                                • SC 625 ,B.J. 1944

                                #30
                                Ach ja,an "dieser Zeche" giebt es hinter einem der Fördermaschienenhäuser im Gebüsch ein offensichtlich viel benutzten Tunneleingang.
                                War da schonmal einer von euch drinn ??

                                (und den 40m Schacht beim Kraftwerk hab ich wieder nicht gefunden )

                                Kommentar

                                Lädt...