Tschernobyl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • iris_
    Ritter


    • 04.09.2004
    • 477
    • Ruhrgebiet
    • brain

    #61
    Empfehlung für Interessierte....

    Buch von Igor Kostin
    oder
    Greenpeace Mag

    Wer auch immer weiterhin Atomenergie präferiert und Gedanken an den Neubau von Reaktoren in Tschernobly hegt ( Zitat von achim11-76
    Ich bin der Meinung das man in der Gegend von Tschernobyl neue (sichere, nach westlicher Bauart)
    Reaktoren bauen sollte da die Gegend eh verstrahlt ist und der Schaden bei nem Störfall nicht so hoch ist) etc. sollte dieses Buch lesen und die Bilder anschauen! Selbst die "Perversion des simplen Kapitalismus" bleibt in dem Buch nicht unbedacht ...


    weiter Links:




    |

    "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

    Kommentar

    • Opel Blitz 1993
      Ritter


      • 11.08.2008
      • 399
      • Zweibrücken
      • Tesoro Silver Micromax

      #62
      spiel doch stalker-shadow of chernobyl oder das neue clear sky,da bekommste nen eindruck von tschernobyl und jede menge verlassene städte
      is halt leicht übertrieben mit fröhlichen mutierten waldbewohnern.
      mfg Alex

      Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
      "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

      Kommentar

      • iris_
        Ritter


        • 04.09.2004
        • 477
        • Ruhrgebiet
        • brain

        #63

        stalker läßt grüßen!
        |

        "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

        Kommentar

        • Ronny R.
          Bürger


          • 28.11.2007
          • 154
          • Thüringen
          • D200

          #64
          Das Thema Prypyat geistert schon lange in meinem Kopf herum, dort mal hinzufahren, um die "lärmende Stille" zu erfahren. Ich würde dort jede Menge Aufnahmen machen wollen, vor allem jene derart, wie sie bei Elena Filatova zu sehen sind. Aber nachdem, was ich erfahren habe, werden der/dem Fotografin beim Verlassen des Areals jegliche Instrumentarien wie Kameras, Filme, Speicherkarten entzogen bzw. beschlagnahmt. Angeblich, um eine Strahlenbelastung nicht nach außen zu tragen!? Oder nichts Dokumentarisches nach außen zu tragen?

          Das sind vielleicht Gerüchte, aber auf telefonische Anfrage bei diversen Reiseunternehmen wollte niemand etwas positives oder negatives bestätigen. Die Anfragen erfolgten vor knapp drei Jahren.

          Weiß jemand was neues in dieser Hinsicht?

          Signatur... Wasn das?

          Kommentar

          • iris_
            Ritter


            • 04.09.2004
            • 477
            • Ruhrgebiet
            • brain

            #65
            @ronny:
            schließe mich an - leider sind meine "facts" auch sehr unterschiedlich und ich vermag derzeit nicht abzuwägen, ob es folgenlos bleiben würde oder nicht ... .
            wenn du infos hast: schick mir 'ne pn.
            und ohne geigerzähler würde ich nicht dorthin reisen
            |

            "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

            Kommentar

            • BoAndy1966
              Ritter


              • 13.04.2006
              • 336
              • Frankfurt

              #66
              Hi,

              nicht dass man meine folgende Fragestellung falsch versteht. Ich würde auch gerne die Gelegenheit nutzen und mir diese Gegend inkl. Reaktor ansehen und auch festhalten.

              Aber wird man dann nicht zu einer Art: Leichenfledderer, Gaffer bzw. Katastrophen Tourist?
              Fändet Ihr das aus Sicht der ehemaligen Bevölkerung i.O. wenn sich zig Leute in eurem ehemaligen Heim herum treiben, in euren zurück gelassenen Dingen rum stöbern?
              Auch wenn vieles geplündert wurde, ist es doch noch ein Eindringen in eine Intimsphäre.
              Dabei gibt es doch schon unzählige Dokus und Bildmaterial von "offiziellen" Stellen.

              Neben der reinen Gefahr sind diese Fragen auch so ein Grund die mich zurück halten.

              Andy

              Kommentar

              • iris_
                Ritter


                • 04.09.2004
                • 477
                • Ruhrgebiet
                • brain

                #67
                @andy: das ist eine frage, die du mit dir allein ausmachen mußt.
                für mich stellt sich diese frage nicht, weil ich mich sehr kritisch mit den themen atomenergie und nachrichtenPOLITIK auseinander setze.
                anderweitige brachengänge & fotografie würden dich vor ähnl. überlegungen stellen müssen!? mehr ggf. by pn
                |

                "Aber denken kann ich, was ich will, solange ich mir selbst nicht widerspreche." (Kant)

                Kommentar

                Lädt...