Tschernobyl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Poritaner
    Heerführer

    • 14.02.2002
    • 2914
    • Saarland

    #1

    Tschernobyl

    Wer beschäftigt sich noch mit dem Thema Tschernobyl?
    Oder war sogar schon jemand in der Geisterstadt Pripyat?

    Gruss Poritaner
    "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
    "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

    - Dr. House -
  • Aliakmonas
    Landesfürst


    • 11.09.2005
    • 947
    • Kirrweiler/Pfalz

    #2
    Nö, mir reicht die Zeit von 1986,ich habe an diesem Tag in Birkenfeld einen Supermarkt beliefert.In den Nachrichten sagten sie, das man nicht bei Regen draußen sein soll.
    Natürlich hat es bei mir in Strömen geregnet,aber ich habe noch meine Haare und ein zweiter Kopf ist mir auch nicht gewachsen.

    Deprimierend und was ganz neues war dann, das z.b Erdbeeren Steigenweise weggeworfen wurden und Salat gleich auf den Feldern untergepflügt.

    So wie es jetzt in Frankreich aussieht ist das Thema A-Kraftwerke noch lange nicht sicher. Bei uns ist Phillipsburg gerade mal 30 km Luftlinie, Biblis und Cattenom auch nicht gerade weit.

    Das ist so wie mit allem im Leben, solange nichts passiert, denkt man nicht so darüber nach.
    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

    Kommentar

    • Poritaner
      Heerführer

      • 14.02.2002
      • 2914
      • Saarland

      #3
      Richtig...ich kam auch erst nach einem Gespräch über Kraftwerke drauf. Dann überlegt man kurz..Tschernobyl..was war da eigentlich ganz genau...da war n GAU..ja..aber wie was ist da passiert.
      Eigentlich ein sehr interessantes Kapitel, das noch heute, warum auch immer, weitgehenst totgeschwiegen wird.
      So finde ich es einen absoluten Hammer, das die Bevölkerung von Pripyat erst 36 Stunden nach dem Unfall informiert worden ist und dann erst mit der Evakuierung begonnen wurde.
      Selbst in den Deutschen Nachrichten wurde nur davon gesprochen, das da was passiert ist, aber alles nicht so schlimm und alles unter Kontrolle.

      Ich bewunder die Menschen, die heute dafür Verantwortlich sind den neuen "Sargdeckel" gebaut zu haben.
      "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
      "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

      - Dr. House -

      Kommentar

      • Fundtastisch
        Heerführer


        • 11.03.2008
        • 3238
        • NRW
        • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

        #4
        Bewundern tue ich diese armen Schweine auf keinen Fall!! Mit diesem Sargdeckel,bauen sie gleichzeitig Ihren eigenen!! Traurig.....daß man in dieser Neuzeit net die Möglichkeit hat, diesen Sargdeckel von Maschinen auftragen zu lassen.
        Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
        Fundtastisch fand fantastisch Fund

        Kommentar

        • Poritaner
          Heerführer

          • 14.02.2002
          • 2914
          • Saarland

          #5
          Doch genau dafür bewundere ich sie, das sie ihr Leben aufs Spiel setzen.
          "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
          "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

          - Dr. House -

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            wenn dich die geisterstädte interessieren, dann solltest du elena filatova kennen: http://www.angelfire.com/extreme4/kiddofspeed
            zwar dem gerede vor einigen jahren nach angeblich nicht authentisch, was ich aber nach ihrem serpentswall - projekt nicht so ganz zu glauben vermag.

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Ryan
              Einwanderer


              • 09.07.2008
              • 8
              • Frankfurt/Hessen

              #7
              hab mich mit dem Thema einige Zeit beschäftigt. Es gibt viele Dokus und Filme, die an Anhand von Augenzeugenberichten das Vorgehen im Werk und auch nach der Katastrophe in der Anlage zeigen. Glaub über Google Video bekommt man da einige Treffer.
              Hier ist ein Bericht über den Unglücksort aus heutiger Zeit:
              Spiegel - Zeitgeschichte

              Kommentar

              • BoAndy1966
                Ritter


                • 13.04.2006
                • 336
                • Frankfurt

                #8
                Zudem gab es erst vor wenigen wochen eine ausgiebige Doku dazu:



                Teil 1 Letze Minute vor


                Teil 2


                Der Film wurde in Tschernobyl im Reaktor 1 oder 2 gedreht.

                Im besonderen darf man sich die Frage stellen, warum Reaktor 1-2 bis vor 2-3 Jahren noch in Betrieb waren und warum nach der Explosion von Reaktor 3 die beiden anderen nicht herunter gefahren wurden.

                Von einer Reise nach Pripyat würde ich ab sehen. die Strahlenbelastung ist in einzelnen Bereichen immer noch extrem hoch.

                Es liegen heute teileweise noch Graphit Fragmente herum, die höchstgradig strahlen.
                Ohne zuverlässigen Geigerzähler ist eine Reise dort hin lebensgefährlich.

                Es gibt aber Reisegruppen, die regelmässig dort hin fahren.


                Zur Presse:

                Zum einen gab die Kraftwerksleitung erst viel zu späht die Informationen heraus, was passiert war. Man war zu lange der Ansicht, dass man die Sache im Griff hätte.
                Nich einmal der Kremel wurde über den vorfall unterrichtet und man nahm die Sache im ersten Moment auch auf die leichte Schulter bzw. nicht ernst genug.

                -> Man sollte sich überlegen, dass damals der Gau der erste seiner Art war.
                Die Leute waren damit absolut überfordert.
                Selbst nachdem Probleme durchgesickert wurde hatte man über diplomatische Wege nach Moskau / Gorbatschow versucht bessere Informationen zu erhalten. Selbst. er war zu dem Zeitpunkt nicht besser Informiert.

                Bei youtube finden sich sichrlich auch weitere Berichte zum Thema. Es wurde sehr gut aufgearbeitet von beiden Seiten.
                Zuletzt geändert von BoAndy1966; 10.07.2008, 08:02.

                Kommentar

                • Poritaner
                  Heerführer

                  • 14.02.2002
                  • 2914
                  • Saarland

                  #9
                  Danke..die meisten Berichte kenne auch aber auch schon.
                  Die Seite von der Filatova ist ja mit einer der Bekanntesten.

                  Das Buch von Kostin werd ich mir wohl mal zulegen...wobei er nicht der erste Fotograf vor Ort war.
                  Die ersten Bilder stammen von Anatoli Rasskasow. Der Werksfotograf.

                  Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.


                  Unglaublich auch das das Kraftwerk erst 2000 endgültig abgeschaltet wurde....
                  "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
                  "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

                  - Dr. House -

                  Kommentar

                  • Ryan
                    Einwanderer


                    • 09.07.2008
                    • 8
                    • Frankfurt/Hessen

                    #10
                    Ja von Kiew aus kann man für ca 150 Dollar eine Tagestour buchen.
                    Allerdings muß man danach sämtliche Ausrüstung und Kleidung in der Stadt lassen, da radioaktive Staubteilchen sich in die besagte Kleidung etc. setzen.

                    Kommentar

                    • Fundtastisch
                      Heerführer


                      • 11.03.2008
                      • 3238
                      • NRW
                      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                      #11
                      Dat ist doch der Punkt. Dat Russische Vaterland baut enorm Bullshit und die Genossen dürfen Ihr Leben dafür lassen. Wo ist der Reiz, sich einer Reisegruppe anzuschließen und freiwillig dort aufzukreuzen!!!??? Welcher Zweck steht dahinter, sich so ein Risiko auszusetzen. Naja, muß jeder selber mit sich ausmachen. Mir reicht es Bücher darüber zu lesen.
                      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                      Fundtastisch fand fantastisch Fund

                      Kommentar

                      • Ryan
                        Einwanderer


                        • 09.07.2008
                        • 8
                        • Frankfurt/Hessen

                        #12
                        Wo der Reiz ist mit einer Reisegruppe da rein, weiß ich auch nicht
                        Aber mit entsprechender Vorbereitung würd ich da durchaus auch alleine ne kleine Tour machen.
                        Hey da drin wohnen immer noch Menschen, d.h. das Gebiet is nicht gleichmäßig verstrahlt und mit entsprechenden Kenntnissen geht das schon

                        Kommentar

                        • BoAndy1966
                          Ritter


                          • 13.04.2006
                          • 336
                          • Frankfurt

                          #13
                          Zitat von Poritaner

                          Unglaublich auch das das Kraftwerk erst 2000 endgültig abgeschaltet wurde....

                          Nicht ganz. Reaktor 1 wurde nochmals in Betrieb genommen.
                          Und, auch heute noch steht Tschernobyl in der Energiepolitik im Gespräch.
                          Die Ukraine hat massive Problem und erwägt es tatsächlich nochmals die Blöcke 1-2 sowie weitere neue Blöcke zu bauen und in Betrieb zu nehmen.

                          Ich glaube nicht, dass es soweit kommen wird, aber dran gedacht wird immer noch.
                          Bei den steigenden Ölpreisen rückt die alternative Atomenergie zunehmend ins Rampenlicht.

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #14
                            -> Man sollte sich überlegen, dass damals der Gau der erste seiner Art war.
                            der unfall in harrisburg war anno ´77, glaube ich. den engländern ist auch mal irgendeine wiederaufbereitungsanlage hochgegangen, leider namen vergessen, war aber auch vor tschernobyl. die franzosen in la hague konnten auch mal was vertuschen. ich denke, die sowjets hatten nur das pech, es nicht richtig geheimhalten zu können, bzw. es wurde, um deren system zu erweichen (und von eigenen problemen dieser art abzulenken), vom westen stark verbreitet.
                            vielleicht war auch die beginnende verbreitung der neuen medien schuld, wer weiß......
                            dreck am stecken dürften alle atommächte genug haben, man erfährt es halt nur im idealfall nicht.
                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            • BoAndy1966
                              Ritter


                              • 13.04.2006
                              • 336
                              • Frankfurt

                              #15
                              Zitat von linux_blAcky
                              der unfall in harrisburg war anno ´77, glaube ich. den engländern ist auch mal irgendeine wiederaufbereitungsanlage hochgegangen, leider namen vergessen,


                              Einen Super Gau wie diesen gab es bis dato nicht.
                              Zwischenfälle ja, aber meistens mit geringen radioaktivem Ausstoss.

                              Kommentar

                              Lädt...